Nadelöhr Elbtunnel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Der Stau, Gestern in Richtung Süden.....war nur weil sich einige "schlaue" Autofahrer nicht einigen können, ob sie lieber 2-spurig...oder doch lieber mit Gegenverkehr durch den Tunnel wollen!
Hinter dem Tunnel war komischerweise nix mehr :roll:

Früher war es die Hinfahrt, nun hat man auch keine Lust mehr auf die Rückfahrt durch Hamburg!

Leute lernt endlich Autofahren, zügig und geiert nicht ewig wo geht es evtl. etwas schneller! das ewige Spurwechseln von Einigen, geht mir persönlich auf den Geist und die treffe ich meist auch wieder und dann sind sie auch nicht weitergekommen!

:roll:
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hej!

Mal ne Frage von mir Elbtunnelunkundigen.Komme nämlich aus ner anderen Richtung und fahre an Hamburg vorbei.

Wenn ihr alle solchen Horror vor dem Elbtunnel habt warum umfahrt ihr dann Hamburg nicht lieber.Oder gibts da keine Möglichkeit?

Denn manchmal ist nicht unbedingt der kürzere Weg der schnellere oder der weitere der langsamere.

Aber wahrscheinlich denkt wohl doch jeder:"Na,bei mir gehts vielleicht gut".

Wie gesagt,ist nur so ne Frage weil ich den Elbtunnel nicht kenne!

MfG.Gordon
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

Gordon Shumway hat geschrieben:
Wie gesagt,ist nur so ne Frage weil ich den Elbtunnel nicht kenne!

MfG.Gordon
Dann solltest Du ihn mal kennenlernen! :wink:

Da hilft nur Augen zu und durch 8) ein paar Mal im Jahr muss man sich das antun, sonst hätte man ja nix zu meckern nach dem Urlaub! :mrgreen:
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Nö, muss man sich auch nicht antun wenn man aus Süd auf Hamburg zufährt. Wer aber meint, das gehöre zum Urlaub einfach dazu, soll sich das ruhig geben. Um so weniger ist auf den alternativen Strecken los. :mrgreen:

Also, Aufruf an alle: Immer rein in die Röhre! Wir sehen uns dann in DK. :D
norinofu
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 29.08.2010, 15:26
Wohnort: HH

Beitrag von norinofu »

Huhu,

wenn "die kurz vor dem Tunneleingang Spurwechsler" und "die ich zähle mal die Kacheln im Tunnel" oder "die ich fahre einfach mal langsamer wenn es im Tunnel runter geht und gebe erst wieder Gas wenn es Berg auf geht" nicht wären, dann hätten wir HHer und auch Urlauber Richtung Norden oder Süden kaum Probleme mit dem Elbtunnel. ;-)

Umfahren geht auch nicht immer gut, es sei denn man umfährt in Großräumig, aber ansonsten gehen nur Elbbrücken + durch die Stadt, das lohnt auch nicht immer.

Also liebe Elbtunnel Neulinge + Wenignutzer: bleibt auf der Spur, fahrt kontinuierlich 80 und alles ist gut :-)

norinofu
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

@autosport
..es ist immer schön, wenn einer ALLES besser macht :roll:

@norinofu

Super post, so seh ich das auch, als nicht Hamburgkundige :wink:

Hilsen
Snurry
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hallo Iggy,

der Stau vor dem Elbstunnel hat nichts mit der Verkehrsleitzentrale HH zu tun, es ist so wie norinofu es schreibt: Kachelzähler im Elbtunnel sind das Problem.
Kaum ist man aus dem Elbtunnel raus, läuft der Verkehr wieder normal.

Es kann sogar mal vorkommen, dass die Menschen in der Verkehrsleitzentrale mit einer Lautsprecherdurchsage dazu auffordern zügig durch den Elbtunnel zufahren. Die, die sich angesprochen fühlen sollten, ignorieren es und schon baut sich der schönste Stau auf.

Also liebe Urlauber, nutzt im Elbtunnel das Gaspedal und fahrt mindestens 80 ..........es darf auch etwas mehr sein. :wink:

Liebe Grüße
Freia, die zum Glück Richtung Norden nicht durch den Elbtunnel muss
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hej frenzi,

ja - da magst du recht haben. nur nutzt einem das zügige fahren leider nichts, wenn man sich schon 10 km vor dem tunnel nur noch in schneckentempo fortbewegen kann :-)

am besten wäre wohl, wenn man ab 3 km vor dem tunnel automatische "förderbänder" einbaut, auf denen die autos dann "durchrutschen" :-)

oder die kacheln abkloppen, so wie in der neuen (?) röhre... dann zählt die auch keiner mehr..

was ich gestern auch beobachten konnte: die meisten hektischen spurwechsler sind die mit HH, PI und SE auf dem nummernschild. die "ortsunkundigen" blieben meistens in ihrer spur.... (so, jetzt prügelt auf mich ein! :-) )

hilsen

iggy
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Snurry hat geschrieben:Der Stau, Gestern in Richtung Süden.....war nur weil sich einige "schlaue" Autofahrer nicht einigen können, ob sie lieber 2-spurig...oder doch lieber mit Gegenverkehr durch den Tunnel wollen!
:


Das sind die selben Fahrversager, die auch immer vor Baustellen alles zum erliegen bringen. Kaum mal das heimatliche Ortsschild überquert ist die Panik da.
Das wird sich niemals ändern.
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

moin
eigentlich wissen viele schon, zu welchen Zeiten sie den Elbtunnel nicht nutzen dürfen. Ich hatte bei meinen letzten Touren fast immer das Glück keinen dieser Staus zu erleben. Fahre ich jedoch doch mal zur ungünstigen Zeit gen DK, so passiert es schon mal, das ich die Strecke über die Elbbrücken nehme, um dann oben bei Neumünster wieder zurück zur A7 zu kommen, aber - wie erwähnt - ich meide die Problemzeiten.

hilsen
Joe
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Iggy,

die hektischen Spurwechsler gestern wollten bestimmt schnell zum Heimspiel vom HSV. :wink:

Ich schildere Dir mal ein Erlebnis: ich kam aus Richtung Süden und mal wieder war Stau vor dem Elbtunnel. Röhre ganz rechts und darin Fahrspur rechts ging leidlich voran, Fahrspur links ging gar nichts. Kurz vor Ausfahrt aus dem Elbtunnel habe ich, wie alle anderen vor mir, ein Fahrzeug rechts überholt. Auf der linken Spur tuckelte mit höchstens 40 km/h eine alte Dame. Kein Wunder, dass es sich gestaut hat. Ich möchte nicht wissen, wie sie reagiert hat, als nach dem Tunnel auch noch Fahrzeuge von links aus der mittleren Röhre dazukamen.

Diese alte Dame war und ist bestimmt kein Einzelfall, egal ob Kacheln an der Wand oder nicht.

Hoffen wir mal, dass sich der Dauerstau mit Öffnung aller 4 Röhren irgendwann erledigt hat.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
bitte nicht ärgern. Aber nach Freigabe aller Röhren wird dort für
mindestens fünf Jahre die A7 mit einem Deckel im Rahmen einer
Großbaustelle mit verengten Fahrstreifen versehen.
Also ob 4 Röhren oder nicht; der Stau geht weiter.

Quelle:
http://elbtunnelbremse.de/elbtunnel-deckel.htm


Nichts für ungut
LilleSael
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Snurry hat geschrieben:@autosport
..es ist immer schön, wenn einer ALLES besser macht :roll:

@norinofu

Super post, so seh ich das auch, als nicht Hamburgkundige :wink:

Hilsen
Snurry
Ließ meine Posts nicht wenn sie dich stören und pups hier nicht so rum! Ich versuche nur nen Tip zu geben. Mann muss das dann noch lange nicht machen. Nur wenn man sagt, umfahrt doch diesen Kacktunnel wenn ihr könnt und die Leute machen es nicht, dann sollen sie auch nicht rumheulen wenn sie im Stau stehen.
geloescht01

Beitrag von geloescht01 »

autosport hat geschrieben:
Snurry hat geschrieben:@autosport
..es ist immer schön, wenn einer ALLES besser macht :roll:

@norinofu

Super post, so seh ich das auch, als nicht Hamburgkundige :wink:

Hilsen
Snurry
Ließ meine Posts nicht wenn sie dich stören und pups hier nicht so rum! Ich versuche nur nen Tip zu geben. Mann muss das dann noch lange nicht machen. Nur wenn man sagt, umfahrt doch diesen Kacktunnel wenn ihr könnt und die Leute machen es nicht, dann sollen sie auch nicht rumheulen wenn sie im Stau stehen.
Blubber Du nicht sofort los, sondern poste Tipps, wenn Du dich so gut auskennst :!:
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

1. Tip an dich: erst Hirn einschalten, dann schreiben!
Antworten