Mobil sein in CPH (oder eher aus der Stadt kommen)

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Mobil sein in CPH (oder eher aus der Stadt kommen)

Beitrag von heleen »

Ich suche eine Moeglichkeit oefters mal unproblematisch aus Kopenhagen zu kommen da ich einfach kein Stadtmensch bin. Was fuer Moeglichkeiten bieten sich dafuer an?

Zug und Fahrrad: im Grunde schon, nur leider werden auf einigen Strecken noerdlich von CPH im Moment, und wer weiss bis wann Busse eingesetzt :(
Kann man auch in kleinen Nestern Fahrraeder leihen, wie finde ich raus ob es irgendwo einen Verleih gibt, und was kostet das ungefaehr?

Und dochmal fragen: was fuer monatliche Kosten kommen auf mich mit einem winzigem Gebrauchtauto, vielleicht ein Fiat Seicento zu, den Kaufpreis mal weggelassen? Ich denke da an Parken, Steuern, Versicherung, Tuef, Maut falls es das alles gibt?

Alternativ Carsharing: habe ich bis jetzt Hertz delebiler und kobenhavnsdelebiler gefunden. Die Frage ist ob man wirklich ein kleines relativ billiges Auto gerade an jenem Wunschwochenende bekommt. Hat jemand damit Erfahrungen sammeln koennen?

Mietauto: bis jetzt nur Pech. In meiner Gegend sind nur seltsame kleine Vermieter mit seltsamen Oeffnungszeiten und Preisstrukturen. Aber im neuen Jahr steht wohl ein Umzug an und dann kann es schon wieder anders aussehen. Ich habe gehoert, dass Vermieter manchmal ganz tolle Sonderperise z.B. fuer einen Smart haben sollen, aber gesehen habe ich sowas noch nicht.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

kfz steuer kannst du dir hier raussuchen: http://www.nysynet.dk/vagtafgift.htm

kosten für TÜV bzw syn und versicherung sind ähnlich wie in D, wobei die versicherung natürlich stark von der anzahl unfallfreier jahre abhängt, ohne anrechenbare schadenfreiheitsklasse wirds in DK schnell sehr teuer
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

Danke fuer deine Antwort. Da muss ich mich mal durchwursteln. Zum besseren Verstaendnis: Hauptuntersuchung ist jedes Jahr oder alle 2 Jahre? Zur den anderen Dingen muss ich dann mal google befragen da ich seit ... *gruebel*... 10 Jahre nicht mehr in Deutschland lebe. Und meine letzte Schadensfreiheitsbescheinigung ist leider auch schon 2 Jahre alt. Sowas gibt leider nicht in jedem Land.

Aber vielleicht hat hier ja auch jemand ein kleines Autochen und kann sagen, dass Steuer und Versicherung zusammen wenigstens 500DKK/10000DKK/wasauchimmer pro Monat kosten wird.

Menno, ich will nur raus aus der Stadt *Stadtkoller krieg*
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja das mit der steuer ist halt so eine sache, da es da einige stichtage für die erstzulassung gibt, ab denen andere steuersätze gelten, daher hab ich dir auch den link mit der tabelle gepostet anstatt dir zu schreiben, dass du mit ca XY DKK rechnen solltest, achte aber darauf, dass einige angaben für die steuer in der tabelle halbjährlich sind
Antworten