Nettes Volk.....

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wers denn braucht, der geht ins Internetcafé oder in die Bibliothek oder schaltet einen Proxy vor und füllt das Formular dort aus und dann ist es wieder anonym.
Hilsen Hina
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ein weiser Mann hat einmal gesagt:

Geld ist das einzige was umso mehr Hunger verursacht, je mehr man davon zur Verfügung hat.

Und meine persönliche Erfahrungen aus einem mitterweile schon relativ langem Leben haben das bisher immer bestätigt.
Besitz macht anscheinend wirklich nicht glücklich, sondern eher nur noch neidischer auf diejenigen die noch mehr davon haben.

Natürlich bin ich weder ein Engel noch ein Asket, und ich bin auch heilfroh darüber recht ordentlich zu verdienen, aber zumindest VERSUCHE ich anderen Dingen eine größere Bedeutung in meiner befristeteten Lebensspanne eine höhere Priorität einzuräumen als Geld und Besitz.

Das kann ein gutes Essen sein, ein anregendes Gespräch unter Freunden, die Zufriedenheit über ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt, oder auch nur ein schöner Herbstag wie heute, auch wenn der Nachmittag eine traurige Pflicht beinhaltete.

Zufriedenheit lässt sich auch über kleine, freudige Ereignisse produzieren, nicht nur dadurch das man seine Bedürfnis nach Luxus auslebt.

Kurz gesagt, ich BEMÜHE mich zumindest ein für MICH persönlich zufriedenes Leben ohne Neidattacken zu geniessen.
Mein Großvater, vor dessen Weisheit ich nach wie vor große Achtung habe, hat mich folgendes gelehrt:

JEDER Mensch ist für eine funktionierende Gesellschaft gleich wichtig.
Es muss Leute geben die Verantwortung übernehmen und leiten, Spezialisten die komplizierte Arbeiten erledigen aber auch immer Menschen die die sogenannten "einfachen Arbeiten" erledigen.
Insofern ist ein Strassenfeger für die Gesellschaft genauso wichtig wie ein Fabrikdirektor.
Genauso wie in einem Organismus jedes Organ gebraucht wird um die Körperfunktionen auf Dauer zu erhalten.

Aber genau deshalb platzt mir bei "Abzockern" und Sozialbetrügern nach wie vor die berühmt-berüchtigte Hutschnur.
Solidarität ist die wichtigste Errungenschaft der modernen Gesellschaft, den ohne diese würden wir ständig in Angst leben mssen unverschuldet ins NICHTS abzustürzen.
Wenn sich Leute dreist diese Solidarität zu Nutze machen, nur um dadurch einen persönlichen Vorteil daraus zu ziehen, dann haben sich diese Subjekte selbst aus dieser gemeinschaft ausgeschlossen.

Dann würde ich persönlich auch nicht vom "Petzen" reden, sondern vom Selbstschutz der Solidargemeinschaft um weitere Egoisten rechtzeitig in die Schranken zu weisen.

Also, auf den Punkt gebracht:
Ich würde NIE jemand anschwärzen der vielleicht falsch parkt, oder bei Rot über eine Kreuzung fährt.
Das ist menschlich, schädigt nicht die Mitmenschen und kann jedem von uns einmal passieren.
Aber wenn jemand vorsätzlich die Solidargemeinschaft schädigt, in dem er z.B. fleissig "Stütze" kassiert, nebenbei aber fleissig "schwarz" dazuverdient, oder "auf Rücken" krankfeiert, aber im eigenen Garten fröhlich vor sich hingärtnert oder den ich dann im Fitnessstudio beim "Bankdrücken" treffe, dann ist das kein "Petzen" sondern Notwehr.

Ich denke mal die Dänen sehen das ganz genauso.
Mit "Blockwartmentalität" hat das herzlich wenig zu tun, denn das würde bedeuten die Opfer zu Tätern, und die Täter zu Opfern zu machen.

Gruß

Reimund
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Für solche Abzocker habe ich auch keinerlei Verständnis, denn das ist vorsätzlicher Betrug. Unter anderem auch die Razzien am Flughafen in CPH haben gezeigt, dass es bei den Betrügereien auch meist nicht nur um Kleingeld geht. Wenn mich jemand bei einem Geschäft übers Ohr haut, spiele ich das auch nicht zum Kavaliersdelikt runter und da handelt es sich kaum um Größenordnungen, die sich im 6-stelligen Kronenbereich bewegen. Insofern habe ich für solche schrägen Diskussionen wie im Spiegelforum zu dem Thema wenig Verständnis. Allerdings vermute ich, dass viele in Deutschland gar nicht wissen, wie hoch hier das Arbeitslosengeld und andere Sozialleistungen sind. Dann würden sie es möglicherweise auch in einem etwas anderen Licht sehen. Ob es aber der richtige Weg ist, ganz öffentlich die Bevölkerung aufzufordern, Abzocker anonym anzuzeigen mit der Begründung, man selbst sei nicht in der Lage das zu kontrollieren, ist für mich eine etwas fragwürdige Angelegenheit, denn meiner Meinung nach würde sich eine öffentliche Kontrolle durchaus "rechnen". Wenn ich jemanden anzeigen würde, dann erstens nicht ohne vorher mit ihm darüber gesprochen zu haben, dass er in meinen Augen kriminell ist - das darf er ruhig wissen, dass das offensichtlich ist - und zweitens würde ich nie eine anonyme Anzeige machen. Soetwas hat eine recht feige Komponente.
Hilsen Hina
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Millionen und Milliarden

Beitrag von frosch »

Jan_K hat geschrieben:Gut, dann hier nochmal anders formuliert und mit Beachtung der deutschen Groß- und Kleinschreibung!


Ich glaube der Beweggrund der meisten dafür, einen Sozialbetrüger anzuzeigen ist weniger Neid als die Tatsache, dass man als ordentlicher Steuer- und Sozialabgabenzahler für die Kosten aufkommt, die durch Sozialschmarotzer entstehen.


So, nun verstanden?
Jan, so über den Daumen gepeilt beträgt der Harz IV Etat pro Jahr in D um die 7 Mrd Euro. Die Mißbrauchsquote liegt nach Angaben aller Sachkenner unter 2%. Das wären dann nach Adam Riese im schlimmsten Fall ein Betrag von 140 Mill Euro, um den es bei dem Mißbrauch gehen könnte, könnte, nicht tatsächlich geht.

Für die Stützung der Maroden HRE Bank wurden gerade weitere 30 Milliarden Euro bereitgestellt, also etwa der zweihundertfache Betrag.
Kernergie wird jedes Jahr mit 4 Milliarden subventioniert, also etwa der dreissigfache Betrag des möglichen Schadens durch Sozialmißbrauch.

Kannst Du mir erklären, warum Du und viele andere sich nun über die im Verhältnis winzigen Beiträge des Sozialmißbrauchs aufregen - und zu den anderen wesentlich größeren vergeudeten Summen den Mund halten?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Re: Millionen und Milliarden

Beitrag von Hina »

frosch hat geschrieben:Kannst Du mir erklären, warum Du und viele andere sich nun über die im Verhältnis winzigen Beiträge des Sozialmißbrauchs aufregen - und zu den anderen wesentlich größeren vergeudeten Summen den Mund halten?
Hej frosch,
hier geht es schlicht und einfach nicht um die Höhe des Betruges, sondern um den Sachverhalt, dass es scheinbar angefangen von ganz oben bis eben ganz unten langsam in einigen Köpfen als normal gilt, zu betrügen. Aber wehe sie werden selbst betrogen, dann kann man diese Leute aber zur Furie werden sehen. Was ist das nur für eine eigenartige Welt?
Woher willst Du eigentlich wissen, wer zu welchem Sachverhalten den Mund hält? Ich wüsste nicht, dass Du mich und sicher auch andere hier persönlich kennst?
Hilsen Hina
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Frosch,

nur zur Info :
Es geht hier NICHT um Hartz-4 in Deutschland, sondern um den "Jylland-Dollar".

Wenn sich in DE eine arme Socke ein paar Euros schwarz dazuverdient, dann geht da so schnell keiner petzen.
Bei Schwarzarbeit im großen Stil hätte ich aber genauso wenig Skrupel wie die im besagten Zeitungsartikel als Denunzianten verunglimpften Dänen.
Die Solidarsysteme können nur funktionieren wenn alle gleichermaßen dazu beitragen.
Für Leute die sich aus Eigennutz daraus ausklinken, habe ich kein Verständnis.
Denn jeder Euro der so der Solidargemeinschft vorenthalten wird, muss von den ehrlichen Steuer- und Beitragszahlern per ständig steigender Beiträge aufgebracht werden.
Also warum soll ich Leute decken die mich vorsätzlich schädigen ?

Gruß

reimund
Antworten