Seawest Ferienpark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Felicitas R.

Seawest Ferienpark

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

wir waren im Mai ( wie fast jedes Jahr ) in Houstrup und haben dieses Jahr eine gravierende Veränderung bemerkt.

Auf der Strecke zwischen Nørre Nebel und Lønne ensteht ein riesiger Ferienpark.
Aufmerksam sind wir geworden weil eine Linksabbiegerspur neu auf der Strasse war.
Man hat bei Lønne ein riesiges Loch in dem Wald geschlagen und dort entsteht ein neues "Ferienpardies".
Wer mal schauen möchte : www.seawest.dk
Man kann auch eine deutsche Version anklicken.

Tommy Schultz von Schultz Houstrup ist auch gut mit im Geschäft.
Ich persönlich finde es fürchterlich, aber es mag ja auch Menschen geben die sowas mögen.
Eine ähnliche Anlage ist in Blåvand entstanden, nur etwas kleiner. Allerdings hat man dafür keine Natur zerstört, nur eine alte Barracke abgerissen und damit den Ortskern vielleicht sogar etwas aufgewertet.

Offensichtlich kann man ab jetzt in Lønne schon mitten auf der Baustelle ( die wohl erst Oktober 2006 vollendet sein soll) die ersten "Häuser" mieten.
Ist bestimmt eine erholsame Kulisse....

Ich bin mal gespannt auf Eure Meinungen.

Hilsen
Felicitas
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Moin Moin!
Sicherlich muss man sich daran gewöhnen.
Aber warum sollte man sich beschweren :?: :?:
Dänemark ist nun mal ein Land was sich FAST ganz und allein auf den
Tourismus konzentriert und davon lebt.
Man muss nun einmal mit der Zeit gehen und das gilt auch für DK.
Dein Posting hört sich ja fast entsetzt an bzw. es liest sich so.
Klar mag ich solche dinger auch nicht .........
.....aber das scheint nun mal der lauf der Zeit zu sein!?
Gruss

ps:eigentlich stört es da doch eh nicht...bei dem ganzen Massentourismus
......manchmal errinert mich die gegend selbst in der vor und nach saison an den Ballermann
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Ganz schön heftig, da sollen ja 300 von diesen Karnickelställen entstehen.
Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt und evtl. Nr. Nebel neue Impulse gibt.

Wir beleiben lieber in den schönen Ferienhäusern in Houstrup. Aber es wird bestimmt genug Leute geben, die moderne Unterkünfte suchen, die selbst in der Hauptsaison nur so ca. 500€ kosten...

@Sebastian: Was meinst du denn mit Ballermann in der Vor und Nachsaison? Kann ich nicht nachvollziehen.


Gruß Axel
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Felicitas,

so eine Ferienanlage finde ich auch grauselig! Und dafür auch noch Natur zu zerstören ... :(
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es dafür genügend Interessenten gibt.
Die meisten DK-Urlauber fahren doch - jedenfalls die, die ich kenne - wegen der Individualität des Urlaubs (Haus, Grundstück, Landschaft etc.) dorthin! In so einer Anlage muss man sich ja die Hausnummer merken, sonst findet man sein "Heim" gar nicht wieder, weil alles gleich aussieht. :shock:

Schaurig, stellt euch mal vor: Schönes Wetter - morgens, halb zehn in Sea-West - Frühstückszeit. An allen Reihenhäusern sitzen die Urlauber draußen auf den Terassen. Alle 5 Meter (wenn es überhaupt 5 m sind) die nächste Terrasse .... abartig. Abends beim Grillen das gleiche Spiel ..... :roll:
Nee, nee ... wir bleiben in Ho! (nur noch 7 Wochen bis Ho!!!)

Liebe Grüße
Monika
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Beitrag von Monika »

Hej,

wir waren zu Ostern in Houstrup und haben diese Riesenbaustelle gesehen. :o Es war sogar "Tag der offenen Tür" und man konnte die Objekte besichtigen.
Nichts für uns, wir würden immer ein freistehendes Ferienhaus im Grünen vorziehen, aber wem`s gefällt...
Schade um die Natur, aber man sollte den wirtschaftlichen Aspekt nicht vergessen, hier werden viele Arbeitsplätze geschaffen, das kann die Region gut gebrauchen.

LG
Monika
monalisa

Beitrag von monalisa »

Hej!

Wir waren im April in Houstrup (wie jedes Jahr) und haben uns den Bauzustand angesehen. Eine instinktive Ablehnung kam auf ...! Man vermutet gleich überfüllte Orte, Parkplätze, Strände usw., alles was uns an deutschen Küsten mißfällt. Sicherlich ist diese Vorstellung übertrieben, aber eine Tendenz ist erkennbar. Als Houstrup-"Ferienhaus"-Urlauber werden wir diese Anlage ersteinmal ignorieren und die weitere Entwicklung abwarten.

Liebe Grüße an alle und einen schönen Sonntag!

Monalisa
brunella

Beitrag von brunella »

hallo,

das ist genauso eine ferienanlage, die wir absolut meiden! hat ein bisschen was mit "ghetto-bildung" zu tun. *schüttel* ...und haustiere sind eh nicht erlaubt! wie auch, wenns kaum platz für die menschen gibt. stell mir vor was da morgens für schlangen beim kaufmann entstehen, weil alle gleichzeitig brötchen wollen........hat für mich nichts mit urlaub zu tun.

aber das ist genau was für leute, die immer rummel um sich haben müssen, wo immer was los ist. raus aus der heimatlichen engen mietwohnung, rein ins enge feriendomizil! nichts für uns.

wir schätzen auch die individualität der großen grundstück, wo der nachbar zwar zu sehen ist, aber man nicht jedes wort zwangsläufig mitbekommt.

lg
(die auch die enge der dt. küste nicht mag!)
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

hallo,

auch wir haben das neue "Bauwerk" Anfang April bewundern können.
Entdeckt hatten wir es auch eher zufällig. Es ist zwar absolut nicht mein Fall, aber wer es mag... Der Ferienpark ist doch recht versteckt angelegt, sodass ich es nicht als störend empfand. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass so ein Park sich auf Dauer rechnet, da alle DK-Urlauber, die ich kenne, Ferienhäuser mit weitläufigen Grundstücken bevorzugen.
Trotzdem kann Dänemark wohl nicht einfach an dem Trend zu solchen Parks vorbeigehen. Es ist für mich zwar unvorstellbar so einen Urlaub zu machen, aber die Centerparcs in Deutschland sind anscheinend ja auch ständig ausgebucht. Also wird der Markt wohl doch dafür da sein.
Hilsen
Hella
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

wie sagt man so schön: nachfrage regelt das angebot...

ob seawest sich rechnet oder nicht - kann ich nicht beurteilen - aber: nicht jeder DK urlauber bevorzugt im eigenen haus mit 2000qm garten drumherum seinen urlaub zu verbringen.

es gibt leute die sich das nicht leisten können - und dementsprechend günstiger aussuchen müssen.

wieviele wohnungen gibt es von ferienanbietern die an die plattenbauten aus den neuen bundesländern D´s erinner? komischerweise sind die dinger zu 99% ausgebucht - warum wohl?!?
Antworten