Als Facharzt nach DK auswandern

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
gregnorman
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2010, 11:52

Als Facharzt nach DK auswandern

Beitrag von gregnorman »

Tag Leute,

ich hätte Lust, nach DK zu gehen. Bin Kinderarzt und würde natürlich gerne in dem Job weiter arbeiten.

Meine Fragen:

1.) Gibt es hier jemanden, der als Facharzt nach DK ausgewandert st?
2.) Kann man sich ebenso grundsätzlich so niederlassen in eigener Praxis wie in D (Kassenarztsystem und dergl. ist erstmal egal)?
3.) Gibt es andere ambulante Einrichtungen, in denen Fachärzte arbeiten (wie MVZs z.B. in Deutschland)?
4.) Gibt es andere www-Adressen, die da hilfreich sind?

Ja, das ist es schon, also, freue mich auf ausgiebige Antworten!
runesfar

Beitrag von runesfar »

Könnte gerne einige diene Fragen beantworten - aber vorher möchte Ich gerne wissen

1) Wieso

2) Hast du Kinder

3) Oder geografische ideen - pampa oder grossstadt?
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
ich habe keine ahnung, wie man sich hier mit einer praxis niederlässt.

es ist aber sicher wichtig, dass du weisst, dass ein kinderarzt hier teilweise eine andere funktion hat als in deutschland. die ganz normalen behandlungen von kindern - also vorsorgeuntersuchungen und "normale " krankheiten - werden hier vom hausarzt der familie durchgeführt. wenn es dann was schwerwiegendes ist, wird man vom hausarzt an den kinderarzt weiterüberwiesen.

es gibt deshalb auch nur wenige privatpraktizierenede kinderärzte, und die haben sich oft spezialisiert auf zb allergien, ADHD, usw.

in ålborg zb gibt es soviel ich weiss 2 private kinderärzte: einen für allergien und asthma, und einen, der auf verhaltensstörungen spezialisiert ist. mag sein, dass es noch einen meghr gibt, gehört habe ich davon nichts.

aber nichts desto trotz ist hier immer noch ärztemangel, besonders ausserhalb der grosstädte.

hejhej, evi
gregnorman
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2010, 11:52

Beitrag von gregnorman »

danke, das klingt gut. ich habe tatsächlich noch eine subspezialität, und auf dem platten land würden wir tatsächlich dann leben.

alternativen zu arztpraxis? und gibt es eine niederlassungsfreiheit? ist man dafür abhängig vom sozialen gesundheitssystem? gibt es kinderärzte in den gesundheitsämtern? und wie ist es in krankenhäusern? die region wäre brande-ikast ungefähr, könnte ich mich da konkret privat niederlassen?

mange tak (muss noch ein bisschen dänisch lernen, ist aber noch ein knappes jahr zeit...)!
gregnorman
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2010, 11:52

Beitrag von gregnorman »

runesfar hat geschrieben:Könnte gerne einige diene Fragen beantworten - aber vorher möchte Ich gerne wissen

1) Wieso

2) Hast du Kinder

3) Oder geografische ideen - pampa oder grossstadt?
1.) Hab ich Lust zu, und meine Frau hat da einen guten Job in Aussicht. Warum?

2.) Dann ja. Warum?

3.) Ikast Brande bzw. Richtung Arhus.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
hoffentlich hast du ein wörterbuch bei der hand, ich finde nämlich nur was auf dänisch:
https://www.retsinformation.dk/Forms/R0 ... 21913#Kap1

allerdings habe ich einmal einen link gesehen in einer deutschen ärztezeitschrift (nein, bin keine ärztin, bin nur zufällig drübergestolpert), wo über die möglichkeiten geschrieben wurde, als arzt nach skandinavien zu gehen, vielleicht kannst du selber mal danach suchen, war eine bekannte ärztezeitschrift, ich weiss aber den namen nicht mehr.

hejhej, evi
runesfar

Beitrag von runesfar »

Okay - du solltest dann bei PLO anfangen - nicht die Araber, sondern der Organisation der praxisärtzte.

http://www.laeger.dk/portal/page/portal/LAEGERDK/Laegerdk/P_L_O/Om%20PLO/Organisationen%20PLO/Regionale%20praksisudvalg%20og%20formænd?offdelforening=3&offudvalgtype=PRAKSIS&offudvalgid=3

Oder bei FAPS-midtjylland....

(Das ist die Verein die parxis spezialärtzte).

http://www.laeger.dk/portal/page/portal/LAEGERDK/Laegerdk/Om%20Lægeforeningen/Lægeforeningen%20Midtjylland/FAS%20i%20regionen/FAPS%20i%20Region%20Midtjylland



Kinder....Ich frage weil Schulen oder Kitas auch eine parameter für die Wahl des standortes sein kann - wenn Ihr soweit sind, können wir das diskutieren.

Ich weiss, das es zz überlegungen gibt, die Gesundheitssystem in Vestjutland umzugestalten - so in richtung DDR Polikliniken.

Es gibt grosse probleme ärtzte für die Randgebiete zu finden - die Frage kann die nächsten Wahlen entscheiden. Deswegen gibt eine gewisse zugzwang von seiten der Politik.
gregnorman
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2010, 11:52

Beitrag von gregnorman »

evi jensen hat geschrieben:hej,
hoffentlich hast du ein wörterbuch ...
hejhej, evi
Danke!
gregnorman
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2010, 11:52

Beitrag von gregnorman »

runesfar hat geschrieben:Okay - du solltest dann bei PLO anfangen - ...
Ok, das gucke ich mir alles mal an, auch Danke!!!
runesfar

Beitrag von runesfar »

Greg - do solltest dir nur klar sein, das meine 2 links die Links für "deine" region ist....
Antworten