Unterschied zwischen Blavand und Lökken ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
ditmar

Unterschied zwischen Blavand und Lökken ?

Beitrag von ditmar »

Hallo Nordseefreunde ,
ich verfolge aufmerksam und mit viel Freude das Forum.Bin selbst begeisteter DK-Fan und habe das Gebiet um Lökken schon 25 X gesehen.
Wer kann mir mal den Unterschied zwischen diesen beiden Gebieten erklären .
zu Lökken : weitere Strecke , unendlicher Strand , Autostrand ,wenig Ebbe/Flut ,Dünen, wenig Wald , vielleicht beständigers Wetter ? , weniger Leute ? .
Ich freue mich schon auf Info's :D
Ditmar
kds
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.06.2005, 16:49
Wohnort: Hannover

Blavand

Beitrag von kds »

Hallo,

ich kenne beide Strände und fahre nun seit Jahren nach Blavand bzw. Vejers Strand.

Vejers hat einen Strand und eine Umgebung die mit Lökken vergleichbar ist. Blavand ist ja gleich nebenan, hat aber keinen Autostrand.

Der Vorteil gegenüber Lökken ist die geringere Entfernung und die optimale Verkehrsverbindung.

Gruß

Klaus
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Trotz dass die von Dir genannten Orte vielleicht in einer gewissen Art und Weise ähnlich sind, sind sie dennoch ganz anders. Blåvand hat für mich einfach nicht den Charme wie Løkken. Sei es der Ortskern, der Strand, die Mole, die Umgebung, usw...

Natürlich ist das alles Geschmacksache... der Blåvand-Fan fühlt sich dort wohl, der Løkken-Fan nunmal in Løkken. Aber für mich ist die gesamte Umgebung von Løkken, Lønstrup, Hirtshals, Tversted einfach schöner un attraktiver.
Aber schauen wir mal was der Thread so alles mit sich bringt, denn Du hast hier, vielleicht ja sogar bewusst, zwei besonders favorisierte Gegenden angesprochen. :wink:
maecky

Beitrag von maecky »

Hej Ditmar,
ich kenne auch beide Orte und Strände. Muß aber sagen,daß mir eigentlich Løkken besser gefällt. Du hast mehr Möglichkeiten wenn Du sightseeing machen möchtest. Die Entfernungen sind nicht so groß und die Straßenanbindung besser. Man kann auch mal an die Ostsee düsen - ist mal kurz nach Skagen gefahren .
He es stimmt - das Wetter ist beständiger (haben wir schon öfters festgestellt wenn wir oberhalb des Limfjordes waren )und ja es ist in Løkken nicht ganz so viel Tourismus wie in Blåvand. Das liegt sicher daran, daß Blåvand und Vejers recht nah an der deutschen Grenze liegen. Bis Løkken fährt man ja ein ganzes Ende weiter. Das ist auch bei uns der Grund warum wir meißtens in Holmsland Klit hängen bleiben.Wir kommen aus Süddeutschland und bis Holmsland sind es 1000 km.
Na ja, Blåvand gefällt mir eigentlich auch, die kleinen Läden sind auch nicht schlecht zum bummeln. In Esbjerg ist man auch in kurzer Zeit. Nur haben wir Blåvand noch nie die endlos ruhigen Strände gehabt wie in Lökken, da kommt dir im Mai kaum jemand am Strand entgegen.

Liebe Grüße Maecky
annikki

Beitrag von annikki »

Hejsa !
Michael hat es eben ja schon erklärt, dem kann ich nur beipflichten.
Privat und rein arbeitsmäßig bin ich das Jahr über im "Dreieck" Bork Havn, Henne Strand und Blåvand anzutreffen, im Urlaub zieht es mich dann nach Løkken und Lønstrup und auch nach Skagen.... es ist halt Geschmackssache....
Kærlig hilsen fra vestkysten
Annikki
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Für mich macht (unter anderem) die Entfernung zum Heimatort den Unterschied. Ich bin kein Autofahrer, nur mein Mann. Unser Sohn verträgt lange Fahrten schlecht und muss auch nach Jahren noch mit Dimenhydrinat (sprich Reisetabletten) unter "Drogen" gesetzt werden.
Eine Fahrt vor Jahren nach Øster Hurup habe ich als ewig in Erinnerung. Das muss ich mir nicht unbedingt antun.
So 600-650 km haben sich als max. mögliche Entfernung ergeben.

Außerdem: ich mag den Wechsel zwischen der Ruhe im Ferienhausgebiet und dem Trubel im Ort, obwohl das "gewisse Etwas" in den letzten Jahren immer weniger zu spüren ist.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Ditmar,
auch ich kenne beide Orte und Strände. Sowohl Blavand als auch Løkken sind für mich etwas zu voll. Falls ich nur die Wahl zwischen diesen beiden Orten hätte, würde ich Løkken vorziehen. Sicher ist die Entfernung zur Grenze größer, dafür hat, jedenfalls für mich, der ganze Norden etwas mehr dänischen Flair und ist landschaftlich interessanter. Der Strand von der Jammerbucht bis nach Skagen ist wirklich einmalig und außerhalb der Saison ist man fast für sich allein. Als ich nach fast 30 Jahren mal wieder in Blavand war - und das Ende September - haben mich die "Menschenmassen", die sich im Ort und auch am Strand befanden doch ziemlich genervt. Diese "Massen" habe ich in der gleichen Jahreszeit weiter im Norden nicht erlebt. Sicherlich spielt da die Entfernung eine sehr große Rolle.
Aber dies ist halt meine Meinung, andere sehen das mit Sicherheit ganz anders und das ist auch gut so. Stellt euch mal vor, dass alle in den gleichen Ort wollen. Na dann "Prost Mahlzeit".
Gruß
Hella
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Moin Moin!
Ich kann Michael_D und herma nur zustimmen !
Nur muß ich bei der entfernung bzw. Reisezeit ab der Grenze wiedersprechen.
Das nimmt sich nicht viel und hat sich auch vor fertigstellung der Autobahn bis an die Spitze DK´s nicht viel genommen.
Wenn man grozügig rechnet und zwar wirklich großzügig dann liegt der unterschied bei höchstens einer Stunde.
Bevor jetzt wieder die sprüche kommen:nein das kann nicht sein; wie soll das denn gehen etc.
.....einfach mal ausprobieren.....
Liebe Grüsse
Mary

Beitrag von Mary »

Hi,

ich hatte mich ja schon mal als Jammerbucht-Fan geoutet.

Wir kennen fast alle Gegenden Dänemarks. Und ohne Zweifel, wir haben uns überall wohl gefühlt.

Aber seit einiger Zeit fahren wir nur noch in den hohen Norden. Sebastian hat es ja schon gesagt, soviel weiter ist es nicht, Dänemark ist klein.

Und was ich jetzt anführe haben vor mir auch schon andere gesagt, aber trotzdem noch mal meine Ansicht:

Man kann
- an der Nordsee kilometerweit laufen (ohne gesperrte Gebiete)
- mal eben an die Ostsee fahren
- nach Skagen fahren
- in vielen Orten oder Städten bummeln gehen
- in den Fährhäfen Hirtshals, Frederikshavn, Hanstholm dem Fährbetrieb zusehen (machen wir immer wieder gern)

Leider ist die Ferienwohnung, die wir schon häufig übers Wochenende gebucht hatten (mit einem fantastischen Blick über den Hafen von Løkken und ganz weit die Küste entlang Richtung Norden) bei dem bisherigen Anbieter nicht mehr verfügbar.

Trotzdem, unser Favorit ist eindeutig Løkken.

Gruß
Maria
Antworten