so, nachdem ich nun 3,5 jahre hier in dk als grenzpendler gearbeitet habe möchte ich aus persönlichen gründen wieder zurück auf den deutschen arbeitsmarkt...zu den gründen möchte ich vorab sagen, das ich diesbezüglich bitte keine diskussion anleiern möchte...
1. ich habe unterstes dänisches lohnniveau und auf grund meiner nationalität ist es mir nicht vergönnt, in der firma aufzusteigen...
2. die ausgaben für dieses pendeln...immerhin 120 km jeden tag...sind nicht zu verachten...( ja, auch wenn man das steuerlich geltend machen kann )
3. je länger ich in dieser firma arbeite ( mehr als 200 mitarbeiter im standort dk ) desto mehr "ausländerfeindlichkeit" erfahre ich...
4. und noch unzählige gründe mehr...
nun zu meiner eigentlichen frage...
werden mir als grenzpendler die 3,5 jahre arbeitszeit beim deutschen arbeitsamt angerechnet...und resultieren daraus ansprüche hier in d,
auch oder obwohl ich nicht in die dänische a-kasse eingezahlt habe ?...der lohn war niedrig genung...ein a-kassen beitrag nicht aufzubringen...
oder bewirkt meine kündigung...von einer etwaigen sperre einmal abgesehen...ein gang zum sozialzentrum und hartz4 ?
für eine antwort wäre ich sehr dankbar...
