Hallo Ihr lieben DK-Fans,
ganz kurz entschlossen haben mein Partner und ich für Ende diesen Monat ein Ferienhaus in Hvide Sande für 14 Tage Aufenthalt gebucht.
Es wird unser erster Dänemark-Urlaub sein und natürlich freuen wir uns schon sehr und sind fleißig an der Urlaubsplanung. Ich denke alles Wissenswerte zur Einreise, Kosten vor Ort etc. habe ich nun zusammengesammelt, allerdings scheiter ich an folgende Frage:
Was können wir in der Umgebung von Hvide Sande unternehemen? Gern sind wir bereit mit dem Auo bis zu 150 km zurück zu legen, allerdings finde ich nichts passendes für uns in der Umgebung, außer das Legoland, dass unbedingt besucht werden muss und ein Fischereimuseum in Hvide Sande. Ganz kurz zu uns - wir sind mitte 20, gehen gern spazieren und sind sehr interressiert an historische Stätte und Dörfer, allerdings sind Kunstmuseen etc. nicht so unser Fall.
Kann uns vielleicht jemand weiter helfen, der sich in dieser Umgebung recht gut auskennt? - Ich wäre für jeden Tipp wirklich sehr dankbar!
Urlaub Hvide Sande
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Hallo Nicolschn,
Infos Über die Gegend gibt es hier: http://www.visitvestjylland.com/idd456.asp oder http://www.hvidesande.dk/de/
Empfehlen würde ich eine Tour nach Ribe mit Aufstieg auf den Dom, Esbjerg mit dem Seefahrtsmuseum und eventuell einer Überfahrt auf die Insel Fanø, den Leuchturm in Nørre Lyngvig, von dem man eine Superaussicht über die Gegend von Hvide Sande hat. Eine Tour an der Küste entlang bis Thyborön mit Schneckenhaus, Aquarium und Küstenzentrum, ein Bummel durch Ringkøbing und und und. Es gibt eigentlich in der Gegend um den Ringkøbingfjord viele Möglichkeiten, seinen Urlaub interessant zu gestalten.
nordseefan
Infos Über die Gegend gibt es hier: http://www.visitvestjylland.com/idd456.asp oder http://www.hvidesande.dk/de/
Empfehlen würde ich eine Tour nach Ribe mit Aufstieg auf den Dom, Esbjerg mit dem Seefahrtsmuseum und eventuell einer Überfahrt auf die Insel Fanø, den Leuchturm in Nørre Lyngvig, von dem man eine Superaussicht über die Gegend von Hvide Sande hat. Eine Tour an der Küste entlang bis Thyborön mit Schneckenhaus, Aquarium und Küstenzentrum, ein Bummel durch Ringkøbing und und und. Es gibt eigentlich in der Gegend um den Ringkøbingfjord viele Möglichkeiten, seinen Urlaub interessant zu gestalten.
nordseefan
Take it easy.
Hi,
empfehlenswert ist imho auch ein Besuch in Hjerl Hede, einem Freilichtmuseum in der Nähe von Vinderup. Abelines Gard (südlich bei Argab) finden wir auch immer sehr nett, u.a. wegen der Kaffeetafel. In Stavnig auf der Ostseite des Fjords gibt es ein Luftfahrtmusuem, in der ganzen Ecke ab Bork Havn auch diverse Ziele, falls man/frau Eisen- oder Bronzezeitinteressiert ist. In Henne Strand gab es mal/gibt es noch? eine tolle Bonbonkocherei. In Sondervig gibt es ein Einkaufszentrum und eine Bowlinghalle.
Ein Spaziergang am Strand kann übrigens bis zu 35 km lang werden.
Viele andere unserer bevorzugten Ausflugsziele rund um den Fjord sind ja auch bereits genannt worden. Wenn ihr das alles absolvieren wollt, reicht die Zeit schon fast gar nicht aus. Das heißt: schauen und wiederkommen - es lohnt sich.
Gruß
droemmer
empfehlenswert ist imho auch ein Besuch in Hjerl Hede, einem Freilichtmuseum in der Nähe von Vinderup. Abelines Gard (südlich bei Argab) finden wir auch immer sehr nett, u.a. wegen der Kaffeetafel. In Stavnig auf der Ostseite des Fjords gibt es ein Luftfahrtmusuem, in der ganzen Ecke ab Bork Havn auch diverse Ziele, falls man/frau Eisen- oder Bronzezeitinteressiert ist. In Henne Strand gab es mal/gibt es noch? eine tolle Bonbonkocherei. In Sondervig gibt es ein Einkaufszentrum und eine Bowlinghalle.
Ein Spaziergang am Strand kann übrigens bis zu 35 km lang werden.

Viele andere unserer bevorzugten Ausflugsziele rund um den Fjord sind ja auch bereits genannt worden. Wenn ihr das alles absolvieren wollt, reicht die Zeit schon fast gar nicht aus. Das heißt: schauen und wiederkommen - es lohnt sich.

Gruß
droemmer
Hi,
und was die Frauen immer ganz besonders interressant finden...die Kerzenbrennerei in Kloster (zwischen Sondervig und Ringköping) mit angeschlossenen Geschenkartikelladen und kleinem Cafe...shoppen in Ringköping, Herning, Esbjerg und Holstebro...irgendwie ist die Mode in DK immer eine Saison aktueller...
...mein Highlight (aus männlicher-sportlicher Sicht) ist das Joggen auf den Wegen durch die Dünenlandschaft auf Holmsland Klit (besonders in der Nachsaison) mit anschließendem Duschen, Saunieren und Rotwein vor dem Kaminofen...es gibt nichts, was Geist und Körper so gut erholen lässt...
Gruß aus Schwelm
und was die Frauen immer ganz besonders interressant finden...die Kerzenbrennerei in Kloster (zwischen Sondervig und Ringköping) mit angeschlossenen Geschenkartikelladen und kleinem Cafe...shoppen in Ringköping, Herning, Esbjerg und Holstebro...irgendwie ist die Mode in DK immer eine Saison aktueller...
...mein Highlight (aus männlicher-sportlicher Sicht) ist das Joggen auf den Wegen durch die Dünenlandschaft auf Holmsland Klit (besonders in der Nachsaison) mit anschließendem Duschen, Saunieren und Rotwein vor dem Kaminofen...es gibt nichts, was Geist und Körper so gut erholen lässt...
Gruß aus Schwelm
Hallo Nicole!
Mein Tipp schon gleich für die Hinfahrt:
Unbedingt über die 181 ab Nymindegab an der Küste langfahren. Der Blick wenn man aus Nymindegab rausfährt und in die "Dünenlandschaft" reinfährt ist einfach phantastisch. Wenn ihr aus eurem Urlaub kommt, wisst ihr, was ich meine
Ansonsten machen mein Freund und ich immer auf jeden Fall eine "Bunkertour" in Houvig. Sprich wir spazieren am Strand und auf den Trampelpfaden in den Dünen rum und schauen uns die Bunker an.
Ist aber nicht unbedingt "jedermannssache".
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub
Mein Tipp schon gleich für die Hinfahrt:
Unbedingt über die 181 ab Nymindegab an der Küste langfahren. Der Blick wenn man aus Nymindegab rausfährt und in die "Dünenlandschaft" reinfährt ist einfach phantastisch. Wenn ihr aus eurem Urlaub kommt, wisst ihr, was ich meine

Ansonsten machen mein Freund und ich immer auf jeden Fall eine "Bunkertour" in Houvig. Sprich wir spazieren am Strand und auf den Trampelpfaden in den Dünen rum und schauen uns die Bunker an.
Ist aber nicht unbedingt "jedermannssache".
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub

ja den kann ich nur beipflichten.. man fährt über eine kleine anhöhe, die landschaft öffnet sich und man weiß man ist angekommenMaryLou hat geschrieben:Hallo Nicole!
Mein Tipp schon gleich für die Hinfahrt:
Unbedingt über die 181 ab Nymindegab an der Küste langfahren. Der Blick wenn man aus Nymindegab rausfährt und in die "Dünenlandschaft" reinfährt ist einfach phantastisch. Wenn ihr aus eurem Urlaub kommt, wisst ihr, was ich meine![]()


auch ein abstecher zum leuchtturm in nr. lynvig ist pflicht. eine gigantische aussicht über das meer und den fjord.

http://depositfiles.com/files/4974nmeos
Wir sind gerade in Bork Havn und haben letzte Woche eine Tour mit diesem Segelschiff gemacht, liegt im Hafen in Hvide Sande ...
Sehr zu empfehlen, hat uns trotz Windstärke 6 und mehr sehr gut gefallen
[url]http://www.bramsejlskonnert.dk/[/url]
Sehr zu empfehlen, hat uns trotz Windstärke 6 und mehr sehr gut gefallen

[url]http://www.bramsejlskonnert.dk/[/url]
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]