Als Mejerist in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Grauer Wolf
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2010, 11:59
Wohnort: Hohenwestedt

Als Mejerist in DK

Beitrag von Grauer Wolf »

Hallo liebe Community,

ich heiße Steven, bin fast 20 Jahre alt und schließe nächstes Jahr meine Ausbildung zum Milchtechnologen/Molkereifachmann/Mejerist erfolgreich ab. Ich arbeite zur Zeit in einer Industrie-Molkerei dessen Betrieb deutschlands größte ist.

Ich habe mir schonmal in meinen Ferien viele Meiereien in Dänemark angeschaut - von Außen - zB. in Kruså habe aber noch kein Gefühl dafür bekommen wie es innerhalb der Meierei zu geht. Da es in Dänemark verhältnismäßig viele Meiereien gibt gibt es wohl auch eine mehr oder weniger erhöhte Anfrage an Fachpersonal bzw. ausgebildeten Meieristen.

Ich habe erfahren, dass ich so um die 30000 Dänische Kronen bekommen würde wenn ich direkt nach der Ausbildung dort anfangen würde. Das Gehalt steigert sich dann aber Stück für Stück.

Vielleicht ist hier ja jemand der ebenso den Beruf erlernt hat, in Dänemark zB. bei ARLA Foods arbeitet und mir einiges über den Beruf und die Erwartungen incl. Gehalt schreiben kann.

Ich würde mich zumindestens sehr darüber freuen! :D

Gruß Steven
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

schließe nächstes Jahr meine Ausbildung zum Milchtechnologen/Molkereifachmann/Mejerist erfolgreich ab
kannst du hellsehen?

und das mit den 30.000DKK aufwärts kommt wohl eher für den mejeritekniker als für den einfachen mejerist hin, rechne mal eher mit 20-25000DKK
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

So wie ich von einem Bekannten hörte muss ein Meiereitechniker

perfekt Dänisch können.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Grauer Wolf
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2010, 11:59
Wohnort: Hohenwestedt

Beitrag von Grauer Wolf »

Jan_K hat geschrieben:
schließe nächstes Jahr meine Ausbildung zum Milchtechnologen/Molkereifachmann/Mejerist erfolgreich ab
kannst du hellsehen?
Nein, aber ich kann meine Leistung einschätzen und bewerten. :wink:
Danke aber für eure Antworten. Dänisch kann man sich aneignen und stets verbessern.

Gruß Steven
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Dänisch kann man sich aneignen und stets verbessern.


Na dann viel Spass. :D :D
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

das kann man zwar, aber das funktioniert so richtig meist erst, wenn man auch im land lebt (außer vielleicht man war auf einer dänischen schule und hat die sprache 10 jahre in der schule gelernt) und dort leben kannst du nunmal erst, wenn du einen job hast, den du aber ohne sprachkenntnisse nicht bekommst...ein teufelskreis :roll:
HH-4-ever
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2010, 15:27
Wohnort: Odense

Beitrag von HH-4-ever »

Moinsen,

ganz ehrlich................ich würde es mir nicht so einfach vostellen.....mag vielleicht oder evtl. schwer fallen, aber ......... meine familie und ich sind letztes jahr nach odense gezogen und ich muss echt zugeben das war ein echt schweres jahr......... stell dir das mal nicht so einfach mit der sprache vor. ich spreche fünf sprachen davon vier fliessend, aber mein dänisch ist immer noch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. es reicht gerade mal um beruflich und freizeitlich etwas weiterzukommen....(wobei ich mir das dänisch selber angeeignet habe....besuche die spachschule erst im nächsten monat). und denke bitte nicht .....obwohl die dänen deutsch in der schule hatten, freiwillig mit dir deutsch spechen ...... und mit den 30.000 DKK .....schwierig, bist halt nicht in kopenhagen....ne.^^ aber was ich dir sagen kann ist, dein lohn reicht auf jedenfall zum leben.

greetz
Antworten