Privatbanken in Dänemark...
Privatbanken in Dänemark...
Hallo zusammen,
hab von meinem Chef den Auftrag bekommen herauszufinden, welche großen Privatbanken es in Dänemark gibt (so ca 4-5 Stück). Allerdings google ich mich schon seit 2 Tagen durchs Net ohne wirklich was zu finden... Kann mir einer von euch helfen? Wäre echt klasse...
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum in Dänemark Immobilien zu finanzieren oder so...
Vielen Dank im voraus.
Gruß Teck
hab von meinem Chef den Auftrag bekommen herauszufinden, welche großen Privatbanken es in Dänemark gibt (so ca 4-5 Stück). Allerdings google ich mich schon seit 2 Tagen durchs Net ohne wirklich was zu finden... Kann mir einer von euch helfen? Wäre echt klasse...
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum in Dänemark Immobilien zu finanzieren oder so...
Vielen Dank im voraus.
Gruß Teck
Hat Dänemark überhaupt noch Privatbanken (und erst noch grosse?).
Eine Privatbank oder Bankhaus ist eine private Bank, die sich auf Private Banking spezialisiert hat. Es ist charakteristisch, aber nicht zwingend, dass sich das Bankunternehmen ausschließlich im Besitz von Privatpersonen oder Familien(stiftungen) befindet und seine Anteile nicht gehandelt werden. Ebenfalls ist charakteristisch, aber nicht zwingend, dass die Bank einen persönlich haftenden Gesellschafter hat, den Privatbankier.
(Wikipedia)
Ansonsten haben alle grossen dänischen Banken eine Private Banking Sparte.
Was Private Banking allerdings mit Immobilienfinanzierung zu tun hat, wäre auch noch interessant zu wissen
Eine Privatbank oder Bankhaus ist eine private Bank, die sich auf Private Banking spezialisiert hat. Es ist charakteristisch, aber nicht zwingend, dass sich das Bankunternehmen ausschließlich im Besitz von Privatpersonen oder Familien(stiftungen) befindet und seine Anteile nicht gehandelt werden. Ebenfalls ist charakteristisch, aber nicht zwingend, dass die Bank einen persönlich haftenden Gesellschafter hat, den Privatbankier.
(Wikipedia)
Ansonsten haben alle grossen dänischen Banken eine Private Banking Sparte.
Was Private Banking allerdings mit Immobilienfinanzierung zu tun hat, wäre auch noch interessant zu wissen

Dann zeig ihm doch mal die Definition von "Privatbank"Teck hat geschrieben:Ich dachte jetzt, dass er einfach banken meinte, die nicht staatlich sind...

Ein bisschen was darfst du für dein Geld aber schon noch tun...Teck hat geschrieben:Welche großen banken gibts denn in Dänemarl? Hast da mal ne Übersicht für mich? Dann kann ich ihm wenigstens etwas vorlegen
Versuchs mal mit Tante Google und der allwissenden Müllhalde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_in_D%C3%A4nemark

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die 5 größten - nach Marktanteil gemessen sind:
# Danske Bank (52,6%)
# Nordea Bank (14,7%)
# Jyske Bank (5,9%)
# FIH (4,0%)
# Sydbank (3,7%)
Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2007, aber haben sich vermutlich kaum geändert. Nykredit Bank ist Nummer 6 auf der Liste mit rund 2,1%. Nummer 7 ist Spar Nord Bank bei 1,8%. Alle anderen liegen unter 1% Marktanteil.
# Danske Bank (52,6%)
# Nordea Bank (14,7%)
# Jyske Bank (5,9%)
# FIH (4,0%)
# Sydbank (3,7%)
Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2007, aber haben sich vermutlich kaum geändert. Nykredit Bank ist Nummer 6 auf der Liste mit rund 2,1%. Nummer 7 ist Spar Nord Bank bei 1,8%. Alle anderen liegen unter 1% Marktanteil.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Sorry, aber da muß ich Wikipedia mal widersprechen:
Eine Privatbank ist eine Bank, deren Eigentümer nicht
staatliche Institutionen, Konzerne oder viele verschiedene
Personen, sondern einzelne Personen oder Familien sind.
Diese Banken bieten idR alle Bankgeschäfte an. So z.B.
auch Geschäftskredite, Immobilienfinanzierung, Vermögens-
verwaltung uvm.
Bis denne,
Hoerky (der mal einige Jahre für Nykredit gearbeitet hat)
Eine Privatbank ist eine Bank, deren Eigentümer nicht
staatliche Institutionen, Konzerne oder viele verschiedene
Personen, sondern einzelne Personen oder Familien sind.
Diese Banken bieten idR alle Bankgeschäfte an. So z.B.
auch Geschäftskredite, Immobilienfinanzierung, Vermögens-
verwaltung uvm.
Bis denne,
Hoerky (der mal einige Jahre für Nykredit gearbeitet hat)
Hej,
wenn es nach der Definition von Hoerky ginge, gäbe es gar keine Privatbank. Nicht in D und auch nicht in DK.
Privatbank bedeutet ja auch nur, dass keine staatliche Institution der beherrschende Anteilseigner ist, so wie
bei der KfW in D. Es liegt ja im Interesse von Banken, Anteile an Unternehmen zu sammeln und umgekehrt
sind Unternehmen bei den Banken beteiligt. So hält in DK alleine die Firma Maersk 20% an der DanskBank.
Hejhej
Joachim
wenn es nach der Definition von Hoerky ginge, gäbe es gar keine Privatbank. Nicht in D und auch nicht in DK.
Privatbank bedeutet ja auch nur, dass keine staatliche Institution der beherrschende Anteilseigner ist, so wie
bei der KfW in D. Es liegt ja im Interesse von Banken, Anteile an Unternehmen zu sammeln und umgekehrt
sind Unternehmen bei den Banken beteiligt. So hält in DK alleine die Firma Maersk 20% an der DanskBank.
Hejhej
Joachim
Liest man in jedem Lehrbuch für Bänker.
Schau mal bei Grill-Perczynski oder im
Hagenmüller-Diepen nach !
Das deutsche Bankensystem basiert auf
den Sparkassen, Genossenschaftsbanken,
Grossbanken, Privatbanken, der Postbank
und den Zentralbanken.
Ich würde erstmal Hausaufgaben machen ...
Bis denne,
Hoerky
Schau mal bei Grill-Perczynski oder im
Hagenmüller-Diepen nach !
Das deutsche Bankensystem basiert auf
den Sparkassen, Genossenschaftsbanken,
Grossbanken, Privatbanken, der Postbank
und den Zentralbanken.
Ich würde erstmal Hausaufgaben machen ...

Bis denne,
Hoerky
Den Begriff "Privatbank" gibt es in DK nicht und keine Banken sind im Besitzt des Staates, mal abgesehen von den Nebenwirkungen der Finanzkrise, wo der Staat sich gezwungen sah, die finanziellen Strukturen in DK zu unterstützen. Banken sind Aktiengesellschaften mit vielen Aktionären und sind i.d.R. auf der Börse gelistet.
Private Immobilien finanziert man nicht bei einer Bank, sondern bei der "Kreditforening", die aber auch Tochtergesellschaften einer Bank sein können, genauso eine Kreditforening eine Bank besitzen kann.
Der Chef soll uns mal erklären genau was sein Anliegen ist, dann kriegt er auch eine vernüftige Antwort.
---
Wie das finanzielle System in D ist, wen interessiert das in diesem Zusammenhang?
Private Immobilien finanziert man nicht bei einer Bank, sondern bei der "Kreditforening", die aber auch Tochtergesellschaften einer Bank sein können, genauso eine Kreditforening eine Bank besitzen kann.
Der Chef soll uns mal erklären genau was sein Anliegen ist, dann kriegt er auch eine vernüftige Antwort.
---
Wie das finanzielle System in D ist, wen interessiert das in diesem Zusammenhang?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wenn wir nach der Definition von Bruno gehen, stimmt es wohl, dass es in DK keine Privatbanken gibt. Und vielleicht doch - Saxo Bank ist zumindest sehr nahe dran. Und wer weiß, wie es demnächst mit Amagerbanken und Karsten Ree aussehen könnte?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
@Hoerky Du bist dir aber schon bewusst, dass die Definition "Privatbank" ggf. von Land zu Land differiert?
"Meine" gepostete Definition ist ja von Wikipedia. Sie beschreibt aber m.E. im Grossen und Ganzen ziemlich treffend, wie "Privatbanken" heutzutage üblicherweise definiert werden.
In der Schweiz gibt es z.B. noch die Unterscheidung zwischen Privatbank und Privatbankier: http://www.swissprivatebankers.com/de/membres
Gruss
Bruno (im Solde einer Schweizer Privatbank stehend)
"Meine" gepostete Definition ist ja von Wikipedia. Sie beschreibt aber m.E. im Grossen und Ganzen ziemlich treffend, wie "Privatbanken" heutzutage üblicherweise definiert werden.
In der Schweiz gibt es z.B. noch die Unterscheidung zwischen Privatbank und Privatbankier: http://www.swissprivatebankers.com/de/membres
Gruss
Bruno (im Solde einer Schweizer Privatbank stehend)