Lebensmittel. welche darf ich mitnehmen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Herrmänner
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.02.2009, 09:25

Lebensmittel. welche darf ich mitnehmen

Beitrag von Herrmänner »

Hallo,

dürfen wir Frischfleisch und Wurst einführen nach Dänemark? Und was ist mit Tiernahrung in Dosen (Fleisch in Dosen für unseren Hund)?

Gruß Herrmänner
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo ?

Ist die Frage ernst gemeint ?

Ehrlich gesagt habe ich mich bisher noch nie mit der Frage beschäftigt, aber wenn es da Einschränkungen geben sollte, dann könnte der Zoll jeden Samstag sämtliche dänischen Autos die vom Großeinkauf in DE zurückkehren konsequent leerräumen.

Gruß

Reimund
Herrmänner
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.02.2009, 09:25

Beitrag von Herrmänner »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo ?

Ist die Frage ernst gemeint ?

Ehrlich gesgt habe ich mich bisher noch nie mit der Frage beschäftigt, aber wenn es da Einschränkungen geben sollte, dann könnte der Zoll jeden Samstag sämtliche dänischen Autos die vom Großeinkauf in DE zurückkehren konsequent leerräumen.

Gruß

Reimund
O.K. Also dann mal los!

Ich hatte nur gehört, dass die Einfuhr von Fleisch und Wurstwaren verboten sei.
Kendra-Fee
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.05.2009, 19:29
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Kendra-Fee »

Alles, was für den persönlichen Bedarf gebraucht wird, darf mitgenommen werden! Heutzutage ja glücklicherweise auch mehr Zigaretten und Schnaps, als früher...

Gruß Kendra-Fee :mrgreen:
MomiSH
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2008, 21:35
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von MomiSH »

Ich frag mich nur, wieso du unbedingt Fleisch mitnehmen willst? Das gibt es in Dänemark wirklich in sehr guter Qualität und auch absolut nicht teuer!
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Komisch ... ich hab bis jetzt nur bemerkt, wenn was in DK richtig teuer ist, dann Fleisch. Aber man lernt ja immer noch dazu. :roll:
MomiSH
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 03.02.2008, 21:35
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von MomiSH »

autosport hat geschrieben:Komisch ... ich hab bis jetzt nur bemerkt, wenn was in DK richtig teuer ist, dann Fleisch. Aber man lernt ja immer noch dazu. :roll:
Wir haben extra Fleisch aus Dänemark mitgenommen nach Hause weil es gut und günstig war (ein Schweinebraten von knapp 2 Kg für 35 Dkr.). So richtig teuer finde ich hauptsächlich Süsskram.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also von Angeboten mal abgesehen, ist Fleisch in DK wirklich sehr teuer.

Und auch bei den Angeboten ist es nicht immer günstig. Da kriegste dann 3 Pakete für 100,-Dkr. Meinetwegen Minutenstaeks. Da kosten dann mal eben 300gr. Minutensteaks 33 Dkr, das sind ca. 15€ Kilo.

Oder im Supermarkt in Lökken, im Mai, Schweinesteaks mit ca 10 cm Durchmesser und 1 cm hoch kosteten in der " Sondergrilltheke " 20 Dkr, bei 10 Stück " nur" 150 Dkr. Das waren geschätzte 25 bis 30 € pro kg.

Also wenn das günstig ist..............................?!?!

Also, einen 2 kg Braten für 5 € zu erwischen, ist aber eher die ganz grosse Ausnahme.

Was ich dagegen imme recht günstig finde sind die fertigen Sachen in den Supermärkten. Scholle und Kartoffelsalat, großer gemischter Salat oder diese unglaublich leckeren Eiertorten für 29 Dkr, oder eine großes Grillhähnchen für 35 Dkr.

Wenn Ihr einen Fötex bei Euch in der Nähe habt, guckt mal nach solchen Sachen. Die sind echt lecker und werden immer frisch nachgemacht.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

trend hat geschrieben: Also, einen 2 kg Braten für 5 € zu erwischen, ist aber eher die ganz grosse Ausnahme.

.
Es soll ja auch Döner für 2€ geben. Scheint dann der gleiche Lieferant zu sein :mrgreen:


2Kg Braten für 5€ kann gar nicht von Qualität sein. Irgendjemand zahlt auch da den Preis, ist wie bei den Billigklamotten aus Vietnam.
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissbeth »

Hi,
vor 24 Jahren durfte man noch nicht alles einführen - wir haben damals ein Säckchen Kartoffeln unter Fahrersitz "geschmuggelt". Heute interessiert das wohl niemanden mehr, was man so mitschleppt.

Auf die Idee Fleisch und Wurst mit zu nehmen (außer das was gerade noch zuhause im Kühlschrank liegt) käme ich nicht. Ich finde auch das Fleisch in DK ist nicht teurer als hier beim Fachgeschäft und von sehr guter Qualität. Wir sind noch nie reingefallen. Außerdem essen wir frischen Fisch ohne Ende in DK. Mit Angeboten 1,5 kg für den Preis von 1 kg oder so können wir zu zweit allerdings nichts anfangen.

Venlig hilsen
Lissbeth
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

So dumm war die Frage gar nicht.

Wenn ich mich recht erinnere...
Zu Zeiten von Schweinepest war die Einfuhr verboten!

Sicher findet man mit der Forensuche noch einiges gazu.

Auch Holzeinfuhr war mal eingeschränkt wegen Borkenkäfergefahr.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Antworten