Rechne doch mal einfach die Baustellen auf der A1 bei Bremen zusammen

http://www.bmvbs.de/Service/-,373/Baustellen-Infosystem.htm
Gruß Jennymaus
Also früher, als ich die Möglichkeit über die A27 noch nicht genutzt habe, bin ich auch über die A1 hin und über die A7/A2 zurück.pigeChris hat geschrieben:Hej, alle zusammen,
kann sich noch jemand mal über die Stecke A1 oder A2/A7 äußern?
Dieses Problem stellt sich uns nämlich auch wieder , allerdings erst im September. Wir haben die letzten Male die Strecke über Hannover genommen, allerdings habe ich das Gefühl, daß Bremen schneller geht.
Wir fahren nach Varopør und nehmen auf dem Hinweg ab Horsens die Tour quer rüber über Land. Auf dem Rückweg fahren wir aber immer mit der Fähre von Agger nach Tyborøn und dann ab Lemvig die 181 runter. Tut sich zeitlich nicht viel, aber die Strecke die Küste entlang hält das Nordsee-Feeling noch so lange wie möglich![]()
![]()
In jedem Fall allen eine gute Fahrt,
keine 6 Wochen mehr bis DK,
Chris
Grosse Bauabschnitte sind aber schon abgehakt.Jennymaus hat geschrieben:Also wir fahren die letzten male immer über die A2/A7. Sind so um 7Uhr am Elbtunnel wenn wir so um 3 Uhr losdüsen.
Rechne doch mal einfach die Baustellen auf der A1 bei Bremen zusammen![]()
http://www.bmvbs.de/Service/-,373/Baustellen-Infosystem.htm
Gruß Jennymaus
Egal wie. Hauptsache, komm gut und entspannt an und einen schönen erholsamen Urlaub. Gute Reise !Hu-Cky hat geschrieben:@all,
vielen Dank für die netten Antworten und Ratschläge.
DE: ich glaube, ich nehme die A2/A7 über Hannover.
Im letzten Jahr ist mir die Strecke auch schneller vorgekommen obwohl
sie ca 25km länger ist.
In DK mache ich es dann wohl Wetterabhängig.
Da wir Zeit (FH ab 15:00 Uhr) haben, werden wir bei schönem Wetter über E45/E20 und dann die Küstenstraße fahren.
Bei miesem Wetter (ok., gibt's nicht: nur schlechte Kleidung) dann halte bis Kolding E45.
Wünsche allen einen angenehmen Urlaub sofern noch nicht gehabt und gute Reise.
Gruß, Hu-Cky