Endlich wieder Däne

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lulu67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2010, 11:31
Wohnort: BW

Endlich wieder Däne

Beitrag von lulu67 »

Als Kind schon immer regelmäßig mit den Eltern hoch (vorzugsweise Westküste un Jütland) - dann aber wegen Umzug in den Süden Deutschlands den Focus eher auf Österreich, Italien, Ind. Ozean gelegt. Geht es jetzt endlich n. Jahr wieder nach Däne. Meine Frau war da noch nie - und ist auch schon ganz gespannt. Wir haben Nörlev in der sehr engen Auswahl. So ein paar Fragen hätte ich aber noch.


Beste Zeit:
Mir ist klar, dass man mit dem Wetter pech haben kann - erinnere mich noch an Zeiten in den 70ern wo wir gegen das eindringende Regenwasser an einem Fenster mit Legobausteinen angekämpft haben ;-) Aber dennoch gibt es hier sicher Leute, die eine bestimmte Saison im Sommer bevorzugen - welche und warum?

Köbmand:
Zu "meiner" Zeit haben wir morgens beim lokalen Köbmand im Ort Brötchen, Milch etc. geholt - Fleisch, Wurst war eher nicht so wichtig für uns. Gibt es derzeit noch/wieder einen Köbmand für sowas in Nörlev oder muss ich nach Skallerup Klit?

Angelausflug:
Hat jemand nen Kontakt/Adresse um z.B. ab Hirtshals sowas zu machen?

Fahrtzeit ab Flensburg:
Wie lange etwa bei normalen Verkehrsverhältnissen braucht man?
Wir kommen aus BW und haben bis HH sicher schon 6h am Steuer hinter uns - bis Flensburg nochmal 1,5. Ich will nicht bei Hin-und Rückreise mehr als 12 Stunden Netto im Auto hocken.
Nach vielen Jahren wieder Däne
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Deine Fragen

Beitrag von Lissbeth »

Hi,

wir fahren seit 24 Jahren nach DK und meist im August, haben dieses Jahr beschlossen, den Mondwechsel beim nächsten Urlaub etwas zu berücksichtigen, weil der Mondwechsel oft auch Wetterwechsel bringt.

Zum Købmand kann ich nichts sagen, da wir immer nach Løgstør-Lendrup fahren. Dort hat der Købmand nicht mehr immer geöffnet.

Zur Anreise: wir fahren entweder erst am Sonntag, um die Fahrzeit gering zu halten (kommen aus dem Ruhrpott) oder übernachten einmal und fahren Freitagnachmittag. Diesmal haben wir in Norderstedt übernachtet, war einfach super, wir sind nachmittags um 15 Uhr hier abgefahren, waren so gegen 18/19 Uhr in Norderstedt und am nächsten Tag ganz entspannt bis zu unserem "Häuschen".

Venlig hilsen und einen erholsamen Urlaub im nächsten Jahr
Lissbeth
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

Wir sind mindestens ein Mal im Jahr in Nørlev, weil unser Freund aus Hjørring dort sein Sommerhaus hat und wir ihn dort natürlich immer gerne besuchen, wenn wir in DK sind.
Die beste Urlaubszeit ist für uns immer, wenn die Tage schön lang sind, so dass man schön lange draußen sitzen kann und morgens gerne früh aufsteht. Daher fahren wir immer mitten in der teuersten Hochsaison, nämlich im Juli nach Nordjütland. Im Juni kann es manchmal noch leicht etwas "zu frisch" sein und ab August werden die Tage leider ganz schnell wieder kürzer.
Der Købmand liegt direkt an der Zufahrtstraße nach Nørlev Strand und hat in der Saison natürlich geöffnet. Trotzdem sollte man seine Großeinkäufe doch lieber in Hjørring, Hirtshals oder eben auch Skallerup Klit machen.
Mein Mann fährt jetzt immer gerne mit der http://msfyrholm.dk/velkommentilmsmille/, früher immer mit der http://www.ms-michaelfrank.dk/ auf Angeltour. Aber es gibt natürlich noch mehr, die von Hirtshals aus fahren. Einfach mal in den Hafen fahren und sich die Kutter angucken. Vor jedem Liegeplatz liegen Flyer aus, die man mitnehmen kann um sich dann dann telefonisch einen Platz zu reservieren. Ob die Angeltour überhaupt stattfindet, entscheidet sich sowieso immer erst am Vortage nach 18.00 Uhr, wenn die Fischer den Wetterbericht gehört haben.
Ab Hamburg brauchen wir ca. 5 Stunden bis Nørlev. Geht fix, da man ja bis kurz vor Ende nur Autobahn fährt.

Gruß Anke
lulu67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2010, 11:31
Wohnort: BW

Beitrag von lulu67 »

Danke - das hört sich doch alles schon mal gut an. Fahrt wird also grenzwertig. Werden wir also nochmal überlegen.

Prima.
Nach vielen Jahren wieder Däne
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

Na ja, mein Mann braucht keine 5 Stunden ... *flöööt*
sonaz40
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.09.2010, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von sonaz40 »

Ich wuerde nur ende Juni fahren oder anfang August, weniger Leute und besseres Wetter !
[url=http://www.xn--dametjonline-zjb.com]dametøj online outlet[/url], [url=http://www.xn--tilbehr-v1a.net/]tilbehør til oksefilet[/url], [url=http://www.xn--trklder-pxa2n.com/]tørklæder til mænd[/url]
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

"Weniger Leute" ist natürlich Geschmackssache, das ist klar,
und wenn man die Einsamkeit sucht, auch völlig richtig.
Wenn man z.B. von Hvide Sande oder Blåvand, Vejers oder Henne Strand oder auch von Løkken oder Skagen redet, kann ich das auch voll unterstreichen, denn dort ist in der Hochsaison wirklich der Bär los.
Aber Nørlev ist so weitläufig, der Strand so riesig (ein Autostrand) und die Gegend so "unspektakulär", dass man es gar nicht merkt, wenn mal ein paar mehr da Leute sind.
Mir geht es schon fast so, dass es mir außerhalb der Hochsaison dort oben schon fast zu einsam ist :wink:

Gruß Anke
Antworten