Dänischer Wein gesucht! :-)

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Nordmaus
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2010, 12:44

Dänischer Wein gesucht! :-)

Beitrag von Nordmaus »

Guten Abend allerseits,

Freunde und ich waren letzte Jahr im Oktober für ein Wochenende in Kopenhagen und dort haben wir zum ersten Mal vom Wein aus Dänemark gehört...

Diesen suche ich nun verzweifelt (Ob Weiß oder Rot) ist dabei Zweitrangig :wink: So 2-3 Flaschen

Hat jemand eine Idee wo ich den nach Deutschland exportiert bekomme... Bzw ein Händler oder so der liefert... Oder hat sonst jemand eine Idee :roll:

Wäre euch wirklich dankbar :)

Notfalls würde auch ein Händler oder so ziemlich dicht an der Grenze weiterhelfen (Wohne in Kiel)

Schönen Abend allerseits!

Liebe Grüße von der stürmischen Ostsee
nordmaus
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

klicke und sehe:

http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/oplevelser/nydlivet/gastronomi/gastronomie-wein.htm
Nordmaus
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2010, 12:44

Beitrag von Nordmaus »

Ich danke, aber die haben leider keinen Weinshop.... Oder habe ich was übersehen :D

Und Dänische spreche ich leider auch nicht... :?

Trotzdem schon mal danke... Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee!
Immi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2009, 17:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von Immi »

Hallo, Nord-Maus
Schau mal in einen alten " Fred", Weinbau in DK. Ist glaub ich aus dem Jahre 2008. Ich meine, da gab es auch Bezugsadressen. Da hat ein Forumler, der liebe Wofu mal ne Weinprobe mitgemacht. :)
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
Jørg
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej,

hier einige Adressen dänischer Winzer:
[url]http://www.vesterulslevvin.dk/[/url]
[url]http://www.garbolund.dk/[/url]
[url]http://www.solbjerggaard-vin.dk/[/url]

Übersicht zu den Weinbauern auch hier:
[url]http://www.vinvej.dk/[/url]

Hier hab ich schon mal 2 Flaschen Rotwein gekauft, war recht ansprechende Qualität -den Preis sollte man aber vor dem Trinken schon vergessen haben:
[url]http://www.glenholm.dk/[/url]

Mail die Winzer (Englisch sollte reichen) doch einfach an und Frage nach einer Auslieferung ins deutsche Nachbarland.


Hilsen Jørg
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Ich bin passionierter Pilstrinker. Der dänische
Wein ist wieder ein Argument dafür ...

:mrgreen:
Berndt

Beitrag von Berndt »

Wisst ihr denn nicht, daß die Burgunder aus Burgundia (Bornholm) stammen :?: :)

Sie überquerten die Ostsee, die Elbe, den Rhein und ließen sich in Burgund im mittleren Frankreich (an der Rhône/Saone) nieder. - Als das Klima inzwischen wärmer wurde, beschlossen die zurückgebliebenen Burgunder auf der dänischen Insel ihre eigenen Weine herzustellen :wink: .
Und heute kann man auf Bornholm den größsten Weingut Dänemarks besuchen, und den "original" Burgunder-Wein genießen. Guck mal [url=http://viden.jp.dk/videnbank/soeg/default.asp?cid=138795][HIER][/url]
Der Winzer stellt sogar auch Whisky her. Der sollte laut schottischen Gästen gar nicht schlecht sein :!: :D
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin. moin,

dänischer Wein muß nicht so schlecht sein, daß man auf Pils umschwenkt, schüttelschüttel!!!! Obwohl ich neulich im TV einen Bericht über einen Bornholmer Winzer gesehen habe, der von seinem Produkt selbst nicht so überzeugt war und die Reste dann mit einigen anderen Sachen (zusammen?) destillierte, um etwas Trinkbares zu erhalten. Aber ob man das trinken muß???

Ich habe mehrfach sehr gute Erfahrungen mit dem Weingut Skaersoegaard bei Kolding gemacht. Die haben auf Ihrer Homepage auch einen Hinweis auf einen deutschen Händler in Erding. Ok., als Holsteiner liegt Kolding viel dichter als Bayern, also habe ich mit dem Händler keine Erfahrung. Auf dem Weingut arbeitet mit M. Meimberg ein deutscher (oder vielleicht besser bayerischer) Önologe, daher ist Kommunikation auf deutsch auch möglich. Zu finden www.dansk-vin.dk . www.we1ns.de für Bayern.

Für alle Interessierten: Am 11. September ist wieder DANSK VINDAG, mit offenen Weingärten überall im Lande. Ich hoffe, auf eine Tour in den Norden. Skaersoegaard lohnt sich auf jeden Fall, ist ja über Jahre immer wieder zum besten dänischen Weingut befunden worden.

Grüße

Wolfgang,

der wenn er schon mal Bier trinken will/darf/muß möglichst auf Pils verzichtet, es gibt ja Porter, Stout ...;-)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Der Winzer auf Bornholm www.a7.dk schickt bestimmt gerne ein paar Flaschen nach D. War letzte Woche da und habe 2007 getrunken, war ganz gut, aber klar bekommt "overseas" mehr für sein Geld. Ist einfach was besonderes.
Nordmaus
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2010, 12:44

Beitrag von Nordmaus »

Ich danke euch allen für eure Hilfen und Tipps :)

Und möchte euch deshalb gerne ein Feedback geben...

Zunächst habe ich einige dänische Weinhändler versucht auf Englisch per Mail zu kontaktieren (allerdings nicht den "Ferienhausvermittler" mir empfohlen hat... :wink: ) Von diesen hatte allerdings leider geantwortet.

Deshalb habe ich dort "www.we1ns.de" angerufen, die glücklicher Weise noch dänischen Rotwein auf Lager hatten und bereit waren mir diesen zu schicken :D

Ich kann über diesen Händler/Weinstube wirklich nur großes Lob ausprechen. Sehr netter Kontakt und schnelle Lieferung.

Genauso nett wie ihr :)

Liebe Grüße und einen schönen Abend
nordmaus
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Wein aus Bornholm

Beitrag von frosch »

Den gibts im Vingård Lille Gadegård, Søndre Landevej 63, Aakirkeby;
wobei der Lille Gadegård an der Straße von Rønne nach Dueodde ist, nahe Pedersker.

Da er bisher meist Frucht- bzw. Obstweine gemacht hat, und das nicht mein Fall ist, habe ich bisher verzichtet. Nun macht er aber auch Whisky, und das ist schon eher mein Fall. Den Rotwein habe ich probiert, naja, vor Ort isser ok.
Schau mal in seinem Shop:
http://www.a7.dk/shop/

Das Café vom Vingård ist sehr nett und die Leute auch.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

gerade habe ich bei der dänischen Winzervereinigung eine Liste der am DANSK VINDAG teilnehmenden Winzer gefunden. Vielleicht besucht ja jemand den einen oder anderen offenen Weingarten:
http://www.vinavl.dk/aktiviteter/vindag.asp?mode=vindag

Grüße

Wolfgang
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin nochmal,

zu Skaersoegaard kann man auch auf dem deutschen Weinportal wein-plus einige Informationen und Weinbeschreibungen finden. Allerdings ist nur bei Abonutzung alles zu sehen, ich weiß aber nicht, was allgemein zugänglich ist:

http://www.wein-plus.de/fuehrersonstige/Sk%C3%A6rs%C3%B8gaard%2BVin_64820.html

Grüße

Wolfgang
Katarina
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2010, 10:47
Wohnort: Bremen

Beitrag von Katarina »

ich liebe guten Wein. Ich habe allerdings noch nie dänischen Wein getrunken. Erst als ich diesen Beitrag gesehen habe, habe ich angefangen darüber nachzudenken und bin neugierig geworden. Ich habe etwas im Internet recherchiert und herausgefunden, das der Weinanbau in Dänemark erst seit dem Jahr 2000 legal ist. Zudem soll dänischer Wein ein [url=http://www.7trends.de]Geheimtipp unter Kennern[/url] sein! Ich werde demnächst mal zum Weinhändler meines Vertrauens fahren und fragen ob er dänischen Wein im Laden hat und diesen wenn es möglich ist auch gleich verkosten.

Danke dir für das Thema, sonst wäre ich nie darauf gekommen!

Hier ein Tipp: [url=http://www.wein-worte.de/50226711/danischer_wein_a_aberraschung_und_geheimtipp.php]http://www.wein-worte.de/50226711/danischer_wein_a_aberraschung_und_geheimtipp.php[/url]
wo es am schönsten ist...
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Katarina,

da bin ich ja mal gespannt, ob Du dänischen Wein in D kaufen kannst (mit Ausnahme der schon erwähnten Quelle in Erding). Bitte berichte von Erfolg oder Mißerfolg. Auch bei dänischen Weinfachgeschäften habe ich schon mehr als einmal vergebens nachgefragt.

Grüße

Wolfgang
Antworten