Darf der American Bulldog mit nach DK-ja oder nein

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Darf der American Bulldog mit nach DK-ja oder nein

Beitrag von Lale »

Sorry - schon wieder das leidige Hundethema... :roll:

Ich habe die Diskussionen hier im Forum ja eifrig verfolgt und war der Meinung, dass ab dem 1. Juli 2010 manche Rassen auch von Touris nicht mehr mit eingeführt werden dürfen, sofern diese NACH diesem Datum angeschafft wurden. (Zucht etc. spielt jetzt keine Rolle)

Kein Problem dachte ich, wir haben unsere beiden ja schon länger.

Nun habe ich heute eine mail der Züchterin erhalten, dass die Bulldogge nicht mehr mit eingeführt werden darf.

Habe ich etwas falsch verstanden? Weiß jemand ganz genaues?

Schließlich geht es in 3 Tagen los - hoch nach Saltum :D

LG Lale
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Dänemark verschärft ab 1. Juli 2010 die Gesetzgebung gegen bestimmte Hunderassen. Ab diesem Zeitpunkt ist ist die Haltung, Zucht und Einfuhr (auch in der Begleitung von Touristen) der folgenden 13 Hunderassen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 1. Juli 2010 angeschafft wurden: Pitbull Terrier, Tosa Inu, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Amerikanische Bulldogge, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Tornjak, Sarplaninac, ebenso deren Mischlinge. Eine wissenschaftliche Begündung für diese Auswahl gibt es nicht.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

...nur, wenn er keine Enten jagt. :!: Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen Urlaub!
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Kommt u.a. aus diesem Thread
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=267519


Hier auch nochmal
http://derstandard.at/1277336833084/Daenemark-13-Kampfhund-Rassen-verboten

Die "American Bulldog" steht also auf der Liste.
Ich würde mich daher hüten, mit dem Tier einzureisen.
Die Verordnung ist noch neu, somit gibt es noch keine Erfahrungen in der Umsetzung, und deshalb wird man möglicherweise im Einzelfall dein Tier einkassieren, auch wenn der Hund vor dem 01.07 geboren ist. Das kann also böse ausgehen.
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

@Johanno
Ja genau diesen Beitrag hatte ich schon gelesen. Wenn der jetzt so korrekt ist und ich ihn richtig interpretiere, dann dürfen unsere beiden mit.

@stockente
....uns lief noch keine über den Weg, ich weiß es also nicht ;-)

LG Ulla
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Dänemark - NEU Juli 2010
Die neuen Regeln gelten auch für Touristen, die ihre Tiere nach Dänemark einführen.
Ab 1. Juli 2010 ist die Haltung, Zucht und Einfuhr von folgenden 13 Hunderassen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 17. März 2010 angeschafft werden:
Rassen: Amerikanische Bulldogge, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Boerboel, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Ovtcharka, Pitbull Terrier, Sarplanina, Südrussischer Ovtcharka, Tornjak, Tosa Inu., Zentralasiatischer Ovtcharka

Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren, ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung.

Personen, die Hunde der betreffenden Rassen vor dem 17. März 2010 angeschafft haben, müssen den Hund auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal 2 m langen Leine führen. Der Hund muss einen sicher verschlossenen Maulkorb tragen. Quelle: htpp://www.abc-tierschutz.de

denke also, du und hundi dürft einreisen, wenn du die bestimmungen beachtest. :wink:

Schönen urlaub

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Moin
Mal was zum Thema Rechtsanwendung.
Steht in der Verordnung nicht Zitat "nach dem 01.07.10" angeschafft?
Ihr habt die Hunde doch schon länger, oder?
Wo ist also das Problem. M.E. total unwichtig ob die Hunde auf der Liste stehen oder nicht.
LG
Carsten
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Wir haben beide Hunde seit Welpenalter. Die Hündin ist fast 5 Jahre, der Rüde ist 8 Monate.
Das klingt ja so, als ob wir beide "bedenkenlos" mitnehmen könnten. Wobei natürlich die Bestimmungen nicht ohne sind... :? Danke Nynne.

LG Lale
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Hey
Ich will jetzt keine Diskussion über Wesentest etc. los treten, aber mit verlaubt gesagt, sind die Hunde auch nicht ohne, oder?


LG
Carsten
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

....Loven trådte i kraft den 1. juli, og den medfører, at 13 specifikke hunderacer født efter 17. marts i år er blevet gjort ulovlige og dermed skal aflives eller sælges til udlandet...Kilde: http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2010/07/08/131355.htm

...Das Gesetz trat am 01.Juli in Kraft, und das führt mit sich, dass 13 spezielle Hunderassen die NACH dem 17. März 2010 geboren sind als ungesetzlich gelten und damit eingeschläfert oder ins Ausland verkauft werden müssen... :x

also das geb-datum des hundes ist massgeblich..

Also hundis an die leine( max. 2 meter) und maulkorb...leider..:(

hilsen
Zuletzt geändert von Nynne (Bodil) am 03.08.2010, 17:07, insgesamt 3-mal geändert.
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Fritze hat geschrieben:(...) aber mit verlaubt gesagt, sind die Hunde auch nicht ohne, oder? (...)
Hej,

und da Du beide Hunde vermutlich nicht kennst, ist es doch absolut sinnfrei, diese Frage überhaupt zu stellen. Bleibt doch einfach mal sachlich, wenn eine sachliche Frage gestellt wird, auch beim Thema Hund - danke.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

@ Lale...sorry, der Link hatte nicht funktioniert, nun gehts.. :oops:

wünsch euch 2 und 4-bein viel spass im urlaub :D

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Lale
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.06.2009, 23:15

Beitrag von Lale »

Tja da hat der Michael Recht.
Und deshalb ist hier auch leider nicht der richtige Platz, um diese wunderbare Rasse, die sich durch ein sehr freundliches Wesen auszeichnet näher zu beschreiben... :)

Danke Nynne. Wollte schon erwähnt haben, dass der Link nicht funktioniert.

So ein bisschen ist meine Vorfreude grad getrübt..
Und jetzt muss ich auch noch los, Maulkörbe besorgen....

LG
Ulla


....bei mir geht der Link immer noch nicht...... :wink:
Johanno
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2009, 23:34

Beitrag von Johanno »

Michael Duda hat geschrieben:
Fritze hat geschrieben:(...) aber mit verlaubt gesagt, sind die Hunde auch nicht ohne, oder? (...)
Hej,

und da Du beide Hunde vermutlich nicht kennst, ist es doch absolut sinnfrei, diese Frage überhaupt zu stellen. Bleibt doch einfach mal sachlich, wenn eine sachliche Frage gestellt wird, auch beim Thema Hund - danke.
Danke @Michael

Der Hinweis gehört wohl unter einige Beiträge. :)

Aber ich persönlich hätte trotzdem Angst, den Hund einzuführen, weil ich befürchten würde, das die Dänen -mangels Erfahrung- selber noch nicht ganz sicher sind, bei der Durchsetzung der Vorschriften und es möglicherweise Ärger gibt.
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Ulla

also...habs ausprobiert, bei mir gehts...aber habs ja übersetzt, oder meintest du den link vom erstem post....? muss ich gleich ma guggen :shock:


Jepps, sind wirklich liebe hunde

Aber lass dich nicht ärgern...

Schade das mit maulkorb und leine, ja...aber besser die hundis dabei als in eine tierpension oder garnicht fahren können, oder :wink:

Berichte mal, wie der ulraub war, wenn ihr wieder da seid

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Antworten