Gebühren für Abhebung am EC-Automat in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Kontogebühren am EC Automat

Beitrag von r.go57 »

freshair hat geschrieben:[
Manchmal frage ich mich, ob irgend jemand auch liest, was andere posten... :roll:

Ich bezahle nie Gebühren, weder im In- noch Ausland. Wenn man zu träge ist, sich damit zu beschäftigen, dann bezahlt man. Das ist dann eben die "Ich habe keine Lust, mich zu kümmern"-Gebühr. Macht ja nix, aber dann darf man sich eben nicht über das ausgegebene Geld beschweren...[/quote]

@fischgrete

...aber nicht jeder will eben ein Kto. bei deiner Bank oder für einen DK-Urlaub seine Hausbank wechseln...

Gruß aus Schwelm[/quote]



genau,aber deshalb hat sie ja auch jenes(siehe fett markiert) eingeworfen. :wink:

da hilft nur wechseln oder zahlen,oder :?: :wink:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...also ehrlich gesagt, bin ich mir immer bewußt, das mich die Zeit im Urlaub in der Regel teurer zu stehen kommt, als die Zeit in heimischen Gefilden...

...ich weiß, dass die Telefonate mit dem Handy teurer sind und ich telefoniere trotzdem...ich weiß, dass viele Lebensmittel und Getränke teurer sind und ich kaufe sie trotzdem und ich lade mir deswegen nicht den Kofferraum mit heimischen Artikeln voll...und ich renne nicht mit einem Bauchgürtel voller Geld herum, nur weil der Bankautomat auch noch Gebühren will...

...ich bin eben im Urlaub!

Gruß aus Schwelm
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

freshair hat geschrieben:...also ehrlich gesagt, bin ich mir immer bewußt, das mich die Zeit im Urlaub in der Regel teurer zu stehen kommt, als die Zeit in heimischen Gefilden...

...ich weiß, dass die Telefonate mit dem Handy teurer sind und ich telefoniere trotzdem...ich weiß, dass viele Lebensmittel und Getränke teurer sind und ich kaufe sie trotzdem und ich lade mir deswegen nicht den Kofferraum mit heimischen Artikeln voll...und ich renne nicht mit einem Bauchgürtel voller Geld herum, nur weil der Bankautomat auch noch Gebühren will...

...ich bin eben im Urlaub!

Gruß aus Schwelm

genau :wink:
und so soll es jeder halten,wie er möchte.
sind auch nur tip,s die hier auf spezielle frage gegeben werden.
und die emphörungen über zu hohe bankgebühren hatten wir ja schon öfter.
daher nochmals: bank wechseln oder zahlen :wink:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

suNa hat geschrieben:Wir sind aktuell auf Rømø und ich bereuen, dass ich die Sparcard nicht beantragt habe.
ich kann hier am Automaten nur 2000DKK täglich abheben und die Sparkasse berechnet mir pro Abhebung 4,50€!

Im nächsten Jahr reist die Sparcard mit :)
Oh liebe Grüsse nach Römö(scheiss tastatur,muss ich noch umstellen :mrgreen: )

Beneide dich! :(
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Re: Kontogebühren am EC Automat

Beitrag von lars-finn »

Fischgrete hat geschrieben:
lars-finn hat geschrieben: Aber in Sachen Gebühren sind alle Banken gleich, im In- und Ausland. Da greifen Sie gerne in die Tasche und verdienen kräftig.
Manchmal frage ich mich, ob irgend jemand auch liest, was andere posten... :roll: ...
Fischgrete....ich kann gar nicht lesen !

Blöde haarspalterei. Wenn ein, oder zwei Banken es kostenlos anbieten ist es ja schön. Generell langen die Banken aber hin und spätestens wenn man sich mittels Kreditkarte an einem ausländischen Automaten bedient und sich das Konto in Dispo befindet werden dann prozentual Gebühren für den Auslandseinsatz erhoben.
So und nun höre ich schon die Stimmen die sagen:"Konto im Dispo aber im Urlaub fahren?"....oder so ähnlich.
Viele Debitoren Karten mit angeschlossenem Revolving Kredit zielen genau darauf ab und verdienen gut daran.
Die Banken verdienen Ihr Geld nicht mit Anlegern, sondern mit Schuldnern.

Ich wollte nur darauf hinweisen das letztlich immer die Banken die Gewinner sind. Es muss jeder selber entscheiden und vielmehr noch die AGBs "seiner" Bank lesen und kennen.
Ich will mir nicht um 5 Euro den Kopf zerbrechen müssen, aber liebe Leute, mal ehrlich....wieviel Geld verdienen die Banken denn an ALLEN Urlaubern in nur 24 Stunden die den Automaten nutzen ?
Da kommt ganz schön was zusammen. Den Reibach gönne ich Akkermann und Co. einfach nicht.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Kontogebühren am EC Automat

Beitrag von r.go57 »

lars-finn hat geschrieben:
Ich wollte nur darauf hinweisen das letztlich immer die Banken die Gewinner sind. Es muss jeder selber entscheiden und vielmehr noch die AGBs "seiner" Bank lesen und kennen.
Ich will mir nicht um 5 Euro den Kopf zerbrechen müssen, aber liebe Leute, mal ehrlich....wieviel Geld verdienen die Banken denn an ALLEN Urlaubern in nur 24 Stunden die den Automaten nutzen ?
Da kommt ganz schön was zusammen. Den Reibach gönne ich Akkermann und Co. einfach nicht.

noch ne andere denkweise: :mrgreen:

man könnte die kohle genausogut zum fenster rausschmeißen oder sich seine zigarette damit anzünden :wink:


ich lass die eingesparten gebühren lieber dem dänischen einzelhandel zukommen :)
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

frosch hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Hej,
dann nimmt man sich entweder genug Geld mit oder bleibt Zuhause...wenn es schon an Geldautomatengebühren knappst :roll:
Mein lieber Sandsturm,
falls Du´s nicht mitbekommen hast: Wir haben - mit dem Umtausch der Kinder - 40 Euro an reinen Gebühren zahlen müssen. Vielleicht sind das für Dich Peanuts, für uns nicht.
Von dem Geld hätten zwei Leute bequem in der Røgeri essen gehen können -seufz!
Und das wär dann doch wesentlich besser genutztes Geld 8)
Hej frosch,

da Du schon länger im Forum, auch DK-Urlauber bist! solltest Du mitbekommen haben, das es Gebühren gibt und DAS es besser ist nicht ewig Kleinbeträge abzuheben!
Ich würde sagen: Selber Schuld, dass Ihr 40,-€ Gebühren bezahlt habt und jammern hilft nun auch nix mehr! :roll:

Hilsen
Snurry
Holli-Holunder
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 19.07.2010, 14:57

Beitrag von Holli-Holunder »

Wie wurde hier im Forum schon so schön geschrieben, einmal vorher erkundigen. Es gibt nämlich reichlich Banken in Deutschland, die im EU-Ausland Partnerbanken haben, bei denen die Abhebung an Automaten mit der EC-Karte kostenlos ist.
Bei der Berliner Sparkasse gibt es das leider nicht und die Gebühren dieses Jahr haben mich auch von den Beinen geholt. Auch in DK habe ich bei der Sparkasse Kronjylland abgehoben und jedes Mal 7,50€ Gebühen bezahlt. Na und, in meinem Girokonto ist ein Reisepaket enthalten, was mir alle Gebühren aus dem Ausland erstattet. :mrgreen:
Für alle die jetzt aufschreien, nei das kostet 2,-€ im Monat Kontoführungsgebühren und es ist alles enthalten.

LG Holli
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Dänemarkfans hat geschrieben:
suNa hat geschrieben:Wir sind aktuell auf Rømø und ich bereuen, dass ich die Sparcard nicht beantragt habe.
ich kann hier am Automaten nur 2000DKK täglich abheben und die Sparkasse berechnet mir pro Abhebung 4,50€!

Im nächsten Jahr reist die Sparcard mit :)
Oh liebe Grüsse nach Römö(scheiss tastatur,muss ich noch umstellen :mrgreen: )

Beneide dich! :(
:mrgreen: Wir sind auch froh, dass wir endlich mal wieder im Sommer hier sind. Bis gestern war auch sehr gutes Wetter, waren jeden Tag in der See.
Heute Regen, Regen und Regen.
Aber da geben wir wenigstens nicht soviel Geld aus :-)
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Hast du es gut. Wir waren eben in Lakolk ein Frusteis essen. Irgendwie fühle ich mich gerade kronenmäßig ausgeraubt. :mrgreen:

Dafür bin ich jetzt wohl für die nächsten 2 Tage pappsatt. Nie wieder Gigant mit Schaum, Sahne und Softeis auf dem normalen Eis. :mrgreen:
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Wir ziehen nun auch los. Der Regen ist fast weg und die Hunde müssen gelüftet werden.
Dann wollen wir in Toftum nach den Öffnungszeiten des Museums schauen und danach geht es ab nach Lakolk Pølsermix essen.

Und dann müssen wir noch einen Tisch im Havneby Kro für das morgige Buffet reservieren.


Nach dem Urlaub muss diätet werden.


Gleich gibt es wegen dem Off topic ein auf den Deckel.

:?
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Öffnungszeiten für das Museum:

[url=http://www.nationalmuseet.dk/sw4735.asp]Klick mich ich bin ein Link[/url]
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Super, danke.

Morgen werden wir endlich mal dort vorbeischauen
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Huhu nach Römö :D

Ja das Eis ist schweineteuer.Haben uns dieses Jahr keins gegönnt :(
Hatten ja kein Bargeld dabei :wink: , aber nun hat mein Mann ja sein Konto da und wir sind jeder Zeit flüssig :wink:

Habt noch ne tolle Zeit dort und winke nach RÖMÖ.

:D :D :D
Kevin25
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 19.08.2010, 04:07

Beitrag von Kevin25 »

ich hab mal eine Frage - ich habe neuerdings bei der Volksbank ein Girokonto. Maestro.

Kann man mit solch einer Karte (ist ja auch EC) Geld in Dänemark abheben?

Bekomme leider erst mein Geld am 30. auf mein Konto - bin dann schon 2 Tage in Dänemark.

Kenne jetzt in Hvide Sande die Bank - meine Mutter sagte mir das sie dort immer Geld per Sparkassenkarte abheben konnte.

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich dort ca. 800€ abhebe - kommen dann natürlich auch Gebühren auf, weiß jemand ungefähr wieviel? Vieleicht hat ja jemand schon erfahrung gesammelt, wie man in diesem Thread unschwer sieht. :)

Wie wird das Geld am Automat eigentlich angezeigt in Kronen oder Euro?

Mich ärgern diese Gebühren im übrigen an - gleich zu Beginn meines neuen Kontos wurden mir schon Lastschriftgebühren abgezogen - glaub 2,50€ u. ich hatte nur einmal geld abgeholt.
Antworten