Ärger in Henne-Strand mit Kobmand-Hansen
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.03.2005, 11:04
- Wohnort: Oberfranken
@ Loriot
Wenn ich ein Ferienhaus miete, dann erwarte ich es in einem sauberen Zustand, den ich dann auch wieder herstelle, wenn ich das Haus nach 14 Tagen verlasse. Dazu gehört auch das ungeliebte Fensterputzen. Wozu ich mich als Mieter jedoch nicht verpflichtet fühle ist die Durchführung eines "Frühjahrsputzes". Dazu ist meines Wissens nach der Besitzer des Hauses zuständig.
@ Julius
Schade, dass man sich so schnell wieder aus einem Forum verabschiedet, nur weil man nicht sofort das Mitleid erfährt, was man sich mit einem Beitrag erhofft hat. Wenn ich die Endreinigung über Købmand Hansen bestelle und bezahle, dann gehe ich davon aus, dass sie für den Besitzer des Hauses zufriedenstellend ausgeführt wird, immer unter der Voraussetzung, dass ich als Mieter das Haus so verlassen habe wie es im Vertrag steht, wenn ich eine Endreinigung bestellt habe.
Gruß
Muschelschubser (noch 25 Tage bis Henne-Strand)
Wenn ich ein Ferienhaus miete, dann erwarte ich es in einem sauberen Zustand, den ich dann auch wieder herstelle, wenn ich das Haus nach 14 Tagen verlasse. Dazu gehört auch das ungeliebte Fensterputzen. Wozu ich mich als Mieter jedoch nicht verpflichtet fühle ist die Durchführung eines "Frühjahrsputzes". Dazu ist meines Wissens nach der Besitzer des Hauses zuständig.
@ Julius
Schade, dass man sich so schnell wieder aus einem Forum verabschiedet, nur weil man nicht sofort das Mitleid erfährt, was man sich mit einem Beitrag erhofft hat. Wenn ich die Endreinigung über Købmand Hansen bestelle und bezahle, dann gehe ich davon aus, dass sie für den Besitzer des Hauses zufriedenstellend ausgeführt wird, immer unter der Voraussetzung, dass ich als Mieter das Haus so verlassen habe wie es im Vertrag steht, wenn ich eine Endreinigung bestellt habe.
Gruß
Muschelschubser (noch 25 Tage bis Henne-Strand)
Aber wie kommst du da drauf?Fuglesang hat geschrieben:Hallo Julius4,
ich kenne dich nicht, unterstelle dir aber direkt und für alle lesbar, dass du lügst.
.
Du kannst es nicht jemanden unterstellen, ohne es zu wissen...wundern tu ich mich auch ..keine Frage...
aber wir wissen nicht was stimmt oder nicht stimmt...
somit finde ich deine Aussage zu hart
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Wie kannst Du das unterstellen? Hier scheint eine gewisse Voreingenommenheit zu herrschen.Fuglesang hat geschrieben:Hallo Julius4,
ich kenne dich nicht, unterstelle dir aber direkt und für alle lesbar, dass du lügst.
Hört sich hart an, ist aber so gemeint.
Ich glaube dir nicht.
PS. Was ich dagegen unbesehen glaube ist, dass du denen als Kunde nicht mehr willkommen bist.
Wir haben im Jahre 2007 leider ähnliche Erfahrungen bei Kobmand Hansen gemacht: Wir haben die Jahre vorher immer die Endreinigung selbst gemacht und es war nie etwas zu beanstanden; in dem Jahr bekamen wir trotz intensiver Reinigung einige Tage nach unserer Rückkehr in Deutschland einen Brief von Kobmand Hansen, wo ein Reinigungsprotokoll drin war, wo drinstand, dass aufgrund "starker Verschmutzung" das Haus gereinigt hätte werden müssen. Den Betrag wolle man sich dann von der Kaution abziehen.
Ich habe dann sofort per Mail hingeschrieben, es kam aber nur die freche Antwort, es wäre schließlich alles dreckig gewesen, was schlicht und einfach nicht stimmt. Da klagen im Ausland immer schwierig ist, haben wir im Endeffekt darauf verzichtet, haben dann aber das Folgejahr nicht bei Kobmand Hansen gebucht. Selbst die Überweisung des Restbetrages von 24,00 Euro der Kaution hat noch mehrere Wochen gedauert; es funktionierte erst nach einer neuen Mail mit der Androhung rechtlicher Mittel.
Seitdem buchen wir immer die Endreinigung, was wohl auch eine Masche seitens des Anbieters ist; die halten die Reinigungsliste so lang, dass diese schon sehr abschreckend wird. Nach Buchung der Endreinigung gab es keine Probleme mehr. Wir fotografieren jetzt allerdings immer alles; bei Ankunft und bei Abreise, damit man für den Fall der Fälle auch Beweise in der Hand hält.
Fuglesang, Du siehst also, es ist schon öfter passiert. Wie hier schon richtig geschrieben wurde, vermieten die Dänen, die ich sonst sehr schätze, ihre Häuser, um Geld zu verdienen. Wenn man den "Palast" sieht, den Kobmand Hansen sich an den Ortseingang in Henne Strand gebaut hat, muss das Geld natürlich irgendwo herkommen.
Ach ja und ich verbitte mir, dass Du mich auch der Lüge bezichtigst, nur weil meine geschilderten Erlebnisse vielleicht nicht in Dein Meinungsbild passen.
Womit aber auch matze nur seine! Darstellung des Falles schildert
Auch bei Ihm kann man ja unterstellen, das Er dort gehaust hat oder sonstwie die Bude hinterlassen hat
Repräsentativ sind diese Fälle denke ich eh nicht.
Und wenn, ist es nicht eine Masche des! Anbieters sondern der! Anbieter im allgemeinen.

Auch bei Ihm kann man ja unterstellen, das Er dort gehaust hat oder sonstwie die Bude hinterlassen hat

Repräsentativ sind diese Fälle denke ich eh nicht.
Und wenn, ist es nicht eine Masche des! Anbieters sondern der! Anbieter im allgemeinen.
Wir haben auch jahrelang über Hansen gebucht, das letzte Mal 2005.
Da auch wir Ärger wegen der angeblich nicht korrekt durchgeführten Endreinigung hatten und die Behebung einiger Mängel für den Vermittler anscheinend eine Zumutung war (wir sind noch nie so unfreundlich behandelt worden), buchen wir auf keinen Fall mehr dort.
Wir führen die Endreinigung immer selbst durch und hatten wirklich nie Probleme diesbezüglich.
Da auch wir Ärger wegen der angeblich nicht korrekt durchgeführten Endreinigung hatten und die Behebung einiger Mängel für den Vermittler anscheinend eine Zumutung war (wir sind noch nie so unfreundlich behandelt worden), buchen wir auf keinen Fall mehr dort.
Wir führen die Endreinigung immer selbst durch und hatten wirklich nie Probleme diesbezüglich.
Hallo Matze,
ich kann deinen Argwohn mir gegenüber verstehen, aber ich habe private Gründe, aus denen ich nicht näher darauf eingehen möchte.
Jetzt möchte ich dich einmal zitieren, was übrigens mit meiner Stellungnahme zum Eröffner dieses Themas nichts zu tun hat.
Du schreibst: "die halten die Reinigungsliste so lang, dass diese schon sehr abschreckend wird."
Diesen Satz hast du sicher nicht durchdacht. Denn stell dir einmal folgendes vor:
Die Büros gehen davon aus, dass entweder der Kunde oder eine vom Büro beauftragte Reinigungskraft die Reinigung übernimmt.
Wenn die Liste auf grobes Durchfegen und Deckenschütteln beschränkt wäre, würde zurecht jeder nachkommende Gast total ausflippen, da das Haus mehr und mehr verdrecken würde.
Die Büros haben in der Saison kaum Zugriff auf die Häuser, da die Gäste spät abreisen und die neuen Gäste früh anreisen.
Die Büros müssen kalkulieren. Reicht es einen Kontrolleur zu schicken? oder muss ein Reinigungsteam raus, obwohl der Kunde zugesagt hat selber zu reinigen.
Wenn die Kunden dann die Hälfte nicht machen, weil sie ja ihren wohlverdienten Urlaub nicht gleich wieder zunichte machen wollen, und weil, wie sie zu Hauf lamentieren, die Miete ja hoch genug ist, und das Haus überhaupt, bei Anreise (was sie leider erst bei Abreise lautstark kundtun) auch nicht lupenrein war, haben sie es halt so verlassen wie vorgefunden, und sich rein reinigungstechhnisch noch mal schnell selbst für das schlechte Wetter entschädigt.
Also müssen die Büros jeden Samstag Reinigungsteams, auf Standby laufen haben, die eventuell zum Einsatz kommen, da man den Kunden ja zunächst vertraut, dass sie selber sauber mach wollen.
Wenn man nun jedem Kunden sagen würde, sie können das Haus wie vorgefunden verlassen, wird ein Haus innerhalb einer Saison total abgewohnt.
Deshalb habe ich vollstes Verständnis für die lange Reinigungsliste.
ich kann deinen Argwohn mir gegenüber verstehen, aber ich habe private Gründe, aus denen ich nicht näher darauf eingehen möchte.
Jetzt möchte ich dich einmal zitieren, was übrigens mit meiner Stellungnahme zum Eröffner dieses Themas nichts zu tun hat.
Du schreibst: "die halten die Reinigungsliste so lang, dass diese schon sehr abschreckend wird."
Diesen Satz hast du sicher nicht durchdacht. Denn stell dir einmal folgendes vor:
Die Büros gehen davon aus, dass entweder der Kunde oder eine vom Büro beauftragte Reinigungskraft die Reinigung übernimmt.
Wenn die Liste auf grobes Durchfegen und Deckenschütteln beschränkt wäre, würde zurecht jeder nachkommende Gast total ausflippen, da das Haus mehr und mehr verdrecken würde.
Die Büros haben in der Saison kaum Zugriff auf die Häuser, da die Gäste spät abreisen und die neuen Gäste früh anreisen.
Die Büros müssen kalkulieren. Reicht es einen Kontrolleur zu schicken? oder muss ein Reinigungsteam raus, obwohl der Kunde zugesagt hat selber zu reinigen.
Wenn die Kunden dann die Hälfte nicht machen, weil sie ja ihren wohlverdienten Urlaub nicht gleich wieder zunichte machen wollen, und weil, wie sie zu Hauf lamentieren, die Miete ja hoch genug ist, und das Haus überhaupt, bei Anreise (was sie leider erst bei Abreise lautstark kundtun) auch nicht lupenrein war, haben sie es halt so verlassen wie vorgefunden, und sich rein reinigungstechhnisch noch mal schnell selbst für das schlechte Wetter entschädigt.
Also müssen die Büros jeden Samstag Reinigungsteams, auf Standby laufen haben, die eventuell zum Einsatz kommen, da man den Kunden ja zunächst vertraut, dass sie selber sauber mach wollen.
Wenn man nun jedem Kunden sagen würde, sie können das Haus wie vorgefunden verlassen, wird ein Haus innerhalb einer Saison total abgewohnt.
Deshalb habe ich vollstes Verständnis für die lange Reinigungsliste.
Hej Julius4
ich würde zum Putzen fürs Ferienhaus schon mal garnicht meine Mutter mitnehmen.....Das war doch wohl nicht ernst gemeint.
Dann würde ich bei einem Anbieter, der viel Geld für eine Endreinigung haben möchte schon mal garnicht buchen.
Wir wissen ,wenn wir ein Ferienhaus in DK buchen, daß wir es sauber und anständig hinterlassen. Wir als Familienteam funktionieren bestens und nach 2 Std ist alles sauber. Inklusive Fenster...fertig.
In all den Jahren hatten wir noch nie eine Beanstandung und auch zwischendurch wird der Staubsauger getätigt.
Auch ist der letzte Urlaubstag ein schöner Tag und wird nicht durchs Putzen getrübt.
Wir finden zwar nicht immer so ein Ferienhaus vor, wie wir es uns vielleicht vorstellen, aber das für uns kein riesiges Problem.
Aber vielleicht war ja vorher die gebuchte Endreinigung vor Ort????
So schnell,wie dieser Trupp durchs Haus geht...mit dem gesparten Geld mach ich mir einen schönen Tag in DK.
Lg Reinhild
ich würde zum Putzen fürs Ferienhaus schon mal garnicht meine Mutter mitnehmen.....Das war doch wohl nicht ernst gemeint.
Dann würde ich bei einem Anbieter, der viel Geld für eine Endreinigung haben möchte schon mal garnicht buchen.
Wir wissen ,wenn wir ein Ferienhaus in DK buchen, daß wir es sauber und anständig hinterlassen. Wir als Familienteam funktionieren bestens und nach 2 Std ist alles sauber. Inklusive Fenster...fertig.
In all den Jahren hatten wir noch nie eine Beanstandung und auch zwischendurch wird der Staubsauger getätigt.


Auch ist der letzte Urlaubstag ein schöner Tag und wird nicht durchs Putzen getrübt.
Wir finden zwar nicht immer so ein Ferienhaus vor, wie wir es uns vielleicht vorstellen, aber das für uns kein riesiges Problem.
Aber vielleicht war ja vorher die gebuchte Endreinigung vor Ort????
So schnell,wie dieser Trupp durchs Haus geht...mit dem gesparten Geld mach ich mir einen schönen Tag in DK.

Lg Reinhild
Verhältnis betrachten...
Da sitzen wir nun alle vor unseren Rechnern und überlegen, ob uns auch schon einmal so etwas passiert ist, oder ob hier der Eine oder Andere Recht hat...
Mal kurz geschätzt, sind die hier gefühlt vorhandenen/aktiven 500 User seit durchschnittlich gefühlten 30 Jahren gefühlte 2 Mal jährlich (Mindestrechnung) in DK. In den allermeisten Fällen wird auch über gewerbliche Vermietung ein Haus bestellt und ebenso abgewickelt. Das macht (schon wieder) gefühlte 30.000 Hausbestellungen, Urlaube, Reinigungen und Abschlussrechnungen! Da finde ich die eher recht kleine Anzahl von schlechten Erlebnissen hier Thread doch eher positiv!!!
Natürlich ist es auffällig, dass sich der Vermieter Hansen in Henne Strand hier mit mehreren Auftritten qualifiziert. Aber wenn der gute Mann da wirklich so ein Monopol hat, wickelt er eben auch die meisten Objekte ab, oder? Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, Konflikte zu erleben.
Wie man in eine solche Situation wie Julius4 kommt, kann ich mir eigentlich nur so erklären:
- der Eigentümer schaut nach und stört sich an etwas, was ihm evtl. schon mehrfach aufgefallen ist. Dann muss einer mal leiden...
- der Vermieter nimmt die Beschwerde auf und hat keinen Grund, an der Aussage zu zweifeln, da sich der Beschuldigte nicht wehrt...
- wem diese Situation zweimal passiert und sich dann nicht einen anderen Vermieter sucht oder einen Kontrolleur vor Ort bestellt, hat selber Schuld...
So, und nach 40 Jahren Urlaub in DK und gefühlten 100 (eher mehr) Aufenthalten freue ich mich trotzdem auf unseren Kurztrip an den Ringkøbing Fjord in acht Tagen!
LG
Pølser
Da sitzen wir nun alle vor unseren Rechnern und überlegen, ob uns auch schon einmal so etwas passiert ist, oder ob hier der Eine oder Andere Recht hat...
Mal kurz geschätzt, sind die hier gefühlt vorhandenen/aktiven 500 User seit durchschnittlich gefühlten 30 Jahren gefühlte 2 Mal jährlich (Mindestrechnung) in DK. In den allermeisten Fällen wird auch über gewerbliche Vermietung ein Haus bestellt und ebenso abgewickelt. Das macht (schon wieder) gefühlte 30.000 Hausbestellungen, Urlaube, Reinigungen und Abschlussrechnungen! Da finde ich die eher recht kleine Anzahl von schlechten Erlebnissen hier Thread doch eher positiv!!!
Natürlich ist es auffällig, dass sich der Vermieter Hansen in Henne Strand hier mit mehreren Auftritten qualifiziert. Aber wenn der gute Mann da wirklich so ein Monopol hat, wickelt er eben auch die meisten Objekte ab, oder? Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, Konflikte zu erleben.
Wie man in eine solche Situation wie Julius4 kommt, kann ich mir eigentlich nur so erklären:
- der Eigentümer schaut nach und stört sich an etwas, was ihm evtl. schon mehrfach aufgefallen ist. Dann muss einer mal leiden...
- der Vermieter nimmt die Beschwerde auf und hat keinen Grund, an der Aussage zu zweifeln, da sich der Beschuldigte nicht wehrt...
- wem diese Situation zweimal passiert und sich dann nicht einen anderen Vermieter sucht oder einen Kontrolleur vor Ort bestellt, hat selber Schuld...
So, und nach 40 Jahren Urlaub in DK und gefühlten 100 (eher mehr) Aufenthalten freue ich mich trotzdem auf unseren Kurztrip an den Ringkøbing Fjord in acht Tagen!
LG
Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
Hej,
als wir damals ein Haus gebaut haben und den Architekten gefragt haben ob seine Kunden bisher zufrieden gewesen seien, antwortete er:
Du kannst 10 Häuser bauen und einer ist immer darunter dem etwas nicht passt, es besser weiß oder nur rummäkelt.
So einen Bauherren kannst du niemals zufriedenstellen, auch in vielen anderen Dingen nicht.
Diese Sätze haben wir uns immer wieder selbst in Erinnerung gerufen bei versch. Bauabschnitten und sind so besser gefahren.
Genau so verhält es sich mit Ferienhausmietern / Urlaubern.
Ob nun Hansen (ist nun mal der König da) oder alle anderen.
Gewisse Mieter-Typen haben immer etas zu sch...n.
Wenn alle posten würden, die zufrieden sind, würde wohl der Server anfangen zu schwächeln.
In diesem Sinne.
als wir damals ein Haus gebaut haben und den Architekten gefragt haben ob seine Kunden bisher zufrieden gewesen seien, antwortete er:
Du kannst 10 Häuser bauen und einer ist immer darunter dem etwas nicht passt, es besser weiß oder nur rummäkelt.
So einen Bauherren kannst du niemals zufriedenstellen, auch in vielen anderen Dingen nicht.
Diese Sätze haben wir uns immer wieder selbst in Erinnerung gerufen bei versch. Bauabschnitten und sind so besser gefahren.
Genau so verhält es sich mit Ferienhausmietern / Urlaubern.
Ob nun Hansen (ist nun mal der König da) oder alle anderen.
Gewisse Mieter-Typen haben immer etas zu sch...n.
Wenn alle posten würden, die zufrieden sind, würde wohl der Server anfangen zu schwächeln.
In diesem Sinne.
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2006, 14:02
Hallo,
@ Sandsturm
na ja, welcher Berufsgruppe die Nörgler und Besserwisser bevorzugt angehören, darüber kann nicht nur jeder Architekt sondern auch jeder Baumarktmitarbeiter ein Liedlein trällern.
@ Pølser
Genauso sieht es aus !
Wenn alles o.K. ist dann hört man in der Regel gar nichts, aber wenn mal etwas nicht so hundertprozentig lief, dann wird halt die Mücke zum Elefanten aufgeblasen.
Wo soll denn der enttäuschte Urlauber denn auch sonst Frust loswerden ?
Bei der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis bestimmt nicht, denn das hiesse ja zuzugeben das der teure Luxusurlaub ein Flop war.
Denn die anderen geben ja auch nicht zu in die Sch.. gepackt zu haben.
Schön das es dann dieses Forum als Überdruckventil gibt.
Zu Købmand Hansen ganz allgemein:
Ich kenne den schon seit ca. 20 Jahren und habe da auch schon ein halbes Duzend mal gebucht.
Auch wenn der Laden mittlerweile ziemlich gewachsen und somit unpersönlich geworden ist, so fühlte ich mich dort eigentlich nie über den Tisch gezogen.
Im Gegenteil, wenn ich kleinere Malheure, wie sie beim Urlaub mit lebhaften Kindern fast unvermeidbar sind, "gebeichtet" habe, dann war man dort eigentlich immer sehr großzügig.
Wenn ich heute anderswo buche, dann nicht weil ich etwas gegen Hansen habe, sondern weil ich heute andere Gegenden als "Hansen Strand" bevorzuge, wo andere Anbieter präsenter sind.
Was den ewigen Streit über die Fensterputzerei angeht, bei der sich immer wieder Leute damit herausreden das die fenster beim Einzug ja auch nicht sauber waren, so habe ich da einen Tipp an die Selbstreiniger.
Es ist ja kein Geheimnis das viele Frauen sich bei Putzen gerne ihre Männer und die Kinder "aus dem Weg räumen", indem sie diese zur freitäglichen "Hausausguck-Tour" losschicken um "freie Bahn" zu haben.
Angeblich sind wir Männer ja nicht in der Lage vernünftig zu putzen, in der Regel lassen sich die Frauen aber nur nicht gerne bei ihrer Putzerei auf die Finger schauen.
Jeder Gebäudereiniger wird nämlich bestätigen können das Männer effizienter und systematischer putzen, was die Frauen aber einfach nicht wahrhaben wollen.
Also liebe Selbstputzerinnen, lasst doch Eure Männer einfach die Fenster und die "Nasszellen" putzen.
Fensterputzen ist für jede Frau eine Strafe, für die meisten Männer (mich eingeschlossen) dagegen ein Vergnügen.
Wir müssen uns nämlich normalerweise nicht strecken oder auf Stühlen balancieren um in die obersten Fenterecken zu erreichen, und das erlernen der richtigen "Wisch- und Abziehtechnik" bedeutet für uns eine willkommene Herausforderung.
Das gleiche gilt für geflieste Wände, Keramik und Armaturen, die dann fast genauso liebevoll poliert werden wie das Auto, welchem ja mangels Waschgelegenheit 2 oder 3 Wochen keine Streicheleinheiten zukommen durften.
Meine Frau kann z.B. nie verstehen, warum ich nach dem Kochen (im Urlaub meist mein Part) trotz Spülmaschine mit Leidenschaft per Hand abwasche.
Die versteht einfach den männlichen Spieltrieb nicht, und die Leidenschaft jedes schnöde Glas, jeden Teller und jeden glänzenden Edelstahltopf genauso auf Hochglanz zu polieren wie den Chrom am Auto oder Moped.
Merke:
Männer sind zu fast jeder Haus- und Reinigungsarbeit zu bewege, solange sie nicht auf den Knien herumrutschen müssen, oder sich ständig bücken zu müssen.
Also liebe Frauen, lasst Euren Männern die "höheren Tätigkeiten", den die haben es in der Regel weiter bis zum Erdboden als Ihr.
Gruß
Reimund
@ Sandsturm
na ja, welcher Berufsgruppe die Nörgler und Besserwisser bevorzugt angehören, darüber kann nicht nur jeder Architekt sondern auch jeder Baumarktmitarbeiter ein Liedlein trällern.

@ Pølser
Genauso sieht es aus !
Wenn alles o.K. ist dann hört man in der Regel gar nichts, aber wenn mal etwas nicht so hundertprozentig lief, dann wird halt die Mücke zum Elefanten aufgeblasen.
Wo soll denn der enttäuschte Urlauber denn auch sonst Frust loswerden ?
Bei der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis bestimmt nicht, denn das hiesse ja zuzugeben das der teure Luxusurlaub ein Flop war.
Denn die anderen geben ja auch nicht zu in die Sch.. gepackt zu haben.

Schön das es dann dieses Forum als Überdruckventil gibt.

Zu Købmand Hansen ganz allgemein:
Ich kenne den schon seit ca. 20 Jahren und habe da auch schon ein halbes Duzend mal gebucht.
Auch wenn der Laden mittlerweile ziemlich gewachsen und somit unpersönlich geworden ist, so fühlte ich mich dort eigentlich nie über den Tisch gezogen.
Im Gegenteil, wenn ich kleinere Malheure, wie sie beim Urlaub mit lebhaften Kindern fast unvermeidbar sind, "gebeichtet" habe, dann war man dort eigentlich immer sehr großzügig.
Wenn ich heute anderswo buche, dann nicht weil ich etwas gegen Hansen habe, sondern weil ich heute andere Gegenden als "Hansen Strand" bevorzuge, wo andere Anbieter präsenter sind.
Was den ewigen Streit über die Fensterputzerei angeht, bei der sich immer wieder Leute damit herausreden das die fenster beim Einzug ja auch nicht sauber waren, so habe ich da einen Tipp an die Selbstreiniger.
Es ist ja kein Geheimnis das viele Frauen sich bei Putzen gerne ihre Männer und die Kinder "aus dem Weg räumen", indem sie diese zur freitäglichen "Hausausguck-Tour" losschicken um "freie Bahn" zu haben.
Angeblich sind wir Männer ja nicht in der Lage vernünftig zu putzen, in der Regel lassen sich die Frauen aber nur nicht gerne bei ihrer Putzerei auf die Finger schauen.
Jeder Gebäudereiniger wird nämlich bestätigen können das Männer effizienter und systematischer putzen, was die Frauen aber einfach nicht wahrhaben wollen.
Also liebe Selbstputzerinnen, lasst doch Eure Männer einfach die Fenster und die "Nasszellen" putzen.
Fensterputzen ist für jede Frau eine Strafe, für die meisten Männer (mich eingeschlossen) dagegen ein Vergnügen.
Wir müssen uns nämlich normalerweise nicht strecken oder auf Stühlen balancieren um in die obersten Fenterecken zu erreichen, und das erlernen der richtigen "Wisch- und Abziehtechnik" bedeutet für uns eine willkommene Herausforderung.
Das gleiche gilt für geflieste Wände, Keramik und Armaturen, die dann fast genauso liebevoll poliert werden wie das Auto, welchem ja mangels Waschgelegenheit 2 oder 3 Wochen keine Streicheleinheiten zukommen durften.
Meine Frau kann z.B. nie verstehen, warum ich nach dem Kochen (im Urlaub meist mein Part) trotz Spülmaschine mit Leidenschaft per Hand abwasche.
Die versteht einfach den männlichen Spieltrieb nicht, und die Leidenschaft jedes schnöde Glas, jeden Teller und jeden glänzenden Edelstahltopf genauso auf Hochglanz zu polieren wie den Chrom am Auto oder Moped.
Merke:
Männer sind zu fast jeder Haus- und Reinigungsarbeit zu bewege, solange sie nicht auf den Knien herumrutschen müssen, oder sich ständig bücken zu müssen.
Also liebe Frauen, lasst Euren Männern die "höheren Tätigkeiten", den die haben es in der Regel weiter bis zum Erdboden als Ihr.
Gruß
Reimund
Endlich sagt es mal jemand, also mit einem ganz breiten Grinsen gelesen. Ich habe, aufgrund der oftmals immensen Fensterfläche, den eigenen Fensterputzer nebst Fellbezug und den Abzieher im Gepäck. So ist gerade der freitägliche Fensterputz geradezu ein Sport für mich. Tuch über die Schulter, Eimer in die Hand und ab die Post... aber es muss an der Luft liegen, denn daheim klappt das irgendwie nicht.reimund1012 hat geschrieben:(...) Also liebe Selbstputzerinnen, lasst doch Eure Männer einfach die Fenster und die "Nasszellen" putzen.
Fensterputzen ist für jede Frau eine Strafe, für die meisten Männer (mich eingeschlossen) dagegen ein Vergnügen.
Wir müssen uns nämlich normalerweise nicht strecken oder auf Stühlen balancieren um in die obersten Fenterecken zu erreichen, und das erlernen der richtigen "Wisch- und Abziehtechnik" bedeutet für uns eine willkommene Herausforderung.

Das wiederum würde ich nicht so pauschalisieren.reimund1012 hat geschrieben:(...) wie das Auto, welchem ja mangels Waschgelegenheit 2 oder 3 Wochen keine Streicheleinheiten zukommen durften.

Da will ich nochmal was zu sagen: Ich hege keinen Argwohn gegen Dich. Ich habe nur das Gefühl, dass Du generell eher der Vermieter/Vermittlerseite glaubst und die Touristen für Dich die "ständig nörgelnden Querulanten" sind. Vielleicht sind das die "privaten Gründe", über die Du hier nicht reden möchtest...Fuglesang hat geschrieben:Hallo Matze,
ich kann deinen Argwohn mir gegenüber verstehen, aber ich habe private Gründe, aus denen ich nicht näher darauf eingehen möchte.
Jetzt möchte ich dich einmal zitieren, was übrigens mit meiner Stellungnahme zum Eröffner dieses Themas nichts zu tun hat.
Du schreibst: "die halten die Reinigungsliste so lang, dass diese schon sehr abschreckend wird."
Diesen Satz hast du sicher nicht durchdacht. Denn stell dir einmal folgendes vor:
Die Büros gehen davon aus, dass entweder der Kunde oder eine vom Büro beauftragte Reinigungskraft die Reinigung übernimmt.
Wenn die Liste auf grobes Durchfegen und Deckenschütteln beschränkt wäre, würde zurecht jeder nachkommende Gast total ausflippen, da das Haus mehr und mehr verdrecken würde.
Die Büros haben in der Saison kaum Zugriff auf die Häuser, da die Gäste spät abreisen und die neuen Gäste früh anreisen.
Die Büros müssen kalkulieren. Reicht es einen Kontrolleur zu schicken? oder muss ein Reinigungsteam raus, obwohl der Kunde zugesagt hat selber zu reinigen.
Wenn die Kunden dann die Hälfte nicht machen, weil sie ja ihren wohlverdienten Urlaub nicht gleich wieder zunichte machen wollen, und weil, wie sie zu Hauf lamentieren, die Miete ja hoch genug ist, und das Haus überhaupt, bei Anreise (was sie leider erst bei Abreise lautstark kundtun) auch nicht lupenrein war, haben sie es halt so verlassen wie vorgefunden, und sich rein reinigungstechhnisch noch mal schnell selbst für das schlechte Wetter entschädigt.
Also müssen die Büros jeden Samstag Reinigungsteams, auf Standby laufen haben, die eventuell zum Einsatz kommen, da man den Kunden ja zunächst vertraut, dass sie selber sauber mach wollen.
Wenn man nun jedem Kunden sagen würde, sie können das Haus wie vorgefunden verlassen, wird ein Haus innerhalb einer Saison total abgewohnt.
Deshalb habe ich vollstes Verständnis für die lange Reinigungsliste.

Was die "ständig laut lamentierenden Urlauber" kundtun, die die Häuser ja angeblich nicht richtig reinigen, möchte ich mal folgendes in Erinnerung rufen:
Es gibt eine anspruchsvolle Reinigungsliste. Wenn man sich dann im Haus unmittelbar nach der Ankunft umsieht, ist oft nur die Hälfte gemacht, wenn überhaupt: Fenster nicht geputzt, Haare im Waschbecken und der Kamin noch voller Asche. Wozu soll dann die Reinigungsliste sein, wenn sie nicht einmal selbst vom Reinigungspersonal eingehalten wird? Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass da nur abkassiert wird und die Urlauber mit dieser Liste abgeschreckt werden, um die mindestens 80 Euro für die Endreinigung einzustreichen. Oder wofür druckt man dann diese Liste, wenn man sich nicht mal selbst daran hält?
Wir gehören mit Sicherheit nicht zu den "laut lamentieren Urlaubern", die sich über jedes Bisschen beschweren. Die Fenster sind dort an der Nordsee schwierig sauber zu halten, aber fremde Haare im Waschbecken und Asche im Kamin finde ich gehen doch etwas zu weit. Natürlich ist es im Urlaub nicht unbedingt so perfekt wie zuhause, das erwarte ich auch garnicht. Aber ich erwarte, dass Urlauber nicht abgezockt werden. Man zahlt nicht gerade kleines Geld und dann kann man ein Mindestmaß an Sauberkeit schon erwarten.
Und nein Sandsturm, wir haben dort nicht "gehaust und die Bude sonstwie hinterlassen", das verbietet mir schon mein Selbstverständnis und die Achtung vor den Nachmietern...

Hallo @ Michael,
In den Ferienhäusern sind die Fenster normlerweise frei zugänglich, d.h. es es müssen nicht erst Unmengen an Blumentöpfen und irgendwelchen Nippes aus dem Weg geräumt werden, sondern man(n) kann sofort mit der Arbeit beginnen.
Und hinterher gibt es deshalb auch keinen Krach darüber das der Krempel dann nicht wieder an seinem "Stammplatz" deponiert wurde.
Frauen haben nun einmal den Hang sich alles "vollzuprüllen" wie wir im Sauerland sagen, und nennen die Staubfänger dann "gemütliches Ambiente".
Ein auch an jedem Büroschreibtisch zu beobachtendes Phänomen.
Übrigens liebe Frauen, noch ein Tipp wie Ihr Eure Männer öfter mal an den Herd locken, oder zum Abwaschen bewegen könnt:
Einfach gestrickten Männerhirnen ist es einfach nicht plausibel zu machen, warum der Gänsebräter und ähnliche sehr selten genutze Küchenutensilien grundsätzlich griffbereit in Augenhöhe deponiert werden, Töpfe, Pfanne und ander Geräte die täglich benötigt werden aber nach weiblicher Logik immer so weit unten platziert werden das man(n) sich danach tiefstmöglich bücken muss.
Sorry liebe Frauen, aber die männliche Anatonie erschwert es uns bedauernswerten Geschöpfen nicht nur mit übereinandergeschlagenen Beinen bequem sitzen zu zu können, sondern es ist Männern einfach unangenehm sich ständig bücken zu müssen.
In der Regel haben wir es nämlich ein ganzes Stück weiter bis zum Boden und auch die männliche Wirbelsäule ist weniger biegsam und der Schwerpunkt liegt höher.
Und was für das Kochen gilt, das sollte auch für das Abwaschen gelten, nämlich alles was man ständig braucht sollte auch in Griffweite von Herd oder Esstisch platziert werden.
In dänischen Ferienhausküchen ist dies in der Regel auch der Fall, daher könnte das durchaus ein Grund dafür sein das die GG öfter mal freiwillig zum Kochlöffel und Spülbürste (oder eben auch mal zum Staubsauger) greifen.
Nicht das da noch jemand suf die gleiche Idee gebracht wird.
Gruß
Reimund
Dafür gibt es eine ganz simple Erklärung !Michael Duda hat geschrieben: So ist gerade der freitägliche Fensterputz geradezu ein Sport für mich. Tuch über die Schulter, Eimer in die Hand und ab die Post... aber es muss an der Luft liegen, denn daheim klappt das irgendwie nicht.![]()
In den Ferienhäusern sind die Fenster normlerweise frei zugänglich, d.h. es es müssen nicht erst Unmengen an Blumentöpfen und irgendwelchen Nippes aus dem Weg geräumt werden, sondern man(n) kann sofort mit der Arbeit beginnen.
Und hinterher gibt es deshalb auch keinen Krach darüber das der Krempel dann nicht wieder an seinem "Stammplatz" deponiert wurde.

Frauen haben nun einmal den Hang sich alles "vollzuprüllen" wie wir im Sauerland sagen, und nennen die Staubfänger dann "gemütliches Ambiente".
Ein auch an jedem Büroschreibtisch zu beobachtendes Phänomen.
Übrigens liebe Frauen, noch ein Tipp wie Ihr Eure Männer öfter mal an den Herd locken, oder zum Abwaschen bewegen könnt:
Einfach gestrickten Männerhirnen ist es einfach nicht plausibel zu machen, warum der Gänsebräter und ähnliche sehr selten genutze Küchenutensilien grundsätzlich griffbereit in Augenhöhe deponiert werden, Töpfe, Pfanne und ander Geräte die täglich benötigt werden aber nach weiblicher Logik immer so weit unten platziert werden das man(n) sich danach tiefstmöglich bücken muss.
Sorry liebe Frauen, aber die männliche Anatonie erschwert es uns bedauernswerten Geschöpfen nicht nur mit übereinandergeschlagenen Beinen bequem sitzen zu zu können, sondern es ist Männern einfach unangenehm sich ständig bücken zu müssen.
In der Regel haben wir es nämlich ein ganzes Stück weiter bis zum Boden und auch die männliche Wirbelsäule ist weniger biegsam und der Schwerpunkt liegt höher.
Und was für das Kochen gilt, das sollte auch für das Abwaschen gelten, nämlich alles was man ständig braucht sollte auch in Griffweite von Herd oder Esstisch platziert werden.
In dänischen Ferienhausküchen ist dies in der Regel auch der Fall, daher könnte das durchaus ein Grund dafür sein das die GG öfter mal freiwillig zum Kochlöffel und Spülbürste (oder eben auch mal zum Staubsauger) greifen.
Na, da nimmt doch wohl nicht jemand ganz zufällig seinen privaten Gartenschlauch mit um regelmässig sein Auto zu entsanden ?Michael Duda hat geschrieben:Das wiederum würde ich nicht so pauschalisieren.reimund1012 hat geschrieben:(...) wie das Auto, welchem ja mangels Waschgelegenheit 2 oder 3 Wochen keine Streicheleinheiten zukommen durften.
Nicht das da noch jemand suf die gleiche Idee gebracht wird.

Gruß
Reimund