Im Jahr 2009 betrug die Erwerbstätigenquotequote für Personen im Alter von 15-64 Jahren über 70% in den Niederlanden (77,0%), Dänemark (75,7%), Schweden (72,2%), Österreich (71,6%) und Deutschland (70,9%) und unter 60% in Malta (54,9%), Ungarn (55,4%), Italien (57,5%), Rumänien (58,6%), Polen (59,3%) und Spanien (59,8%).
Dänemark (73,1%), die Niederlande (71,5%), Schweden (70,2%) und Finnland (67,9%) verzeichneten im Jahr 2009 die höchsten Erwerbstätigenquoten von Frauen, während Malta (37,7%), Italien (46,4%), Griechenland (48,9%) und Ungarn (49,9%) die niedrigsten Quoten hatten.
Quelle: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/3-04082010-BP/DE/3-04082010-BP-DE.PDF