Von NRW nach Harboøre / Vrist: Frage zur A1 und wie in DK???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hu-Cky
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2007, 09:37
Wohnort: 42553 Velbert

Von NRW nach Harboøre / Vrist: Frage zur A1 und wie in DK???

Beitrag von Hu-Cky »

Hi zusammen,

bald geht's los :mrgreen: .
Zielort ist diesmal Vrist / Harboøre, das wir zum ersten Mal besuchen.
Bisher war's immer einfach: Jammerbucht, E45 bis Aalborg und dann nach Løkken.

Aber wie sieht's mit dem angenehmsten Weg nach Vrist aus?
Habe mit auf Google-Earth verscheidene Wege angeschaut.
Alternative 1:
E45 > Kolding, dann E20 > Esbjerg,
dann 11 > Ringkøbing, dann 28 > Lemvig

Alternative 2:
E45 > bis Horsens, dann 30 > Tørring / Give,
dann 18 > Brande / Herning,
dann 15 > Vidbæck / Rinkøbing,
dann 28 > Lemvig

Wie sieht es derzeit auf der A1 Bremen > Hamburg aus?
Wir planen gegen 02:00 Uhr zu starten und wären dann gegen 06:00
am Elbtunnel (so wars bisher)?
Oder ist die A2 > Hannover, A7 > Hamburg eine Alternative?
Hat zumindest letztes Jahr gut geklappt.

Danke und Gruß, Hu-Cky
DK-Fan, seit 1973 jedes Jahr 1-2 x Urlaub im Norden!
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Kommt drauf an, ob du es eilig hast, bzw. eine "schnelle" Route willst.

Wir sind ab 03:00 Uhr die A1 bis zum Bremer Kreuz gefahren und die A27 bis Debstedt.
Dann mit der Fähre um 09:00 Uhr ab Wischhafen/Glückstadt und dann durch Schleswig Holstein, Dänemark über Land. Der Tipp kam hier aus dem DK Forum.

Zurück sind wir die E45, dann die A7 bis Hannover und dann auf die A2.

Ich fand´s furchtbar öde und die Fahrt zog sich nur so.
Die Hinfahrt war deutlich abwechslungsreicher und stressfreier.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Die schönste Alternative für uns wäre von der E20 vor Esbjerg (Abfahrt 75 glaube ich) runter, die 11 bis Varde und dann die 181 an der Küste entlang über Nørre Nebel, Søndervig und Thorsminde bis nach Vrist. Geht lange (ab Nymindegab) direkt an den Dünen entlang und man kommt auch gut vorwärts und kann unterwegs bei Pausen schon mal Seeluft schnuppern und die Wellen rausch hören und sehen.
nordseefan
Take it easy.
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Nordseefan hat geschrieben:Die schönste Alternative für uns wäre von der E20 vor Esbjerg (Abfahrt 75 glaube ich) runter, die 11 bis Varde und dann die 181 an der Küste entlang über Nørre Nebel, Søndervig und Thorsminde bis nach Vrist. Geht lange (ab Nymindegab) direkt an den Dünen entlang und man kommt auch gut vorwärts und kann unterwegs bei Pausen schon mal Seeluft schnuppern und die Wellen rausch hören und sehen.
nordseefan

..11 bis Varde und dann die 181 an der Küste entlang über Nørre Nebel, Søndervig bis Ulfborg.

So fahren wir auch immer. :D Direkt an der Küste entlang.
Gerade in DK kann man sich ja dann die Autobahn wirklich sparen. :mrgreen:
vristfreund
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2009, 14:48

Beitrag von vristfreund »

Hi,

wir fahren jedes Jahr nach Vrist und sind auch schon verschiedene Strecken gefahren. Die schnellste Strecke ist, wenn man auf der E45 bei Kolding die Abfahrt 63 nimmt und dann Richtung Bredsten (441), dann Give (18), Brande, Herning, Holstebro ( alles die 18) fährt. In Holstebro Richtung Lemvig (521, dann die 28) und ab Lemvig Richtung Thyboron fahren.

Ich wünsche dir (euch) einen schönen Urlaub und viel Spaß. Im Herbst ist es auch bei uns wieder so weit.

Liebe Grüße

vristfreund

PS: Über die A1 kann ich nichts sagen, wir wohnen zwar auch in NRW, aber Nähe Bielefeld und da nehmen wir immer die A2 und dann die A7.
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: Von NRW nach Harboøre / Vrist: Frage zur A1 und wie in D

Beitrag von Clarulchen »

Hu-Cky hat geschrieben: Aber wie sieht's mit dem angenehmsten Weg nach Vrist aus?
Habe mit auf Google-Earth verscheidene Wege angeschaut.
Alternative 1:
E45 > Kolding, dann E20 > Esbjerg,
dann 11 > Ringkøbing, dann 28 > Lemvig
Die zitierte Strecke sind wir früher auch immer gefahren.

Wir fahren i. d. Regel zweimal im Jahr nach Vejlby Klit, Vrist oder Gjellerodde.

Seit 2 Jahren fahren wir die E45 bis Kolding, Frakørsel Bramdrupdam runter.
Dann die Rute 176 bis Give, in Give auf die Rute 18 Richtung Brande/Herning, weiter bis Holstebro.
In Holstebro über den Cityring (O1) und auf die Rute 521 (Frøjkvej) Richtung Lemvig abbiegen. Am Ende der Rute 521 rechts ab auf die Rute 28 Richtung Lemvig - von da weiter nach Vejlby Klit.

Das ist die Strecke, die uns unser Navi mal vorgeschlagen hat.
vristfreund
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2009, 14:48

Beitrag von vristfreund »

Hm, was hab ich denn da gemacht. Also anstelle des Smilies gehört da eigentlich eine 8 hin.
vristfreund
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2009, 14:48

Beitrag von vristfreund »

@Clarulchen:

Fahrt ihr dieses Jahr auch im Herbst?
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

vristfreund hat geschrieben:@Clarulchen:

Fahrt ihr dieses Jahr auch im Herbst?
Hej Vristfreund,

im Herbst leider nicht - dauert noch etwas länger, wir fahren erst am 2. Weihnachtstag.
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Hey
Ich fahre ca. dreimal im Jahr nach Vrist.
Da ichs immer eilig habe hochzukommen fahre ich bis Vejle. Abfahrt 59 runter. Schnell bei Mäckes nen Kaffee eingeworfen und dann Richtung Brande-Herning-Holstebro-Lemvig.
Früher bin ich auch immer die Küstenstr. hochgeballert. Ist mir aber mitlerweile zu langweilig. Vorallem die letzten 60 km ziehen sich ohne Ende.
Die o. g. Alternative ist schon fast ständig zweispurig und deshalb entspannter zu fahren.
LG
Carsten
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Fritze hat geschrieben: Früher bin ich auch immer die Küstenstr. hochgeballert. Ist mir aber mitlerweile zu langweilig. Vorallem die letzten 60 km ziehen sich ohne Ende.
Das ist leider wirklich der Nachteil dabei.
Die Strecke durch Dänemark über Land zieht sich zum Teil extrem. :(
Dennoch habe ich persönlich halt keine Lust, in Dänemark über die Autobahn zu rasen. Schließlich hat man´s nicht eilig und kann so überall Pause machen.

Aber die Küstenstrecke ist leider wirklich wenig abwechslungsreich
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Moin!!
Es geht doch nichts über ein entspanntes Fahren von Flensburg auf der Landstraße Richtung Ribe.
Dort nach der Ortsumgehung vor der Bahnschranke rechter Hand einen gepflegten "Risted Hot Dog" geniessen, dann weiter Richtung Varde, dort entweder durch den Ort oder die "linke" Umgehung nehmen.
Weiter auf der 181 über Nymindegab, Hvide Sande, Thorsminde gen Norden.
In Fjaltring links ab, gleich wieder rechts und dann Richtng Ferring. In Ferring links halten und dann von hinten durch die kalten Küche Richtung Strande und dann sind wir da!!!

Alles andere ist stures "Brettern" :D :D :D

Hilsen!!

PS: Ich benötige für diese 685 km lange Strecke, egal, wie schnell oder langsam fahre, immer 8 Stunden..... ohne Stress ab Grenze!!
vristfreund
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2009, 14:48

Beitrag von vristfreund »

Hej

fährt überhaupt jemand im Herbst nach Vrist?

Liebe Grüße

vristfreund
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Moin!!
Jau, Ende Oktober für 14 Tage!!
Fahrstrecke: So wie oben beschriben :D :D
(Spritsparend!!) :D
pigeChris
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 14.07.2010, 20:19
Wohnort: Schwelm

Beitrag von pigeChris »

Hej, alle zusammen,

kann sich noch jemand mal über die Stecke A1 oder A2/A7 äußern?
Dieses Problem stellt sich uns nämlich auch wieder , allerdings erst im September. Wir haben die letzten Male die Strecke über Hannover genommen, allerdings habe ich das Gefühl, daß Bremen schneller geht.

Wir fahren nach Varopør und nehmen auf dem Hinweg ab Horsens die Tour quer rüber über Land. Auf dem Rückweg fahren wir aber immer mit der Fähre von Agger nach Tyborøn und dann ab Lemvig die 181 runter. Tut sich zeitlich nicht viel, aber die Strecke die Küste entlang hält das Nordsee-Feeling noch so lange wie möglich :!: :D

In jedem Fall allen eine gute Fahrt,

keine 6 Wochen mehr bis DK,

Chris
Antworten