Was sollte man im DK Urlaub gegessen haben??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Bei uns ein absolutes Muß:

Nye dansker Kartoffler,bei Brugsen gekauft, frisch aus der Kiepe, dazu Fisch mit Kräutern, Salat usw.

Blätterteigkuchen von der kleinen Baggeri aus Blokhus (z.b. Hahnekamm oder Spandauer),damit dann an den Strand und frisch aus der Tüte 8)

Rullepoelser, Käse und Benfri Sild aufs Brötchen........

Squash Original Appelsin in kleinen Flaschen, die nächste Leerguttüte wartet auf den Rücktransport nach DK :P :P

Und früher ein Renner bei uns . Marmelade aus den kleinen ,blauen Eimern, die dann als Buddeleimer umfunktioniert wurden.

Aber diese Zeit ist vorbei sondern nur noch lustige Erinnerung. :wink:
carlos

Vanillezucker

Beitrag von carlos »

Unser Highlight:

Vanillezucker aus dem Aldi. Gibts nur in Dosen, Suchtfaktor 100, ist bei uns in Deutschland noch nicht aufgetaucht. Wir nehmen immer dann ne ganze Jahresration mit. Ansonsten, Zuckerkuchen (Runsrüker??) (schreibt man das so??), dänisches Dosenbier und ne Menge Fisch.

So, am 2. September fahrn wir nach Silkeborg, 2 Tage später dann nach Hvide Sande.

Grüße, Carlos
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Lieblingsgerichte auf Bornholm

Beitrag von frosch »

Sol over Gudhjem
Das ist geräucherter Hering auf Schwarzbrot, mit Radieschen, Schnittlauch und darüber ein Eigelb!
Siehe hier:
http://www.solovergudhjemkonkurrence.dk/

Und dann noch ein Åkander, also ein Plunderstück, so heissen die jedenfalls beim Bäcker in Pedersker, dem besten Bäcker der ganzen Insel!
peanut
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 14.08.2010, 15:21
Wohnort: nördliches schleswig-holstein

Beitrag von peanut »

ich habe mir mit großen augen alles durchgelesen und werde mir für nächstes jahr eine liste machen :P
wahrscheinlich wird mein urlaub nur aus futtern bestehen...

gibt es diese kleinen brauseflaschen in den irren farben nicht mehr??

die haben wir früher oft oben am grenzshop gekauft...rita hieß der laden..den gibt es leider nicht mehr....war oft ein schöner zeitvertreib am sonntag mal eben zum shopen nach dänemark..

lieben gruß

peanut
Angel112
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 08.01.2008, 23:23
Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)

Beitrag von Angel112 »

Bei mir dürfen folgende Dinge nicht fehlen:

Soft ice mit Streusel oder Krokant
Hab ich zuletzt Anfang März gegessen - und es fing an zu schneien...

Ægte Dansk Honning
Gibts so in der Form leider nicht in D.
Jahresration steht zu Hause. ^^

Fløde Havarti Øst
findet man in einer runden, roten Verpackung.
Super lecker!
Nur sind die deutschen Käsehobel aus Edelstahl etc. nicht zum schneiden geeignet... Im Ferienhaus gabs einen aus Kunststoff/Antihaftbeschichtet. Ärgere mich, dass ich nicht vor Ort in den Geschäften nach einem gesucht habe.
Leider ist meine Ration schon aufgebraucht, hält ja nicht so lange...

Boysenbeer-Marmelade von Den Gamle Fabrik
Marmelade von Den Gamle Fabrik gibts tatsächlich in D zu kaufen, etwa bei real,- oder so. Aber diese Sorte gibts dort nicht!!!
Toast, Brot oder Brötchen mit körnigem Frischkäse und dann Boysenbeer-Marmelade... hmm...
Jahresration steht auch zu Hause.

Körniger Frischkäse
Gibts zum Glück auch in D!

Marie-Kekse (runde Kekse)
Hab ich auch schon in einem Supermarkt gesehen, den ein Spanier geführt hat. Also die spanische Version.
Aber die Marie-Kekse aus DK sind leckerer!
Könnte mich da reinlegen...
Jahresration ist vorhanden. ^^

Fansk Hotdog und Hotdog mit Röstzwiebeln und Gurken
Gabs fast bei jedem Einkauf...
Haben noch diverse Soßen im Keller, aber uns fehlen die Brötchen und die Pølser...

Limonade in kleinen Flaschen in der Kiste
Kenne ich aus meiner Kindheit, im letzten Urlaub leider nicht gesehen. Die Zitronenlimo ist transparent-gelb und total lecker!
Gibts die noch???

Puddingteilchen vom Bäcker
Leider gabs die in Blåvand in der Form wie wir sie von früher kannten leider nicht (mehr). Hatten nur ganze Küchlein oder Stangen gefunden mit Puddingfüllung und Schoko- sowie Zuckerglasur.
Gibts die denn noch, also die kleinen?

Mein Mann war total begeistert von den Aufschnitt-Sorten, Roastbeef, etc. - sowas gibts teilweise in D gar nicht... ^^
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Okay, dann gibt's auch von mir noch ein paar schlaue Vorschläge.

Hotdogs in Kruså, direkt gegenüber von Arla oder gleich nach Deutschland rechts, wie unser Dänischlehrer gerne sagt. "Steph Houlberg-Würstchen" im Hotdog sind wirklich unschlagbar.

Sky macht sich ganz toll auf Leverpostej, das schmeckt echt lecker.

Høvlet peberrod schmeckt unheimlich gut auf fast jeder Wurstsorte. Je nach Geschmack kann man davon soviel nehmen, bis es in der Nase kribbelt.

Mellem lageret ost ist eigentlich ein absolutes Muss. Die Marke ist da glaube ich zweitrangig.

Vanillekvark auf dem frischen Frühstücksbrötchen ist auch durch nichts zu ersetzen (ohne die Marmelade fra den gamle fabrik beleidigen zu wollen). Dooferweise gibt es diesen Quark meines Wissens eigentlich nur in der Gegend um Blåvand.

Naja, ich könnte die Liste endlos fortführen. Aber es ist spät und ich muss endlich schlafen.

KH... Tenda
nesloone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2010, 11:55
Wohnort: Horsens
Kontaktdaten:

Beitrag von nesloone »

Leute Leute, ihr verpassen doch alle folgendes:

weichgekochtes Ei und dazu Schwarzbrot mit marinierte Herring (marineret sild !), mit ein kaltes Bier und ein Akvavit !

Das ist typisch Daenisch....
[url=http://www.xn--granitskrver-edb.com/]granitskærver sort[/url], [url=http://www.havefliser.net/]havefliser pris[/url], [url=http://www.xn--belgningssten-5fb.com/]belægningssten inspiration[/url]
Angel112
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 08.01.2008, 23:23
Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)

Beitrag von Angel112 »

Tenda hat geschrieben:Vanillekvark auf dem frischen Frühstücksbrötchen ist auch durch nichts zu ersetzen (ohne die Marmelade fra den gamle fabrik beleidigen zu wollen). Dooferweise gibt es diesen Quark meines Wissens eigentlich nur in der Gegend um Blåvand.
Hört sich lecker an!
Hab ich nur nicht gefunden...
Was ist das genau?
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hej Angel 112!

Weißt Du, sowas Besonderes ist das eigentlich gar nicht. Eben Quark mit Vanillegeschmack, das war's eigentlich schon. Ich kann Dir leider auch nicht sagen, warum das so unglaublich lecker schmeckt. Und das gerade auf einem frischen dänischen Brötchen mit gesalzener Butter. Hmh!!!

Doch wenn Du Dich in der Gegend um Blåvand herum aufhältst, dann schau doch mal in den einschlägigen Supermärkten im Kühlregal nach. Diesen Vanillekvark findest Du dort in kleinen runden Töpfen, es steht auch groß Vanillekvark auf der Verpackung (ich will hier jetzt bloß keine Schleichwerbung machen).

Du findest den Quark bestimmt. Und ich bin sicher, dass Du dann Deine Freude daran hast. Während Du morgens bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse sitzt und in die Dünen schaust...

KH... Tenda
Angel112
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 08.01.2008, 23:23
Wohnort: Lippstadt / D (früher: Rheine + Spelle)

Beitrag von Angel112 »

Hört sich lecker an!
Dann hoffe ich mal, dass ich bald (nächstes Jahr frühestens) wieder in der Gegend bin.
In 4 Wochen gehts nach Amrum, wollen aufm Rückweg nur in Süderlügum (südlich von Tønder) halt machen, um ein paar Waren einzukaufen - einiges steht ja schon oben in meiner Liste. ^^
coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Beitrag von Reisemaus »

Reisemaus hat geschrieben:Hallo

Im Fischrestaurant Stjerneskud ca.2-3 mal im Urlaub muss schon sein.
Die Marmelade fra den gamle fabrik( bekommt man mittlerweile auch in Deutschland.)
und den Vanillequark und dazu leckere Birkes so fängt der morgen schon gut an.

Ach und zu guter letzt die Hamburger muss man auch gegessen haben mit einem leckeren Bier.

Dir einen schönen Urlaub Bettina


Oh ich habe schon gedacht ich wäre die einzige die davon Töpfeweise im Urlaub braucht und natürlich nehme ich auch immer einige mit nach Hause.
Vor ein Paar Jahren gab es den auch im Norden (nur in bestimmten Geschäften) bin in gut 6 Wochen in Skallerup Klit dann wissen wir mehr , werde nicht ruhen bis ich ihn irgendwo gefunden habe (selbst in Blavand bei Super Burgsen oft ausverkauft für 1-2 Tagen :(
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Na angel 112, dann setze den leckeren Vanillekvark am Besten auch ziemlich oben auf Deine Liste. Und hab' eine schöne Zeit "da oben", das wünsche ich Dir sehr.

Und nesloone, Dein Tip ist super, aber ich kriege morgens beim besten Willen kein Bier und keinen Akvavit runter. Das geht immer erst abends. Aber das Ganze schmeckt ja auch mit Kaffee sehr gut.

KH... Tenda
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

@ carlos... dooooooooooooooch Dansk Vanillesukker gibt´s von Tørsleffs bei GLOBUS.... :mrgreen:

außerdem...was is mit rødgrød med fløde...auch ein MUß...oder? und wer´s fehlerfrei aussprechen kann hat dann 100 punkte...neeeeeeee spaß beiseite..hjemmelavet rødgrød hat schon was...

Werde morgen mal mein rezept unter
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8795.html posten...

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Gerade fällt mir ein, eine Leckerei zu einem guten Kaffee:

Roulade med marcipansmag von DAN CAKE, schmeckt so schweinegut, dass niemand, aber auch niemand aufhört, bis dieses zuckersüße Teil alle ist.
Liegt im Kuchen regal, braucht nicht gekühlt werden und hält sich lange.

Mmmm muß gleich noch ein Stückessen. Das sind wieder Kalorien :shock:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wer in der Gegend ist oder hinkommt: warmen Apfelkuchen in Charlys Cafe bei Kloster Design bei Ringkøbing. Dafür nehme ich sogar die Deko- und Kerzeneinkaufsorgien meiner Frau in Kauf. http://www.kloster-design.dk/DE/butik/default.htm Und noch ein kleiner Tip: die Bo Bendixen Gallerie dort mit coolen T-Shirts und so.
nordseefan
Take it easy.
Antworten