Baustelle A7/E45 hinter der dänischen Grenze

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Baustelle A7/E45 hinter der dänischen Grenze

Beitrag von Matze015 »

Hallo!

An alle, die in den nächsten Tagen/Wochen auf der A7/E45 nach DK fahren: Kurz hinter der Grenze zwischen Kliplev und Abenraa ist eine Baustelle; der Rückstau reichte noch vor die Abfahrt Bov zurück; wir haben da heute über 90 Minuten drin gestanden. Die Baustelle selbst sah nicht so aus, als ob sie in den kommenden Tagen oder Wochen fertig werden würde, u. a. wird da wohl auch eine neue Brücke gebaut.

Also wenn Ihr plant, in der nächsten Zeit da langzufahren, plant entweder ordentlich Zeit ein oder fahrt über Ausweichrouten; z. B. die B5 über Süderlügum/Tondern. :)

Allen einen schönen Urlaub in DK! :D :D
der_ratlose
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 02.09.2009, 16:25

Beitrag von der_ratlose »

Ich habe da heute ca. 60min "verloren"...

Die Baustelle wird wohl nach den Schildern bis 2012 noch da sein....
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

Moin
Kann man noch störungsfrei bis Kliplev fahren? Dort runter auf die 481 und dann auf der 170 und 24 bis Aabenraa Nord und dort wieder auf die A7?
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Na, wenn der Rückstau bis Bov reichte, dann kommt man wohl nicht so problemlos bis Kliplev...

Bov rausfahren und ab da schon die 8 und die 170 nehmen?
Oder bleibt man da in Aabenraa stecken, weil das alle versuchen?

Alternative wäre dann tatsächlich schon ab Hamburg die A23 und dann die B5?

Was meint Ihr?
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

SusanneF hat geschrieben:Na, wenn der Rückstau bis Bov reichte, dann kommt man wohl nicht so problemlos bis Kliplev...

Sorry.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

LG
Carsten
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

In KLiplev, wo die neue Autobahn nach Sonderburg gebaut wird, ist Ab- und Zufahrt gesperrt.
Nur am Wochenende staut sich dort der Verkehr.
Umgehungsstrassen benutzen. !
<Frank>
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2009, 13:06
Wohnort: Münsterland

Beitrag von <Frank> »

:idea: Ich glaube, da werden wir in 5 Wochen mal wieder über die B200 Flensburg/Kruså und dann die 170 bis Aabenraa Nord ausweichen.

... und hoffentlich nicht so viele Andere :P
Venlig hilsen,
Frank

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hi,

also wir waren um 10 Uhr am Samstag in dieser Baustelle und sind super durchgekommen. Noch nichts mit Stau :D .
Liebe Grüße
Silvia
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Ich frag mich halt auch, wie sinnvoll es ist, von vorneherein große Umwege zu fahren oder es lieber drauf ankommen zu lassen. Wir fahren am 18.9.

In Deutschland würde ich ja einfach Verkehrsfunk hören, aber dazu reicht mein Dänisch nicht.

Oder weiß jemand einen (norddeutschen) Sender, der auch noch über die Grenze hinaus über Staus berichtet?
Houstrup-Hopper

Beitrag von Houstrup-Hopper »

SusanneF hat geschrieben:Ich frag mich halt auch, wie sinnvoll es ist, von vorneherein große Umwege zu fahren oder es lieber drauf ankommen zu lassen.
Seh ich auch so.
Wir fahren am 25.09. wie immer recht früh los und dann "Augen zu und durch". :wink:
Für alle, die wochentags im Berufsverkehr da vorbei müssen, sind Ausweichsempfehlungen natürlich nicht verkehrt.
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

@SusanneF
Ich selbst wohne in Schleswig-Holstein und bisher habe ich leider noch nie davon gehört, dass die Radiosender von Staus kurz hinter der dänischen Grenze berichten :-(
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Chwalo
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.08.2010, 00:57
Wohnort: Vejers Strand/Gålå/Kiel

Beitrag von Chwalo »

Hej alle sammen og en spesiell hilsen til Jaleni og den Ratlosen ! :-)

Komme auch aus Norddeutschland und hab noch nie von Vehrkehrsmeldungen in Danmark in deutschen Radiosendern gehört!
Aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten:

- Im Vorwege in Deutschland dänisches Internetradio hören, am besten nen Regionalsender - also in dem Fall des Kolding-Stauproblems z.B. DR P4 Syd

- kurz vor der Grenze im Auto einen dänischen Radiosender suchen (ist aber natürlich wie Lottospielen, weil in dem Moment kommt ja nicht unbedingt ne Meldung

Besser ist:

- Noch in Tyskland die dänische Verkehrslage-Seite zu besuchen (ist momentan natürlich auch das Kolding Problem zu erkennen) - ja, die Seite ist auf dänisch, aber ich denke, das wichtigste kann man schon verstehen ...

[url]http://www.trafikken.dk/trafikken.asp?page=company&objno=7[/url]

- und hier nochmal ähnliches auf der Verkehrsseite des dänischen Radios ...

[url]http://www.dr.dk/Regioner/Trafik/[/url]

Hilsen
Chwalo
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

@Chwalo
Liebe Grüße zurück :D
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Vectra C Caravan LPG
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2009, 10:30
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Vectra C Caravan LPG »

Hej,

wir fahren am 09.10. gegen 8.30 - 9.00 Uhr dort vorbei, ich hoffe mal wir werden problemlos durchkommen...

Gruß
Du hast keine Chance, nutze sie !

OS - L 4479
Chwalo
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 29.08.2010, 00:57
Wohnort: Vejers Strand/Gålå/Kiel

Beitrag von Chwalo »

Vectra C Caravan LPG hat geschrieben:Hej,

wir fahren am 09.10. gegen 8.30 - 9.00 Uhr dort vorbei, ich hoffe mal wir werden problemlos durchkommen...

Gruß
also, laut "trafikken.dk" ist das "Kolding-Problem" dann beseitigt (am 17. September)!
Für diese Angabe übernehme ich natürlich keine Gewähr. Am besten selbst mal reinschauen - den link hab ich ja oben genannt.

"Arbejdet vil foregå i perioden fra mandag den 6. september kl. 18.00 til fredag den 17. september kl. 6.00. I hele perioden vil vejen være åben for normal trafik mellem kl. 6.00 og kl. 18.00. Bortset fra fredag den 10. september kl. 6.00 til mandag den 13. september kl. 18.00, hvor vejen vil være åben for normal trafik døgnet rundt."

Hilsen
Chwalo
Antworten