Edeka listet Arla Kærgården aus

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Björn1958 hat geschrieben:Hat jemand mal die Zutatenliste auf der dänischen Homepage mit der deutschen verglichen? Auf der dänischen ist Wasser als Zutat angegeben, auf der deutschen nicht :x
Ist aber auf der Packung angegeben.
Das ist wohl das Entscheidende.

Gruß

/annika
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

mieke hat geschrieben:
Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.
Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....
Vielleicht hat nicht EDEKA generell sondern nur dieser Laden Kærgarden ausgelistet, weil die Absatzzahlen nicht gestimmt haben...
ich hatte explizit nach dem Produkt gefragt, nicht nah dem Hersteller generell....
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Christian.dk hat geschrieben:ARLA hat mir einen Brief geschrieben. Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.

Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....
schon komisch , oder ?
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

ARLA hat mir einen Brief geschrieben. Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.

Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....


schon komisch , oder ?
Nö, gar nicht komisch, denn EDEKA ist vereinfacht ausgedrückt eine Einkaufsgenossenschaft selbstständiger Lebensmitteleinzelhändler, diese werden aber über Regionalgesellschaften mit Lebensmitteln beliefert.
Arla liefert denmach seine Produkte an die Regionalzentren.
Das bedeutet: Solange die Regionalzentren ein Produkt von Arla beziehen, kann Arla keine Antwort daruf geben warum ein EDEKA x in y das Produkt nicht mehr im Sortiment hat
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

seltsam, dass ein hersteller mit dem verbraucher korrespondiert :wink:
zumal es dann noch um ein relativ firmeninternes thema geht.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

mieke hat geschrieben:
ARLA hat mir einen Brief geschrieben. Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.

Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....


schon komisch , oder ?
Nö, gar nicht komisch, denn EDEKA ist vereinfacht ausgedrückt eine Einkaufsgenossenschaft selbstständiger Lebensmitteleinzelhändler, diese werden aber über Regionalgesellschaften mit Lebensmitteln beliefert.
Arla liefert denmach seine Produkte an die Regionalzentren.
Das bedeutet: Solange die Regionalzentren ein Produkt von Arla beziehen, kann Arla keine Antwort daruf geben warum ein EDEKA x in y das Produkt nicht mehr im Sortiment hat
ich dachte immer, edeka ist ein handelsunternehmen, welches teils vom grosshandel, teils vom hersteller seine waren bezieht :?:

wenn dann der einkaufspreis in die preispolitik des handelsunternehmens passt, wird gelistet oder nicht.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

kuckst du hier...
http://www.edeka.de/EDEKA/Content/Unternehmen/Profil/Unternehmensstruktur/index.jsp
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Das ändert ja aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass Edeka ein Handelsunternehmen ist.
Statt Edeka könnte da Rewe, Metro oder was weiss ich nicht alles stehen.

Und alle haben ihre Regionalläger, die entweder direkt vom Hersteller oder auch vom Grosshandel beliefert werden.

Auch die Waren von Netto kommen aus diesen Edeka Regionallager (hier in Schleswig Holstein ist dieses Lager in Wasbek bei Neumünster).
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Das ändert ja aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass Edeka ein Handelsunternehmen ist.
Natürlich ist EDEKA per definitionem ein Handelsunternehmen...nur halt anders strukturiert als Metro oder Aldi, aber darum geht es hier nicht.

Es ging darum zu unterscheiden, ob ein Einzelhändler vor Ort ein Produkt auslistet, oder EDEKA gesamt.

Aber verlieren wir uns nicht in betriebswirtschaftlichen Spitzfindigkeiten...
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

mieke hat geschrieben:
Das ändert ja aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass Edeka ein Handelsunternehmen ist.
Natürlich ist EDEKA per definitionem ein Handelsunternehmen...nur halt anders strukturiert als Metro oder Aldi, aber darum geht es hier nicht.

Es ging darum zu unterscheiden, ob ein Einzelhändler vor Ort ein Produkt auslistet, oder EDEKA gesamt.

Aber verlieren wir uns nicht in betriebswirtschaftlichen Spitzfindigkeiten...
Is schon lustig ..... komme gerade vom Einkauf zurück, war bei Rewe.
Kärgaarden 1,69 Euro. Preiserhöhung 0,30 Euro !!!! Schon heftig.
Aber.... mein geliebtes Texmex von Buko aus dem Hause Arla und div. andere Streichcremes gibt es nicht mehr :x .
Soll man das böses ahnen :wink:
ob ein Einzelhändler vor Ort ein Produkt auslistet, oder EDEKA gesamt.
Nein, dass bezweifel ich, dass so nen popeliger Marktleiter von Edeka selbst sein Sortiment stricken darf. Schliesslich fahren die doch mit allen Märkten die selbe Werbung.
Einzig bei den abgelaufenen Artikeln, denke ich, darf der Markt selbst entscheiden zu welchem Kurs er den Mist in die abverkaufbox legt.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Nein, dass bezweifel ich, dass so nen popeliger Marktleiter von Edeka selbst sein Sortiment stricken darf. Schliesslich fahren die doch mit allen Märkten die selbe Werbung.
Natürlich darf er das, denn viele der Läden vor Ort sind selbstständige Unternehmer und nicht nur angestellte Filialleiter irggendeiner Kette ...das ist ja der Clou an der Sache...
Deswegen gibt ja auch EDEKA Müller, EDEKA Meier usw...und in manchen Bereichen gibt es deutliche Unterschiede im Sortiment
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Nordstern71
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.06.2010, 11:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nordstern71 »

Hej

Bei meinem Edeka hab ich Nachgefragt und bekam folgende Anwort:

Zitat: "Das Kommt wieder rein, es gibt zur Zeit nur Lieferprobleme."
Aussage vom Marktleiter

da fragt man sich wo die Probleme liegen, beim Lieferanten oder bei unserem

Einzelhändler um die Ecke (Edeka). Egal Hauptsache wir kriegen unser

Produkt ggf. von einem anderem Händler wieder :wink:

Nordstern71
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

mieke hat geschrieben:
Nein, dass bezweifel ich, dass so nen popeliger Marktleiter von Edeka selbst sein Sortiment stricken darf. Schliesslich fahren die doch mit allen Märkten die selbe Werbung.
Natürlich darf er das, denn viele der Läden vor Ort sind selbstständige Unternehmer und nicht nur angestellte Filialleiter irggendeiner Kette ...das ist ja der Clou an der Sache...
Deswegen gibt ja auch EDEKA Müller, EDEKA Meier usw...und in manchen Bereichen gibt es deutliche Unterschiede im Sortiment
die müssen bestimmte Sortimentsbausteine führen. Dann kommt noch die Kürware. Da darf der Marktleiter entscheiden, ob er das Zeug will oder nicht.
Hier in Flensburg gibt es 4 oder 5 Edekamärkte. Inzwischen alle von unterschiedlichen Leitern (nachdem der Jungjohann nach La Palma gegangen ist) und alle führen fast den gleichen Rotz, obwohl die unterschiedlich groß sind.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

EDEKA hat auch eigene Supermärkte, die von der jeweiligen Regionalgesellschaft geführt werden, E-Center in Südbayern z.B.. Da bestimmt dann die Regionalgesellschaft das Warenprogramm. Sonst gibt es halt die selbstständigen Supermarkte die unter EDEKA Müller laufen. Diese haben meistens das Basis-Sortiment von EDEKA und kaufen noch bei anderen Lieferanten ihre Spezialitäten oder regionalen Sachen ein. Ferner gibt es noch kleine Läden, die einfach nur Waren von EDEKA beziehen. aber nicht der EDEKA angehören.
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

cimberia hat geschrieben:seltsam, dass ein hersteller mit dem verbraucher korrespondiert :wink:
zumal es dann noch um ein relativ firmeninternes thema geht.

Ich kann das ARLA-Schreiben gerne online stellen, wenn es bezweifelt wird.

Die EDEKA-Mail habe ich nicht mehr.

Zusammengefasst:

- EDEKA Minden-Hannover sagt, dass Pridukt ist zu teuer geworden und daher aus dem Sortiment
- ARLA weiss noh nix
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Antworten