Hallo, ich habe da mal einen Appell an Hundebesitzer. Wir sind heute aus DK *Bjerregard* zurückgekommen. Es ist uns mal wieder die Vielzahl der Hunde aufgefallen. Nicht das wir etwas gegen Hunde haben, nur gegen Hundebesitzer, die ihre Hunde überall hinsch....en lassen bzw. die Hundesch.... zwar brav in Tütchen verpacken, aber an der nächsten Ecke liegenlassen.
Bitte denkt auch mal an die Kinder die gerne im Gestrüpp herumkriechen oder auch die Erwachsenen die mal rasch zur Seite springen müssen, weil ein Radfahrer kommt und prompt in der Hundesch.... landen. Ferner haben wir beobachtet, dass Hunde ihr Geschäft am Strand erledigen. Da wurde dann nur ein bisschen Sand drüber geschoben und der nächste tritt rein. Nicht nur das man das Geschäft unterm Schuh (im Sommer evtl. auch unterm Fuß) hat, nein man latscht das ganze unter Umständen noch in das schöne angemietete Ferienhaus.
Also bitte liebe Hundebesitzer, das Geschäft eurer Hunde gehört in eine Tüte und in den nächsten Müll und nicht unter die Schuhe der Miturlauber.
einfach mal eine konkrete Gegenfrage - habt Ihr, wenn Ihr das schon beobachtet, die Leute denn vor Ort auch direkt angesprochen? Und wenn nein, warum nicht?
Denn bedenke, hier im Forum gibt es nur die guten Hundehalter (und perfekten Endreiniger ), da wird der Aufruf nicht die richtige Zielgruppe erreichen...
einfach mal eine konkrete Gegenfrage - habt Ihr, wenn Ihr das schon beobachtet, die Leute denn vor Ort auch direkt angesprochen? Und wenn nein, warum nicht?
Denn bedenke, hier im Forum gibt es nur die guten Hundehalter (und perfekten Endreiniger ), da wird der Aufruf nicht die richtige Zielgruppe erreichen...
Warum sollten sie denn die Leute direkt vor Ort ansprechen? Es gibt weitaus bessere Aktivitäten im Urlaub. Und wenn Don Quijote gegen Hundebesitzer gekämpft hätte, was wäre anders gelaufen? warum nicht, wenn nein?
....die meisten ignorieren einen einfach - oder man wird freundlich darauf hingewiesen, sich um seinen eigenen "Scheiss" zu kümmern...
Ich mag Hunde sehr, aber viele Besitzer sollten besser keine haben. Unter diesen ist DK eben das ideale Urlaubs-Hundeklo. In Deutschland ist die Strandfläche ja sehr begrenzt....vielleicht zum Glück? DK ist zwar hundfrei, aber zum Glück für viele zu weit und zu teuer.
Zwar schade, aber leider verhalten sich die meisten Hundebesitzer so...
Ja oh nein, hat denn mal einer an die armen Hunde gedacht. Wenn jetzt schon Kinder im Gestrüpp spielen und die Urlauber darein hüpfen, wohin sollen sie sich denn in ihrer Not wenden. Ist denn niemand zuständig, der Tierschutz, (ja gibt es den denn in Dänemark überhaupt) oder wenigstens ein paar Tierfreunde......
Ich kann den TE verstehen, schön ist das ganz sicher nicht.
Man sollte mal beobachten, wenn Eltern ihr Kind in der Not einfach mal am Grünstreifen abhalten würden, dann wäre das Entsetzen mit Sicherheit groß,wobei das Hundesch...... irgendwie immer als Kavaliersdelikt abgetan wird, aber das ist nunmal nicht in Ordnung.
Ich finde auch nichts schlimmer wie Hundedreck unter den Schuhen und gerade Eltern sind da hart bestraft.
Tja, überlege auch grad, was so ein Hundebesitzer sagen würde, wenn sein Liebling sich in Kinder-/Menschenkot wälzen würde, oder drin rumlatscht, den Mist im FH verteilt oder davon nascht...
Aber die Besitzer der lieben "Hundis" sind ja tolerant. Also - freies Koten in den Dünen für alle.
@anchovis
....und was ist, wenn ich gar nicht in die Dünen kacken will?
Es ist wie immer, Hundebesitzer sind die Ersten die meckern wenn Kinder mit dem Rad auf dem Bürgersteig fahren. Sind die Ersten, die Reiter aufhalten am Strand zu reiten und bei Kindergeplärre reagieren sie auch unwirsch aber wenn ihr Hundi einfach überall hinkackt, dann sind die meisten, bestimmt nicht alle, aber sehr viele von Ihnen ignorant und denken sich, das es schon keiner gesehen hat.
Liebe Hundebesitzer, denkt einfach, das die Trettmienen auch Euch treffen könnten und jede soll sich doch in seinem Urlaub erholen und nicht mit Schuhe reinigen beschäftigt sein.
Ja aber denkt denn immer noch keiner an die armen Hunde, die sich nur in der freien Natur erleichtern wollen......
Das stimmt mich jetzt echt ein bisschen traurig, dass ihr so nur an die Menschen denkt. Die Kati aus dem Grundkurs für freies Dünenkacken hat beim letzten Treffen auch gesagt, dass sie findet, dass Kinder unbedingt zusammen mit anderen wunderbaren Wesen unter freiem Himmel ihre Bedürfnisse verrichten sollten.
Besonders bei den Hunden soll das sehr gut gegen Verstopfung wirken.
Der Rüdiger, der zusammen mit der Kati den Kurs so lieb betreut hat (hier noch mal ein dickes liebes Dankeknutscherchen an ihn) hat auch gemeint, dass das für die Kids echt gut sein soll, wenn sie zusammen mit den Hunden in der Natur kötteln. Weil da lernen sie Tolleranz und so was.
Das ist natürlich für viele Hundehalter am Anfang etwas schwierig damit umzugehen, aber mit der Zeit kommt das. Da gewöhnen sich alle dran.
Und der freie Dünenkackgrundkurs soll so ein Erfolg für alle Teilnehmer gewesen sein, dass die Kati und der Rüdiger jetzt demnächst auch mehrtägige Fortgeschrittenenseminare in freiem Baggersee- und Bordsteinpinkeln geben wollen, in denen auch Anfänger gegen eine geringe Aufwandsentschädigung, die deutlich unter den Preisen der aktiven Teilnehmer liegt, als Zuschauer herzlich willkommen sind.
Poröse und vorgelöcherte Tüten, die sich besonders dafür eignen die Hinterlassenschaften der Kinder und anderer wunderbarer Wesen diskret auf dem Gesamtgelände zu verteilen, werden vor Ort gratis verteilt, der Nachkauf, sowie die Anmeldung zu den Kursen kann auf der Homepage des ´Wir machen´s draussen - Freundeskreises´ unter der dort eingestellten Preistabelle eingesehen werden.
Auf zahlreiche Teilnehmer und neue Freunde freuen wir uns schon ganz riesig.
Es ist wie immer, Hundebesitzer sind die Ersten die meckern wenn Kinder mit dem Rad auf dem Bürgersteig fahren. Sind die Ersten, die Reiter aufhalten am Strand zu reiten und bei Kindergeplärre reagieren sie auch unwirsch
Falsch!!! Es sind die DEUTSCHEN, die immer als erstes gegen die Hunde, Kinder Radfahrer, Reiter wettern.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Ehrlich gesagt, finde ich Hundescheiße ohne Tüten noch nicht mal so schlimm.
Die eingetütete, die dann mit der Tüte irgendwo rumliegt, ist schlimmer. frida