Fischgrete hat geschrieben:lars-finn hat geschrieben:
Aber in Sachen Gebühren sind alle Banken gleich, im In- und Ausland. Da greifen Sie gerne in die Tasche und verdienen kräftig.
Manchmal frage ich mich, ob irgend jemand auch liest, was andere posten...

...
Fischgrete....ich kann gar nicht lesen !
Blöde haarspalterei. Wenn ein, oder zwei Banken es kostenlos anbieten ist es ja schön. Generell langen die Banken aber hin und spätestens wenn man sich mittels Kreditkarte an einem ausländischen Automaten bedient und sich das Konto in Dispo befindet werden dann prozentual Gebühren für den Auslandseinsatz erhoben.
So und nun höre ich schon die Stimmen die sagen:"Konto im Dispo aber im Urlaub fahren?"....oder so ähnlich.
Viele Debitoren Karten mit angeschlossenem Revolving Kredit zielen genau darauf ab und verdienen gut daran.
Die Banken verdienen Ihr Geld nicht mit Anlegern, sondern mit Schuldnern.
Ich wollte nur darauf hinweisen das letztlich
immer die Banken die Gewinner sind. Es muss jeder selber entscheiden und vielmehr noch die AGBs "seiner" Bank lesen und kennen.
Ich will mir nicht um 5 Euro den Kopf zerbrechen müssen, aber liebe Leute, mal ehrlich....wieviel Geld verdienen die Banken denn an ALLEN Urlaubern in nur 24 Stunden die den Automaten nutzen ?
Da kommt ganz schön was zusammen. Den Reibach gönne ich Akkermann und Co. einfach nicht.