Gratis Parken Rømø Havneby

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
geloescht02

Gratis Parken Rømø Havneby

Beitrag von geloescht02 »

Hallo,

ich hab vor, bald mal mit der Fähre rüber nach Sylt zu schippern und frag mich deshalb, ob es im Hafen von Rømø eine Möglichkeit gibt, sein Auto möglichst nah am Ableger stehen zu lassen.

Weiß das jemand? :wink:
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Hej Birgit,

direkt am Anleger ist ein Parkplatz, auf dem man kostenlos stehen kann... Der ist allerdings nicht recht gross und dementsprechend leider schnell belegt :?
hilsen/Gruß, Tanja
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Kurz vor dem Anleger ist noch eine große Wiese, auf der kann man auch kostenlos parken.
Ansonsten gibt es noch neben der Pizzeria Europa einen Parkplatz wo es auch kostenlos ist. Fußweg zur Fähre 5 Minuten.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

suNa hat geschrieben:Kurz vor dem Anleger ist noch eine große Wiese, auf der kann man auch kostenlos parken.
Genau.
Nur regnen darf es nicht. Es sei denn, man hat festes Schuhwerk dabei. 8)

Gruß

/annika
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Lol ... Turnschuhe reichen völlig. Ich hab da gestern noch geparkt und glaube mir, es hat nicht geregnet sondern geschüttet ... und zwar stundenlang. :?
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Na vielleicht war das bei meinem letzten Besuch noch mehr ein Acker als eine Wiese. War irgendwann eines Winters...

/a.
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Ich glaube ihr redet von unterschiedlichen Parkgelegenheiten.
Einmal der Parkplatz direkt am Anleger und einmal die Wiese doe ca. 50m weiter vorne liegt.
Die kann bei Regen sehr wohl komplett unter Wasser stehen.
Antworten