Lowi hat geschrieben:Wir müssen halt jetzt sehen das wir uns besser kennenlernen und eben herausfinden was das Herz sagt und was die Realität meint.
Hej Lowi,
wenn das Herz spricht, ist die Realität sowieso ausgeschaltet, dafür hat die Biologie schon gesorgt, sonst wäre die Menschheit sicher schon ausgestorben

. Die Realität sagt nämlich, DK ist viel zu weit weg, seine Zeit kann man auch anders verbringen als auf der Piste und schöne Frauen gibt es auch in NRW. Aber zum Glück kann Liebe Berge versetzen und solche Gedanken im Keime ersticken.
Lerne nicht IHR, sondern DIR zuliebe Dänisch. So könnt Ihr sprachlich bedingte Missverständnisse, und die wird es oft genug geben, leichter ausräumen. Ich kann Dir aber empfehlen, die Sprache wirklich systematisch und nicht "irgendwie" zu lernen. Das geht zum einen leichter, zum anderen wird es dann nicht so ein schauderhaftes radebrecherisches Dänisch mit deutscher Wortstellung und Grammatik. Das macht die Sprache hier dann nahezu unverständlich. Die meisten Dänen haben nämlich die Angewohnheit, einen bei sprachlichen Fehlern, nicht zu korrigieren, sofern sie halbwegs erahnen, was gemeint sein könnte. Da sind sie in ihrer Zurückhaltung wirklich sehr groß. Damit sind aber Mißverständnisse schon bestens vorprogrammiert. Ich habe lange kämpfen müssen, bis ich "meine" Dänen so weit hatte, dass sie sprachliche "Entgleisungen" bei mir nicht mehr hinnahmen.
Systematisches Lernen ist auch deshalb wichtig, weil Dir ein Däne, wenn er es denn tut, zwar sagen kann, was Du falsch gemacht hast aber sofern er nicht Dänischlehrer ist, nicht warum. Das heißt, das Problem erschließt sich einem nicht wirklich und im nächsten Satz baut man wieder die selben Fehler ein.
Hilsen Hina