
Jammerbucht
Jammerbucht

Hej,
auch wir lieben die Jammerbucht, aber da wir es eher ruhig mögen, bevorzugen wir den südlichen Teil – Han Herred.
Dort ist der Strand zwar nicht so beeindruckend (mit Ausnahme des Bulbjerges!), aber dafür wird man durch ein herrlich abwechslungsreiches Hinterland entschädigt – Klitplantagen, Heidegebiete, das große Feucht- und Vogelschutzgebiet Vejlerne und schließlich der Limfjord mit seinen variablen Küsten und kleinen Inseln – das alles ist ganz schnell und leicht erreichbar.
@ Hallo Karin, da Du Thorup Strand gut kennst, könntest Du mir vielleicht mit ein paar Infos bei meiner Urlaubsplanung helfen, ich werde Dir eine private Nachricht senden.
Hilsen!
Marion
auch wir lieben die Jammerbucht, aber da wir es eher ruhig mögen, bevorzugen wir den südlichen Teil – Han Herred.
Dort ist der Strand zwar nicht so beeindruckend (mit Ausnahme des Bulbjerges!), aber dafür wird man durch ein herrlich abwechslungsreiches Hinterland entschädigt – Klitplantagen, Heidegebiete, das große Feucht- und Vogelschutzgebiet Vejlerne und schließlich der Limfjord mit seinen variablen Küsten und kleinen Inseln – das alles ist ganz schnell und leicht erreichbar.
@ Hallo Karin, da Du Thorup Strand gut kennst, könntest Du mir vielleicht mit ein paar Infos bei meiner Urlaubsplanung helfen, ich werde Dir eine private Nachricht senden.
Hilsen!
Marion
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.05.2005, 00:12
Hallo, ich bin ein Neuling hier
...gibt es sowas wie ein Vorstellungsbereich???
Wir sind gerade heute aus Saltum zurück gekommen....es war so schön!!!! Ich bin mal wieder total begeistert, schade das es so weit weg ist von uns..ich bin über 800 km gefahren.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal durch dieses Forum lesen....bis dahin
Schönen Gruß
Andrea


Wir sind gerade heute aus Saltum zurück gekommen....es war so schön!!!! Ich bin mal wieder total begeistert, schade das es so weit weg ist von uns..ich bin über 800 km gefahren.


Ich werde mich in den nächsten Tagen mal durch dieses Forum lesen....bis dahin
Schönen Gruß
Andrea
Hallo Andrea!
Schön dich hier zu lesen! Wie lange warst du denn in Saltum und wie war das Wetterchen? Erzähl doch mal...
War eigentlich jemand mal in letzter Zeit in Nordseemuseum? Die haben jetzt wieder Fische im großen Becken ausgesetzt. Wenn ich im Herbst hin fahre, dann will ich da unbedingt hin.
Schön dich hier zu lesen! Wie lange warst du denn in Saltum und wie war das Wetterchen? Erzähl doch mal...
War eigentlich jemand mal in letzter Zeit in Nordseemuseum? Die haben jetzt wieder Fische im großen Becken ausgesetzt. Wenn ich im Herbst hin fahre, dann will ich da unbedingt hin.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.05.2005, 00:12
Ich war vom 14.05.-21.05.05 in Saltum, dass Wetter war sonnig, windig und nachts hat es geregnet. So richtig schlecht war es erst am Freitag, windstill und regen.
Im Nordseemuseum in Hirtshals waren wir auch, leider ist es noch nicht ganz wieder hergestellt. Ich war in 2001 schon mal dort. Das große Becken, wo der Mondfisch und die Fischschwärme drin waren, fehlt noch.
In Hune gibt es jetzt Aldi! War aber total leer gekauft...wahrscheinlich sind Samstags dort die Deutschen Neuankömmlinge eingefallen....
Ich habe dort gesalzene Butter (Smør) gekauft...dachte sie wäre dänisch! Und musst dann feststellen das sie aus der Osthusumer Meierei stammte
Auch der Apfelsaft war aus Paderborn....
Ich bin bis oben in Skagen gewesen und habe mir den Punkt angeschaut wo Nord-und Ostee zusammenfließen. Toller Strand!
Im Nordseemuseum in Hirtshals waren wir auch, leider ist es noch nicht ganz wieder hergestellt. Ich war in 2001 schon mal dort. Das große Becken, wo der Mondfisch und die Fischschwärme drin waren, fehlt noch.
In Hune gibt es jetzt Aldi! War aber total leer gekauft...wahrscheinlich sind Samstags dort die Deutschen Neuankömmlinge eingefallen....


Ich habe dort gesalzene Butter (Smør) gekauft...dachte sie wäre dänisch! Und musst dann feststellen das sie aus der Osthusumer Meierei stammte

Ich bin bis oben in Skagen gewesen und habe mir den Punkt angeschaut wo Nord-und Ostee zusammenfließen. Toller Strand!
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej septembermoon,
der ALDI in Hune war im Mai letzten Jahres auch schon da... Im Gegensatz zu ALDI in Deutschland scheinen mir dänische Filialen nicht so stark frequentiert zu sein (woran auch immer das liegt) und bei geringerem Warenumsatz wird dann auch nicht so schnell nachgeliefert?!
Hilsen,
Thorsten
der ALDI in Hune war im Mai letzten Jahres auch schon da... Im Gegensatz zu ALDI in Deutschland scheinen mir dänische Filialen nicht so stark frequentiert zu sein (woran auch immer das liegt) und bei geringerem Warenumsatz wird dann auch nicht so schnell nachgeliefert?!
Hilsen,
Thorsten
Hej
@Thorsten, kommt wahrscheinlich auch darauf an in welchem Ort Aldi liegt.
In Hvide Sande ist der Laden in der Hauptsaison immer rappelvoll, wenn du da am Samstag/Sonntag (Anreise) hingehtst, reichen die Schlangen an der Kasse durch den ganzen Laden.
Da wird immer schnell nachgeliefert. Da kaufen auch viele Dänen, haben wir öfter in der Nebensaison beobachtet.
Hilsen Andi
@Thorsten, kommt wahrscheinlich auch darauf an in welchem Ort Aldi liegt.
In Hvide Sande ist der Laden in der Hauptsaison immer rappelvoll, wenn du da am Samstag/Sonntag (Anreise) hingehtst, reichen die Schlangen an der Kasse durch den ganzen Laden.
Da wird immer schnell nachgeliefert. Da kaufen auch viele Dänen, haben wir öfter in der Nebensaison beobachtet.
Hilsen Andi

-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej andi,
komisch, ich war doch vor 14 Tagen in Hvide Sande. Diesmal aber nicht bei Aldi... Aber die Filialen in Hirtshals und (Varde oder Ribe, wo war das denn?) habe ich auch eher leerer in Erinnerung. Aber so groß ist meine Stichprobe damit ja nicht...
Und insbesondere war ich - glaube ich - nie an einem Samstag dort.
Hilsner,
Thorsten
komisch, ich war doch vor 14 Tagen in Hvide Sande. Diesmal aber nicht bei Aldi... Aber die Filialen in Hirtshals und (Varde oder Ribe, wo war das denn?) habe ich auch eher leerer in Erinnerung. Aber so groß ist meine Stichprobe damit ja nicht...
Und insbesondere war ich - glaube ich - nie an einem Samstag dort.
Hilsner,
Thorsten
Hallo Ihr Lieben, beim Stöbern nach Informationen über unser Urlaubsziel in diesem Jahr bin auf dieses Forum gestoßen. Wieder einmal konnte ich mich interfamiliär durchsetzen (auch dank der Unterstützung der großen Tochter) und wir fahren nicht nach Spanien, sondern zum 10. mal nach Dänemark, juchhu !!! Ich liebe einfach das Klima, die wunderbaren Strände und die Mentalität der Dänen.
Nach zweimal Ostsee (naja) arbeiten wir uns jedes Jahr weiter nach Norden hoch, nach Vorupoer im vergangenen Jahr geht es jetzt nach Thorup.
Gibt es ein paar gute Tipps (den obligatorischen Aldi bitte nicht vergessen, die Preise sind ja leider der einzige Wermutstropfen)? Wäre dankbar.
Noch 6 Wochen !!!
Manfred[/u]
Nach zweimal Ostsee (naja) arbeiten wir uns jedes Jahr weiter nach Norden hoch, nach Vorupoer im vergangenen Jahr geht es jetzt nach Thorup.
Gibt es ein paar gute Tipps (den obligatorischen Aldi bitte nicht vergessen, die Preise sind ja leider der einzige Wermutstropfen)? Wäre dankbar.
Noch 6 Wochen !!!

Manfred[/u]
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.07.2004, 16:15
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland
Hallo Manfred,
Thorup ist schon seit vielen Jahren unser Urlaubsziel. Wir waren jetzt
zwar 3 Jahre nicht mehr dort, aber dieses Jahr ist es wieder soweit!
Zum Einkaufen fahren wir nach Flerritslev. Dort gibt es Aldi, Brugsen und meinen Favoriten, den Netto Laden. Die täglichen Frühstücksbrötchegibts auf dem Campingsplatz Klim Strand. Den frischesten Fisch kauft man direkt vom Kutter.
Noch mehr Fragen - schick' mir eine private Email. Ich beantworte sie
gerne- ist schließlich sowas wir Urlaubsvorfeude - bei mir sind es noch
12 Wochen.
Gruß, Karin
Thorup ist schon seit vielen Jahren unser Urlaubsziel. Wir waren jetzt
zwar 3 Jahre nicht mehr dort, aber dieses Jahr ist es wieder soweit!
Zum Einkaufen fahren wir nach Flerritslev. Dort gibt es Aldi, Brugsen und meinen Favoriten, den Netto Laden. Die täglichen Frühstücksbrötchegibts auf dem Campingsplatz Klim Strand. Den frischesten Fisch kauft man direkt vom Kutter.
Noch mehr Fragen - schick' mir eine private Email. Ich beantworte sie
gerne- ist schließlich sowas wir Urlaubsvorfeude - bei mir sind es noch
12 Wochen.
Gruß, Karin
Ja Aldi in Hune habe ich auch im letzten November gesehen. Aber meiner Meinung nach hätten sie es ruhig weniger auffällig bauen können. Da wär bestimmt noch irgendwo anders Platz gewesen.
Man wird ja förmlich erschlagen von Aldi wenn man durchs Dörfchen fährt.
Wir fahren dieses Jahr wieder im Nov. nach DK und ich muß zugeben, das ich in den ganzen Jahren wo ich fahre nur 2 mal in einem dänischen Aldi war, und zwar in Hjørring und in Veije. Ich finde es besser im Urlaub die anderen Supermärkte aufzusuchen und dort zu kaufen, da man Aldi bei uns daheim ja praktisch überall vor der Tür hat. Und wir haben ja schließlich Urlaub und dann bin ich auch einmal froh, wenn es mal nichts von Aldi gibt.

Wir fahren dieses Jahr wieder im Nov. nach DK und ich muß zugeben, das ich in den ganzen Jahren wo ich fahre nur 2 mal in einem dänischen Aldi war, und zwar in Hjørring und in Veije. Ich finde es besser im Urlaub die anderen Supermärkte aufzusuchen und dort zu kaufen, da man Aldi bei uns daheim ja praktisch überall vor der Tür hat. Und wir haben ja schließlich Urlaub und dann bin ich auch einmal froh, wenn es mal nichts von Aldi gibt.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.05.2005, 00:12