Häuser preiswert in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Häuser preiswert in DK

Beitrag von Uckerkoenig »

hi,
ich habe jetzt gesehen, dass es günstige Häuser in DK gibt: Wisst Ihr warum das so ist?
Tschüß Uckerkönig
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Beitrag von Uckerkoenig »

das war in Nordjütland,
und Häuser von 20.000 bis 40.000 EUR
tja reinschauen geht meist leider nicht aus der Ferne
Tschüß Uckerkönig
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

Nordjütland ist nun einmal die Region mit den „günstigsten“ Hauspreisen in DK, aber auch mit den im Vergleich
zur Ostseite geringsten Löhnen.

Wo hast Du denn die Häuser für 20-40.000 EUR gesehen? Laut www.boligsiden.dk stehen in NJ heute über 6.400 Häuser
zum Verkauf. Auch schon ab 50.000 DKK!!
Aber was für Häuser!!

Wird etwas konkretes gesucht oder nur als Hobby und Träumerei?

Hejhej
Joachim
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Uckerkoenig, warum gibt es günstige Häuser in z.B. Meck-Pomm, oder in Brandenburg, z.B. in der Uckermark :mrgreen: :?:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Ja unser Meck/Pomm ist ne sehr arme Gegend. Die Meisten ziehen weg, ob nu ins Ausland oder innerhalb Deutschlands. Ich habe in der letzten Zeit von sovielen gehört, dass die Kinder wegziehen, weil es hier keine oder so schlecht bezahlte Arbeit gibt. Wer geht schon gerne für 6,50€ oder weniger Schuften??

Schade, denn eigentlich ist Meck/Pomm ein schönes Bundesland!
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ja, wenn der Arbeitsmarkt dort anders wäre, wäre ich irgendwo an die Seenplatte gezogen statt nach DK, Meck/Pomm ist für mich Deutschlands schönstes Bundesland :)

LG Tina
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Biggi,
vielleicht verkaufen wir einfach als Rentner unsere Häuser in DK und ziehen dann dort hin, so wie andre Rentner nach Malle :mrgreen:

Schönes Wochenende, Tina
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Beitrag von Uckerkoenig »

Hi,
ich habe die Häuser bei http://www.boligsiden.dk/ gefunden.
Da ich selbst in der Uckermark lebe, verstehe ich natürlich das hier die Häuser preiswert sind, da viele nach der Grenzöffnung in den Westen zogen.
Aber warum ist das in NordDK so, da war ja keine Grenze.
Rügen ist natürlich auch gut, aber es ist keine Nordsee und so nur Plan B.

Noch mal die Frage
Ich habe jetzt gesehen, dass es günstige Häuser in DK gibt: Wisst Ihr warum das so ist?
Tschüß Uckerkönig
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Nordjütland gilt als strukturschwache Region, deshalb mein vorheriger Vergleich, das hat mit Grenze nichts zu tun, die gibt es auch in den "alten" Bundesländern.
Ausserdem sind so billige Häuser in sehr schlechtem Zustand und müssen con Grund auf restauriert werden.
LG Tina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wenn ich das jetzt richtig heraushöre, möchtest du dir in DK ein haus als feriendomizil kaufen, in dem fall muss ich deine ambitionen leider direkt ausbremsen, sofern du nicht in DK wohnst, kannst du dort auch kein wohneigentum erwerben
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

dina hat geschrieben:Ausserdem sind so billige Häuser in sehr schlechtem Zustand und müssen con Grund auf restauriert werden.
Ja, hier z.B.:

http://www.john-ole.dk/start.aspx?ID=370&AutoID=59125&DID=140

für 10.000 Euro + Abrißkosten :D
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
dina hat geschrieben:Ausserdem sind so billige Häuser in sehr schlechtem Zustand und müssen con Grund auf restauriert werden.
Ja, hier z.B.:

http://www.john-ole.dk/start.aspx?ID=370&AutoID=59125&DID=140

für 10.000 Euro + Abrißkosten :D
13,25€/Quadratmeter ist doch nen Schnäääppschen.
Das die Medien erschlossen sind natürlich vorrausgesetzt :D
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Wo finde ich bitte günstige Häuser in Meck/Pomm ?

Da bekommt man in DK aber einen Palast dafür. :D

Auf alle Fälle junge kreative Leute finden ein Grundstück günstig mit viel Land herum. Denn wie mir bekannt ist kostet nur das Haus , aber das Land herum ist spott billig.

Nach Meck/Pomm würde ich auch ziehen. :roll:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej,

ich habe mir aus Neugier, nicht weil ich etwa eins haben wollte, schon einige solcher "günstigen" Häuser angesehen. Die waren zwar nicht ganz so billig aber wir wohnen ja auch ein bisschen südlicher.

In der Regel waren das Häuser, deren Inhaber verstorben sind oder ins Pflegeheim kamen. Die Kinder hatten kein Interesse, da sie sich längst selbst Häuser gekauft oder gebaut hatten.

Um es kurz zu machen. Von außen sahen alle dieser Häuser noch halbwegs passabel aus. War man drin, konnte man nur noch an entkernen und alles neu machen denken von Dach bis Fußboden. Viele der Häuser waren übrigens noch möbliert. Das heißt, auch die Entsorgungskosten würden noch anfallen. Die Nachkommen haben allenfalls die Hecke geschnitten und den Rasen gemäht, damit die Fotos für die Immobilienanzeigen nicht gleich so erschreckend aussahen und das Grundstück nicht zu einem "Schandfleck" mutierte.

Besonderes Kennzeichen dieser Häuser: Fußboden federte nicht nur, sondern man musste Angst haben, jeden Moment durchzubrechen. Dach undicht oder notdürftig geflickt. Heizung, Elektrik, Wasser nicht mehr benutzbar. Einfachfenster mit marodem Holz. Wie die Bäder aussahen, abgesehen vom Design, schweige ich mal lieber. Ich will ja nicht, dass hier jemandem schlecht wird. Ebenso die Küchen. Sehr "schön" auch die Raucherhäuser. Unter dem gepflegten Braun der Wände konnte man Tapetendesign von vor 30 Jahren erkennen. So lange wurde nicht mehr renoviert und die Buden stanken auch entsprechend.

Augen zu, einziehen und Stück für Stück alles machen, war da einfach nicht mehr möglich. Günstiger kommt man wohl weg, wenn man ein Grundstück kauft und selbst baut.

Übrigens hat man für solche unbewohnbaren Häuser kaum eine Chance, einen Kredit zu bekommen. Die Banken wissen genau, dass sie bei Problemen bei der Kreditrückzahlung rundum den Kürzeren ziehen.

Hilsen Hina
Uckerkoenig
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 23.07.2007, 15:34

Beitrag von Uckerkoenig »

Hi,
wir möchten evtl. in DK leben und kein Ferienhaus.
Und wir möchten auch kein neues Haus haben, sondern ein Altes mit Geschichte.
Nordjütland finden wird aus dem Grund gut, das es nicht übersiedelt ist.
Natürlich muss man sehen wie die Häuser wirklich sind.
Tschüß Uckerkönig
Antworten