Renovierungsfirma ?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Renovierungsfirma ?

Beitrag von schäfsche »

Hi

Wir muessen næchsten Monat unser kleines Hæuschen wieder frisch renoviert an unsere Vermieterin uebergeben.

Da stellt sich die Frage ob wir es selber machen oder jemanden dafuer beauftragen.

Kennt jemand eine guenstige Firma die in der næhe von (2800) Lyngby ist und sowas macht, kann jemand was empfehlen?

Es sind etwa 80qm, der boden muss abgeschliffen werden und die wænde weiss gestrichen - mit welchem Preis muss ich rechnen?
sind 1000€ realistisch?

Wo finde ich eine passende Firma?

Vielen Dank
Kai

PS: Wir brauchen auf jeden Fall eine offizielle Rechnung
Peter

Beitrag von Peter »

ich habe selber grad ne Wohnungsuebernahme gemacht.
Bei dem was ihr gemacht haben sollt rechnet lieber mit 4000,- € wenn ihr eine Renovierungsfirma nehmt.

Frag doch den Vermieter ob der feste Firmen hat
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

WAT 4000€ ????
Dafuer kann ich das Haus ja fast Sanieren...

hmm... vllt sollte ich mir mal angebote einholen!

Hat noch jemand ne idee, was den Preis betrifft?
(sei mir nicht boese Peter, aber ich hoffe und bete dass du unrecht hast :) )

Danke Kai
Nadine1406
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2010, 20:41

Beitrag von Nadine1406 »

Hallo,

ich kenne die Preise in Dänemark nicht, aber ich befürchte, billiger als in Deutschland ist Handwerk dort auch nicht?

Wir sollten (hier in D) für ein 2-Zimmer-Wohnung 900 Euro zahlen, das hat aber nur das streichen von Küche, Wohnzimmer und Bad betroffen.

Boden abschleifen, neu versiegeln etc. ist extrem teuer!

Viele Grüße
Nadine
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

hi kai,

von der vorstellung "1000,oo euros" kannste dich schon mal verabschieden.
da hilft nur"selbermachen".

aber mal ne kurze frage:
warum müßt ihr nach zwei jahren schon den boden abschleifen :?: ist das immer üblich in dk nach auszug?

(ihr seid doch erst zwei jahre in dk,wenn ich richtig gelesen habe :?:)
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

Oha... ich furechte das wird teuer...

JA, in unserem Mietvertrag steht drin, dass wir den Boden abschleifen muessen... egal ob wir 2 monate oder 20 jahre dort wohnen...

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit Bodenabschleifen, bin sehr offen fuer praktische Tips, auf was man achten muss :)

Das Streichen bekommen wir hin, is ja kein ding, nur mit dem boden hab ich so meine Bedenken.
Peter

Beitrag von Peter »

hai Kai ,

Geht doch mal zum Maschinenverleih, Del-Pin, Cramo oder was auch immer in eurer Naehe ist und frag die,
1. was so ne Maschine an Leihgebuehr kostet
2. wie man das macht

Als ich ne Kernbohrmaschine ueber`s WE geliehen habe, hab ich den Mitarbeiter auch um Rat gefragt, weil ich noch nie eine Kernbohrung gemacht hatte (eine 150mm und eine 160mm)

UND DIESEN RAT HABE ICH AUCH BEFOLGT !!!!

Dass Ergebnis waren 2 præzise Kernbohrungen wie sie nicht besser sein konnten, mit dem richtigen Gefælle usw.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

schäfsche hat geschrieben:Oha... ich furechte das wird teuer...

JA, in unserem Mietvertrag steht drin, dass wir den Boden abschleifen muessen... egal ob wir 2 monate oder 20 jahre dort wohnen...

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit Bodenabschleifen, bin sehr offen fuer praktische Tips, auf was man achten muss :)

Das Streichen bekommen wir hin, is ja kein ding, nur mit dem boden hab ich so meine Bedenken.

wie unsinnig ist das denn :roll: ,wenn der boden keine besonderen gebrauchsspuren aufweist?
irgendwann ist vom vielen abschleifen nix mehr drauf,was man abschleifen kann
:P und dann ist der letzte mieter der Arsch und muß neuen kaufen,oder was ?:roll:
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Ja das leidige Problem mit dem Boden abschleifen.Das Problem ist,wenn Du den Mietvertrag so unterschrieben hast,kannst Du nichts dagegen tun.Wir haben auch das Problem gerade mit Goldschmidt Ejendomme A/S.Haben grad mal 6 Monate in der Wohnung gewohnt(war nicht geplant,so zeitig wieder auszuziehen).Im Vertrag steht drin,muss wie neu uebergeben werden.Auch muessen,und das ist wichtig,alle Arbeiten von einer Fachfirma ausgefuehrt werden,sonst kann der Vermieter,wenn er Maengel an den Malerarbeiten feststellt,eine Fachfirma hinzuziehen,die dann alles noch mal ausfuehrt-auf Deine Kosten!!Wird in der Regel auch immer ein Fehler gefunden.Und Finger weg vom selbststaendigen Fussbodenschleifen und lackieren wenn Ihr sowas noch nie gemacht habt!!!!!Das ist mal eben keine Kernbohrung auf die Schnelle,wenn da nur eine kleine Delle oder ein Brandfleck vom Schleifpapier zu sehen ist.......Holt Euch Angebote ein von Firmen,vielleicht hat der Vermieter ja auch eine Hausfirma,die fuer Ihn arbeitet.So,oder so,1000 € werden auf jeden Fall nicht reichen.Liebe Gruesse,Ronny
endlich wieder daheim!!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

gibts in DK nicht sowas wie myhammer.de, wo man so einen auftrag ausschreiben kann und dann verschiedene firmen angeboten abgeben können
danieldk
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.05.2010, 22:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von danieldk »

Hej
geh auf www.guloggratis.dk da suchst du die eine polnische handwerker firma mit Dk kontakt. Die sind billiger. Haben viele fruende von mir in KBH gemacht. Mit guten Erfahrungen
LG Laila
Peter

Beitrag von Peter »

myhammer.de
=
http://www.vh.idenyt.net/
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

... Hehe - hab bei Myhammer schon eine antwort bekommen, die wollen mir den boden machen und die Wände streichen für ca 1500 € :)

Was mir noch eingefallen ist, da der boden ja eigentlich noch sehr gut aussieht, und meine Vermieterin eigentlich sehr cool ist, sie hat mir gesagt sie kommt mal vorbei und wir entscheiden dann ob der boden gemacht werden muss - wie kann ich den Boden denn aufpolieren, dass sie sagt dass er nicht gemacht werden muss ?

erstmal putzen und dann?? vllt irgendein öl, oder ne eine politur??
Wenn jemand ne idee hat, Bitte her damit :) :) :)


Greez

PS
Hab in der Rubrik Kleinanzeigen einige schöne dinge zum Verkauf angeboten... schauts euch einfach mal an..
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

AARGHHH

ICh hab grade nochmal mit meiner Vermieterin gesprochen...

1. Der Boden muss gemacht werden
2. Er muss von einer professionellen firma abgeschliffen werden
3. Die Firma muss in DK moms registreret sein

Poooh, also eine dänische Firma bezahlen... bye bye geld :(

Also bin wieder beim Anfangsproblem, kennt jemand eine gute / Günstige Firma ?
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Wenn du den Boden ordentlich hinterlässt, kann es deinem Vermieter doch gehupft wie gesprungen sein, wer die Arbeit ausführt.
Antworten