Nadelöhr Elbtunnel
Ich meine dieses hier!autosport hat geschrieben:Nö, muss man sich auch nicht antun wenn man aus Süd auf Hamburg zufährt. Wer aber meint, das gehöre zum Urlaub einfach dazu, soll sich das ruhig geben. Um so weniger ist auf den alternativen Strecken los.![]()
Also, Aufruf an alle: Immer rein in die Röhre! Wir sehen uns dann in DK.
......soviel zum Thema:
...mach dich nicht lächerlich, ich weiß was Du am 3.9. gepostet hast!autosport hat geschrieben:1. Tip an dich: erst Hirn einschalten, dann schreiben!
Was ist mit Euch beiden denn los
Spätsommersonnenstich????
Und überhaupt, ich verstehe gar nicht die Problematik mit dem Elbtunnel.
Vor allen der Stau am Rückreisetag, einfach mal eher den Hinter hoch kriegen bei der Abreise. Kein Superstau in Varde am Kreisel und einigermaßen gute Durchfahrt am Tunnel. Schlecht fahrer hat man immer, ob dummes Gaffen bei der Kanalüberquerung, hin und hergegurke vor Baustellen usw.
Als ich letztens nach Ungarn gefahren bin, habe ich weniger Staus gehabt und Zeit verloren als bei den breiten!! Spuren der Baustellen rund um das öde Hannover.
Auf der jetzigen Hinfahrt nach Dk kein Stau vorm Tunnel, bei Rückreise gut 25-30 Min. durch Stop and Go. Geht doch für Samstag.
Die meisten Haben wohl noch keine Blockabfertigung/ Durchfahrt vor den Tauerntunneln etc. mitgemacht. Da kannste dein Auto erstmal für ne Halbe Stunde austellen, wenn Du Glück hast nur einmal.
Achja, Hamburg umfahren, durchfahren...wie auch immer. Es hat doch kaum einer kein Navi im Wagen.

Spätsommersonnenstich????
Und überhaupt, ich verstehe gar nicht die Problematik mit dem Elbtunnel.
Vor allen der Stau am Rückreisetag, einfach mal eher den Hinter hoch kriegen bei der Abreise. Kein Superstau in Varde am Kreisel und einigermaßen gute Durchfahrt am Tunnel. Schlecht fahrer hat man immer, ob dummes Gaffen bei der Kanalüberquerung, hin und hergegurke vor Baustellen usw.
Als ich letztens nach Ungarn gefahren bin, habe ich weniger Staus gehabt und Zeit verloren als bei den breiten!! Spuren der Baustellen rund um das öde Hannover.
Auf der jetzigen Hinfahrt nach Dk kein Stau vorm Tunnel, bei Rückreise gut 25-30 Min. durch Stop and Go. Geht doch für Samstag.
Die meisten Haben wohl noch keine Blockabfertigung/ Durchfahrt vor den Tauerntunneln etc. mitgemacht. Da kannste dein Auto erstmal für ne Halbe Stunde austellen, wenn Du Glück hast nur einmal.
Achja, Hamburg umfahren, durchfahren...wie auch immer. Es hat doch kaum einer kein Navi im Wagen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
@Sandsturm!
Na,ja,früher mal den Hintern hochkriegen bei der Rückfahrt nutzt aber auch manchmal nichts.
Wir hatten dieses Jahr in Jegum gebucht also doch schon relativ südliches DK.Sind um 9 Uhr losgefahren.
An der deutschen Grenze kam dann schon die Durchsage im Radio das vor dem Elbtunnel 4 KM Stau wären.
Und das war noch in der Nebensaison.Also ich glaube es ist wahrscheinlich wie immer mit Staus.Manchmal hat man Glück,manchmal eben Pech.
Aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mit meiner Meinung,denn wie vorher schon gesagt komm ich ja aus ner anderen Ecke und kenne das Problem Elbtunnel nicht.
Zum Glück
MfG.Gordon
Na,ja,früher mal den Hintern hochkriegen bei der Rückfahrt nutzt aber auch manchmal nichts.
Wir hatten dieses Jahr in Jegum gebucht also doch schon relativ südliches DK.Sind um 9 Uhr losgefahren.
An der deutschen Grenze kam dann schon die Durchsage im Radio das vor dem Elbtunnel 4 KM Stau wären.
Und das war noch in der Nebensaison.Also ich glaube es ist wahrscheinlich wie immer mit Staus.Manchmal hat man Glück,manchmal eben Pech.
Aber ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mit meiner Meinung,denn wie vorher schon gesagt komm ich ja aus ner anderen Ecke und kenne das Problem Elbtunnel nicht.
Zum Glück

MfG.Gordon
Über die Elbbrücken ist ein schlechter Tipp, auch wenn Hamburg sehr schön ist, aber so quer durch die Stadt....ich weiß nicht.
Tipp von mir: Schnelsen-Nord runter, rechts rum auf die Oldesloer Straße, links auf die Holsteiner Chaussee, rechts Elbgaustraße, links Luruper Hauptstraße, rechts Ebertalle>Dürerstraße>Reventlowstraße, links Walderseestraße und direkt am Elbtunnel wieder rauf auf die AB.
Das geht bestimmt auch mit Navi.
Aber diese Route nur nehmen, wenn der HSV kein Heimspiel hat.
Tipp von mir: Schnelsen-Nord runter, rechts rum auf die Oldesloer Straße, links auf die Holsteiner Chaussee, rechts Elbgaustraße, links Luruper Hauptstraße, rechts Ebertalle>Dürerstraße>Reventlowstraße, links Walderseestraße und direkt am Elbtunnel wieder rauf auf die AB.
Das geht bestimmt auch mit Navi.

Aber diese Route nur nehmen, wenn der HSV kein Heimspiel hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Gordon Shumway hat geschrieben:@Sandsturm!
Du bist uns allen wohl immer einen Schritt voraus,was?![]()
MfG.Gordon
Wohl kaum

Spätestens bei der Klippe bin ich hinter Euch

Aber zur Sache: Jetzt in Vorupör sind wir um 6 Uhr abgereist, war schon ziemlich voll.
Wenn wir, wie meistens, in Henne sind , fahren wir so um halb sieben wohl los. Kein Stau in Varde und Kanalbrücke, ebenso der Tunnel frei.
Warum soll ich erst so lange schlafen?? Urlaub ist eh vorbei, das schon am Freitag.
Will mal (habe aber schin gebucht) in Zukunft mehr auf Freitags-Anreise achten, macht mehr Sinn, hast das ganze Weekend dann in DK und reist Freitags gemächlich nach Hause da der ganze Samstag ja noch frei ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
@Freia N.
Deine Route hätte mir dieses Jahr leider auch nicht viel genutzt. Wir sind am letzten Augustwochende Freitags zurückgefahren und da war vor dem Tunnel in Richtung Süden 25Km Stau. D.h. das Stauende lag fast in Quickborn.
Wir sind dann über Bad Segeberg gefahren. In Ahrensburg runter von der Bahn und dann über die B75 in die Stadt. Hat auch alles wunderbar geklappt bis wir auf den Heidenkampsweg kamen. Da habe ich dann für ca. 1,5 Km fast eine Std gebraucht. Shit happens aber laut Radio Hamburg ging in der ganzen Stadt nix mehr.
Deine Route hätte mir dieses Jahr leider auch nicht viel genutzt. Wir sind am letzten Augustwochende Freitags zurückgefahren und da war vor dem Tunnel in Richtung Süden 25Km Stau. D.h. das Stauende lag fast in Quickborn.
Wir sind dann über Bad Segeberg gefahren. In Ahrensburg runter von der Bahn und dann über die B75 in die Stadt. Hat auch alles wunderbar geklappt bis wir auf den Heidenkampsweg kamen. Da habe ich dann für ca. 1,5 Km fast eine Std gebraucht. Shit happens aber laut Radio Hamburg ging in der ganzen Stadt nix mehr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.03.2005, 11:04
- Wohnort: Oberfranken
Wir sind am Samstag nach einem gemütlichen Frühstück um 8.30 Uhr in Henne-Strand gestartet und haben gerade noch die Ausfahrt Schnelsen-Nord erwischt bevor der Stau begann. In den vergangenen Jahren habe ich meinen Mann oft mit einem Stadtplan von Hamburg über die von Freia empfohlene Strecke westlich der Autobahn bis Bahrenfeld oder Othmarschen gelotst. Dieses Jahr haben wir dem Navi ab Schnelsen-Nord „beigebracht“, dass wir die Autobahn meiden wollen und das Navi hat uns genau über die alt bekannte Strecke geleitet Gedauert hat es allerdings von Schnelsen bis zum Elbtunnel auch ca. 35 Minuten, aber immer noch besser als 12 Kilometer stockender Verkehr.
Gruß
Muschelschubser
Gruß
Muschelschubser
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.08.2010, 21:58