totaler Widerspruch von mir: Die 70er waren supertoll!!!!!!! Wobei ich sonst wenig Ausrufezeichen einsetze

Wir waren damals so schön spontan und unangepaßt, wobei wir alles was wir kaputt bekommen haben entweder gemeldet oder selbst repariert haben. Ich erinnere mich noch gut daran, daß unsere Bundies eine Terrassentür ausgehakt und zum Glaser gebracht haben, Decken vor die Tür, ging vorübergehend auch... Und dann kannten wir den Glaser auch noch, hatte der doch einige Tage vorher beim Jazzkonzert, das wir besucht hatten, mitgespielt. Gläser, Tassen u. ä. wurden ersetzt bzw. dafür bei der Schlüsselübergabe etwas abgedrückt. Nicht immer schön, aber ich bin doch glücklich, daß wir mit den verschiedensten Leuten uns doch fair gegenüber den Vermietern verhalten haben, das soll ja leider nicht immer so sein...
Moin Vincent,
als Mängelliste mißbrauchen ist nicht so toll, einige Hinweise habe ich in den x-Jahren aber auch mit eingetragen, es ist dann schön im nächsten Jahr die Verbesserungen zu sehen. Ansonsten bin ich auch dafür, die Mängel spätestens bei der Abreise oder schon vorher, auf einem gesonderten Blatt bei der Schlüsselabgabe mitzuteilen. Das ist bislang immer gut aufgenommen worden.
Grüße
Wolfgang