Bei Fejo. dk: Keinen Namen - keine Auskunft!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Bei Fejo. dk: Keinen Namen - keine Auskunft!

Beitrag von Buffy »

Ich habe, auf Zufriedenheit vieler hier, mal bei Fejo.dk rumgesucht und auch interessante Häuser gefunden.

Da viele "Maps Zoom" (Standorte) nicht stimmen konnten, habe ich, per EMal, um die Adressen der Häuser gebeten.

Ich habe höflich mit "Hallo" begonnen, aber nicht meinen Namen genannt.
Nein, das mache ich nie und ich gebe erst meinen Namen und Daten heraus, wenn ich ein Haus buche.

Die Antwort fiel knapp aus: es gibt keine Antwort, da ich meinen Namen nicht nenne und das hätte etwas mit Höflichkeit zu tun. :x

Gut, da das Haus über Novasol lief antwortete ich auch knapp, das ich eben bei Novasol telefonisch die Auskunft erhalten werde, ohne meinen Namen zu nennen, das ohne Probleme und nicht auf Fejo angewiesen bin. :D

Bei mehreren Anbietern sind die Adressen gleich angegeben und so erspare ich mir die Kontaktaufnahme.

Am Abend die nächste Nachricht von Fejo (andere Dame), das man nun doch bereit ist mir die Adresse zu nennen und sie stand auch dabei.

Ich möchte nicht, das jeder Anbieter meinen Namen erhällt, nur weil ich nach der Hausadresse frage.

Wie denkt ihr darüber?
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
lissenka
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 28.09.2009, 08:49
Wohnort: Nordwestdeutschland

Beitrag von lissenka »

Hm, wenn ich telefonisch oder per altmodisch per "Schneckenpost" um Informationen bitte, melde ich mich auch mit Namen oder verabschiede mich damit.
Dasselbe tue ich auch, wenn ich per E-Mail anfrage.
Auch wenn ich dort vielleicht nicht buche, möchte ich etwas wissen.
Und ja, ich denke, das gebietet dann die Höflichkeit.

Ich persönlich finde ich es auch nicht schön, wenn mich jemand dienstlich anruft und ich nicht einmal weiß, mit wem ich da rede, wie ich ihn vielleicht ansprechen soll.
Bei anonymen Anrufen bin ich sehr reserviert - wer weiß, wer mich da anruft und was er womöglich mit meiner Auskunft anstellen will?

Insofern kann ich den Anbieter verstehen, der nicht einfach an jeden anonymen Frager Hausadressen herausgibt. Als Hauseigentümer, der die Vermittlung jemandem überträgt, wäre es mir auch nicht recht, wenn dieser Vermittler einfach jedem die genauen Daten des Hauses gäbe.
Es gibt genügend Menschenkinder auf der Welt, die nicht nur Gutes im Sinn haben. Und vor allem: Der Frager will sich nicht bekannt machen, aber ich soll ihm sagen, wo mein Angebot zu finden ist?
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

Habe das ganze zweimal gelesen um glauben zu können, was du da schreibst.

Du willst deinen eigenen Namen nicht nennen, aber erwartest, dass Adressen einfach so weitergegeben werden.

Das heisst, Datenschutz ist für dich ganz o.k., aber nur solange deine eigenen Daten geschützt werden.
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bei Fejo. dk: Keinen Namen - keine Auskunft!

Beitrag von seegras »

Buffy hat geschrieben: Die Antwort fiel knapp aus: es gibt keine Antwort, da ich meinen Namen nicht nenne und das hätte etwas mit Höflichkeit zu tun. :x
Wie denkt ihr darüber?
Sehr richtig, ich finde das auch unhöflich, Du brauchst ja nicht gleich Deine Adresse und Telefonnummer mit angeben, aber den Namen "sag" ich immer... da brech ich mir doch keinen Zacken aus der Krone. Und deswegen muss ich auch nicht gleich dort buchen.... das erwartet niemand.

Grüße von seegras
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Muss jeder selber wissen. Warum keinen Namen nennen? Wenn ich privat oder beruflich jemanden eine Auskunft geben soll, verlange ich doch auch zu wissen, mit wem ich es zu tun habe. Aber das mit der telefonischen Nachfrage bei Novasol wäre nach meiner Erfahrung in die Hose gegangen. Sind wohl einer der wenigen Anbieter, wo es bei der Suche keine Adresse und kein verwertbares Satellitenbild gibt und auch auf mail- Anfrage eine abschlägige Antwort kam. Ich glaube, das weiß die Dame von Fejo auch. Ansonsten ein Thema, für Drundsatzdiskussionen und endlose Gebatten wie geschaffen. :roll:
nordseefan
Take it easy.
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo!

Mal sehen ob unser Freund Henrik den Vorfall kennt.

Weiß ja nicht was seine Angestellten an ihn so weitergeben,bin mir aber sicher wir werden heute noch was von ihm darüber hören.

Du schreibst,das du das "nie" machst,dann muss es ja sonst immer geklappt haben.

Wären die Leute bei Fejo wirklich die einzigen die Wert auf Höflichkeit legen?

MfG.Gordon
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

*Kopfschüttel*

Auch für Nachrichten via E-Mail gelten die gängigen Höflichkeitsregeln und dazu gehört sich bei einer Anfrage nicht in der Anonymität zu verstecken.
Das ist nicht nur unhöflich sondern auch unseriös.
Die Haltung " ich sag meinen Namen nicht, will aber eine konkrete Auskunft" finde ich, mit Verlaub, ziemlich dreist.

Manch Anbieter kann auf solche Kunden ja vielleicht auch verzichten
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
hyggeligt Moose
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 27.05.2009, 14:09
Wohnort: Friesland

Beitrag von hyggeligt Moose »

manche Leute ...... :roll:
Livin' easy livin' FRI
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Gordon Shumway hat geschrieben:Hallo!

Mal sehen ob unser Freund Henrik den Vorfall kennt.

Weiß ja nicht was seine Angestellten an ihn so weitergeben,bin mir aber sicher wir werden heute noch was von ihm darüber hören.

Du schreibst,das du das "nie" machst,dann muss es ja sonst immer geklappt haben.

Wären die Leute bei Fejo wirklich die einzigen die Wert auf Höflichkeit legen?

MfG.Gordon
Stimmt, bei Novasol war mein Name unwichtig und es fragte auch keiner danach! Da habe ich die Informationen per Telefon erhalten. Natürlich mit einem netten "Hallo" und "einen schönen Tag noch, sowie vielen Dank"

Ich bin bestimmt kein unhöflicher Mensch, doch gibt es gerade per Internet eben Grenzen für mich. Ich lege dann auch keinen Wert darauf, bei einer Antwort, einen Namen zu sehen.

Wieso so kleinlich, wenn andere Anbieter gleich die Hausdaten einsetzen?

Wen interressiert es, ob ich Müller - Schulze - oder Sarlawski angebe, da weiss auch keiner ob es stimmt.

Lieber wäre es mir natürlich wenn alle Anbieter nachziehen und gleich die Hausdaten veröffentlichen!!!! :D

Wenn ich in Dänemark vor Ort bin und mir aus einem Katalog neue Häuser heraus suche, danach zum Anbieter fahre, um die Adressen zu erhalten, fragt uns auch keiner nach dem Namen.

Verstehe das Gehabe nicht so ganz???
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Campanula
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 11.01.2010, 20:13
Wohnort: Vogtland

Beitrag von Campanula »

Nun, ich denke auch, dass es zum guten Ton gehört, sich mit Namen zu melden. Wer darauf Wert legt, zeigt nach meiner Auffassung kein "Gehabe".

Wieso ist es ein Problem, eine solche Anfrage mit dem Namen zu versehen?
Vielleicht ist der Thread-Ersteller so prominent? :?

datengeschützte Grüße
Steffi
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Buffy,

ja, auch ich gehöre zu den Leuten, die Anrufern nicht antworten wenn kein Name genannt wird. Ja, auch ich finde es zumindest unhöflich. Ja, auch ich lege ziemlich schnell auf, wenn jemand Unbekanntes anruft und auf dem Display keine Nummer erscheint. Ja, auch ich nehme für mich Datenschutz in Anspruch, beruflich wie privat.

Also hättest Du von mir, wenn ich entsprechend einflußreich wäre, keine Antwort erhalten. So ist leider das Leben, der Eine macht's so, die Andere anders. Und das ist vom Prinzip auch gut so. Auch werde ich meine Aussagen nicht mit vielen Ausrufungszeichen versehen und so das Schreien andeuten. Muß m. E. nicht sein.

Auch wenn meine Meinung nicht wirklich relevant ist,

schöne Grüße und viel Erfolg bei der Haussuche

Wolfgang
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Gut egal !

Was ist so schwierig daran, gleich die Hausdaten einzusetzen, wie es schon manche Anbieter machen, ohne ständig nachzufragen?

Wäre doch mal ein Denkanstoss! :D

Was nutzen mir, bei Haüsern, die eingesetzten Karten, die man entweder nicht nahe genug heranzoomen kann oder ganz falsch plaziert wurden, ist schon sehr irreführen für den Interessenten!! :oops:

Solange es noch verheimlicht wird, werde ich eben die Anbieter nutzen, die gleich Hausdaten einsetzen oder die mir bekannten Häuser (Höflichkeit hin oder her).

Somit braucht sich hier niemand mehr aufregen! :wink:
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Buffy hat geschrieben:Solange es noch verheimlicht wird, werde ich eben die Anbieter nutzen, die gleich Hausdaten einsetzen oder die mir bekannten Häuser (Höflichkeit hin oder her).
Komisch, ich habe bisher immer per Telefon oder per mail die Adressen erhalten - aber ich habe auch meinen Namen genannt und mich höflich benommen.

Du kommst hier rüber wie so ein typisch Berliner Motzer, sorry :wink: . Da ist es wie mit dem Wald, in den man hineinruft..... Entspann dich :mrgreen: !
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

Mit der Email hast Du schon mehr preis gegeben, als Du es mit Deinen Namen beim Telefonat getan hättest. Wenn es denn jemand auf Deine Daten absehen würde.

Was soll Dein Gegenüber denn mit Deinem Namen anfangen, wenn Du die Rufnummer unterdrückst und selber keine weiteren Infos von Dir nennst?

Ich bin auch recht kleinlich, wenn es um persönliche Daten geht, aber hier kann ich nur den Kopf schütteln.

Dass Du jetzt versuchst zurück zu rudern, in dem Du eine Vereinheitlichung der Anbietermodalitäten verlangst, ist schon fast peinlich.
Buffy hat geschrieben:
Ich bin bestimmt kein unhöflicher Mensch, doch gibt es gerade per Internet eben Grenzen für mich.
Wenn Du nicht unhöflich wärst, hättest Du Deinen Namen genannt und uns diesen Thread erspart.

begravelse
Bossanova
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2010, 14:37

Beitrag von Bossanova »

Also ich bin so erzogen das man seinen Namen nennt wenn man irgendwo anruft.
Ich bin auch der Meinung das gehört sich so.

Wenn Du Deinen eigenen Namen nicht angeben willst warum hast Du dann nicht z. B Hansen oder Müller oder so gesagt ?
Das wäre immer noch anständiger und höflicher gewesen als gar keinen Namen nennen.
Antworten