Einladung zu Bewerbungsgesprächen/Kostenübernahme?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Einladung zu Bewerbungsgesprächen/Kostenübernahme?

Beitrag von Pølser »

Hallo zusammen!

Mit ein bißchen Glück wird meine Frage für mich bald aktuell, und ich möchte gewappnet sein.
Wenn ich zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werde, inwieweit übernehmen die Firmen in DK denn ANreise und evtl. Unterkunft? Hier in Deutschland reißt diese gute Sitte auch ein wenig ab, aber es gibt sie noch. Kann ich bei vorangehenden Telefonaten danach fragen?

Erfahrungsberichte aus größeren/internationalen Firmen/Konzernen würden sicher am ehesten passen...

Vielen Dank im voraus!

Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Glaube ich nicht, dass eine daenische Firma die Kosten erstattet.
Jedoch kannst du die Bewerbungskosten in deiner deutschen Steuererklärung einkommensmindernd ansetzen.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Oder, wenn der Status - arbeitslos - ist, bis zu 300,00 EUR pro Bewerbung von der AfA erhalten.
Aber vor Termin bei AfA beantragen.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Pølser hat geschrieben:... Kann ich bei vorangehenden Telefonaten danach fragen?Pølser
Du solltest im Telefonat besser nicht danach fragen. So wie die beiden Vorredner es schon beschreiben, kannst du die Kosten eben mit der Steuererklärung bzw. mit der Arge klären.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Schnelle Hilfe - vielen Dank!

Beitrag von Pølser »

Das ging ja mal fix, danke!

Sobald der erhoffte Fall eintritt, werde ich mich an Eure Tipps erinnern! Tatsächlich kenne ich es so, dass bei größeren Entfernungen (mit Übernachtung) der Arbeitgeber sich im Vorfeld schon auf eine - zumindest teilweise - Kostenübernahme einstellt.

Wenn es in DK nicht so ist - auch gut. Dann nutze ich eben die Wege, die Ihr mir gezeigt habt.

Viele Grüße
Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

zum Thema eine Ergänzung:

heute kam auf eine meiner Bewerbungen aus DK eine Anfrage, ob denn die Entfernung (1.300 km) für mich
für ein Vorstellungsgespräch nicht zu weit sei. Es wurde auch gleich darauf hingewiesen, dass die Firma
"keine" Kosten, auch nicht anteilig übernimmt. Ich habe mich natürlich für das "Mitgefühl" höflich bedankt
und einen Terminvorschlag gemacht. Bei der Firma handelt es sich nicht um eine "Würschtlebude",
sondern um A.P. Møller - Mærsk A/S, die Nr. 1 in DK.

Hejhej
Joachim
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

@oetschy

Das mit der "Würschtlebude" habe ich jetzt mal nicht als Anspielung auf meinen Nickname verstanden ;-)

Was Deinen Termin angeht, so drücke ich Dir die Daumen, denn Mærsk ist sicherlich ein extrem interessanter Arbeitgeber. Die sind ja in manchen Bereichen nicht nur in DK, sondern auch global die Nr. 1!

Held og lykke!
Carsten
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Pølser,

für mich ist die Formulierung "Würschtlebude" aus dem fränkischen gleichgesetzt mit "kleiner" Firma.
An Pølser hatte ich da so gar nicht gedacht, aber mit Deinem Hinweis meine Dänisch-Fähigkeiten
auch gleich wieder aufgefrischt.

Hejhej
Joachim
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

Hallo

Also um das Thema mal anders zu beleuchten - ich bin grad ganz verwundert, dass ihr davon ausgeht das die Kosten nicht uebernommen werden...

Als ich vor 2 Jahren zu 3 Vorstellungsgespræchen von Frankfurt nach Kopenhagen gegangen bin (an 3 verschiedenen Terminen) stand es fuer die Firmen vøllig ausser Frage ob die Kosten uebernommen werden. Es wurde sowohl der Transport als auch die uebernachtung uebernommen.

Ich habe am Telefon freundlich gefragt, was sicherlich auch nicht negativ angerechnet wird, und es war jeweils kein Problem.

Eine der Besuchten Firmen war uebrigens Mærsk gewesen. (dort hatten wir beide, Mærsk und ich jedoch festgestellt, dass wir nicht zusammen passen ;) ), die Andere Vestas, und noch ne kleine "Wuerstlebude" :)

ALso meiner Meinung nach - Frag am telefon freundlich wie du deine Kosten spæter abrechnen kannst - Ich wuerde gar nicht nach OB fragen, sondern WIE.

Wenn die dich einladen, bezahlst du mit deiner Zeit, und die mit den Reisekosten... bin grad echt geschockt, das ihr da andere Erfahrungen gemacht habt...

Naja Auf Jeden Fall VIEEL ERFOLG

Greez
Kai
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

leute :roll: die zeiten haben sich geändert,
auch im geliebten dänemark
da sitzt das geld auch nicht mehr so locker :wink:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

eben und vor 2 jahren herrschte dort noch ein mangel an arbeitskräften, da hat man es kaum riskiert, dass jemand wegen 300€ nicht zum vorstellungsgespräch kommt
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Und ich kenne jemanden der nach 700 Bewerbungen nicht mal ein Vorstellungsgespräch bekommen hat und das obwohl er Däne ist. Traurig.
Mit freundlichem Gruss
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

... ohne anmassend zu wirken, aber 700 Bewerbungen ohne positive Antwort - hat er sich auch auf etwas seinen qualifikationen entsprechendes beworben?
Hat er seine Bewerbungsmappe mal proffessionell durchsehen lassen?

Welche Ausbildung hat er?

ich verstehe sowas nie... isder Markt wirklch sooo kaputt???
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Der Markt ist kaputt in DK. Ein studierter Mensch - Geschichte sowie Philosphie, politisch als Chairman aktiv, 19 Jahre in einer Bäckerei tätig,9 Jahre Betriebsrat,Zusatzausbildung als Kontorassistent,sowie Gabelstaplerschein - die letzten beiden Sachen durch Jobcenter. Im Moment sitzt er in einem sogenannten reaktivierungskurs - dauert ca. 12 Wochen, dort werden alle einmal morgens aufgerufen, sollen Bewerbungen schreiben,abends nochmal aufgerufen. Seine Bewerbungen sind top, das haben ihm alle bescheinigt. Im übrigen geht der Trend in DK zur online Bewerbung. Jemand schrieb mal im dk forum das jemand den die kennen und auch studiert hat Eis verkäuft. Der Direktor der Bäckereifabrik hat als Busfahrer gearbeitet als die Fabrik geschlossen wurde - mittlerweile auch wieder entlassen. Mein Freund ist jetzt 44 und sehr deprimiert. Informatik ist auch sein Steckenpferd - oft rufen ihn Freunde an und er fährt dann und hilft den Computer wieder in Ordnung zu bringen. Vielleicht hat jemand ein Angebot für ihn. Das wäre super :D
Mit freundlichem Gruss
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Pølser hat geschrieben: Was Deinen Termin angeht, so drücke ich Dir die Daumen, denn Mærsk ist sicherlich ein extrem interessanter Arbeitgeber.
Von mir auch dickes daumendrueck :D

Musst du bei mærsk ins ac?
Antworten