Urlaub in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

Sehe ich auch so.

Sie will ja keinem den Urlaub/Urlaubsort verbieten, sonder nur mitteilen,
das sie keine Kampfhunde mag.

Und da stimme ich ihr zu.

Gruß
Kaleu
Billy06
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2009, 11:17

Beitrag von Billy06 »

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Und es tut mir leid, dass ich etwas berreagiert habe, nur es ist wirklich nervig, sich immer verteidigen zu müssen vor Leuten, die die Rasse Staffordshire Bullerrier nichtmal kennen.
Ich finds nervig jedem erklären zu müssen "nein, das ist kein AmStaff und auch kein Bullterrier".

Wir sind sehr verantwortungsvolle Hundebesitzer, unsere Hunde haben noch nie jemanden belästigt und werden es auch in Zukunft nicht machen.
Ich arbeite neben dem Studium im Behindertensektor und hab das Mopserl öfters mit und auch die Kleine, die mit ihren 6 Monaten super erzogen ist, hatte Kontakt mit meinen Klienten.
Mir tuts einfach weh, zu hören, dass unsere Kleine, die sich sofort auf den Rücken schmeißt wenn sie wen sieht, als gefährlich gehalten wird und wir (angehende Sozialpädagogin und Architekt) mit irgendwelchen Asozialen in einen Topf geschmissen werden, die meinen, sich über ihre Hunde brillieren zu müssen.

Aber eigentlich ist das ja hier gar nicht das Thema, ich wollte nicht mehr oder weniger Hilfe bei der Azswahl unseres Urlaubsortes.

Ich habe jedoch noch gestern um Löschung meines Nicks geboten, dass ich hier keinen Ärger mehr verursache
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

@Billy06

Super, dann ist doch alles klar.

Wünsche Euch einen schönen Sommerurlaub in DK im nächsten Jahr.
Genießt die Vorfreude.

Gruß
Kaleu
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Kaleu hat geschrieben:@Billy06

Super, dann ist doch alles klar.

Wünsche Euch einen schönen Sommerurlaub in DK im nächsten Jahr.
Genießt die Vorfreude.

Gruß
Kaleu
Dem schließe ich mich an.

Dk ist eines der wenigen Länder wo ich unbesorgt mit unseren Hund hinreisen kann.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Ich habe das jetzt nur zufällig gelesen, da ich auch nur mehr sehr selten hier lese und schreibe. Irgendwann hat man es eben satt, ständig blöde Kommentare zu bekommen, weil man es wieder einmal gewagt hat, eine einfache Frage zu stellen.

Leider kann ich zum Thema "Welche Hunde dürfen wo einreisen bzw. überhaupt noch leben" nichts beitragen. Da ich zwei Collies habe - und diese bisher noch nicht zu den ach-so-verachteten "Kampfhunden" gehören - stellt sich dieses Problem für mich noch nicht. Trotzdem werde ich oft angeflogen, einfach weil meine Hunde DA sind, weil sie atmen, weil sie Tatzenspuren im Sand oder Schnee hinterlassen, weil sie jemanden aus einigen Metern Entfernung anschauen.

Dir Billy wünsche ich auf alle Fälle einen schönen erholsamen Urlaub und mögest du keinem Hundehasser begegnen müssen.

Hilsen
Allan (mit 9 Tatzen - je vier am Hund und eine auf der Jacke!)
lorband
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2010, 20:49

Beitrag von lorband »

und ich kann darauf verzichten "marja" in meinem urlaub zu sehen ...
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

Hej Billy

hie noch ein paar infos wegen eurem "mopserl"...hoffe ihr habt sie ist VOR dem 17/03/2010 angeschafft

aber lies mal hier

Dänemark - NEU Juli 2010
Die neuen Regeln gelten auch für Touristen, die ihre Tiere nach Dänemark einführen.
Ab 1. Juli 2010 ist die Haltung, Zucht und Einfuhr von folgenden 13 Hunderassen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 17. März 2010 angeschafft werden:
Rassen: Amerikanische Bulldogge, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Boerboel, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Ovtcharka, Pitbull Terrier, Sarplanina, Südrussischer Ovtcharka, Tornjak, Tosa Inu., Zentralasiatischer Ovtcharka

Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren, ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung.

Personen, die Hunde der betreffenden Rassen vor dem 17. März 2010 angeschafft haben, müssen den Hund auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal 2 m langen Leine führen. Der Hund muss einen sicher verschlossenen Maulkorb tragen.

Link dazu http://www.abc-tierschutz.de/kampfhunde_ausreise.htm

Hoffe ihr habt einen schönen urlaub und eure hundis auch :wink:

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

In den falschen Händen kann die harmloseste Rasse zum Kampfhund mutieren. Umgekehrt kann in den richtigen Händen auch ein Staffordshire Bull oder ein Bullterrier das liebste Tier sein.
Eine Freundin besitzt zwei Bullies, und mit den beiden ist ein leichteres Umgehen als mit dem Cocker einer anderen Freundin, der leider ausgesprochen schwierig ist.
Will sagen - gehorcht der Hund aufs Wort, und das gern, dann klappt das auch mit den Nachbarn. :wink:

Wichtig wäre auch nochmal, dass viele Eltern einen Großteil Schuld daran tragen, wenn ihre Kinder durch falsches Benehmen Schaden durch Tiere erleiden, sei es nun im Umgang mit z. B. Pferden oder Hunden.
Jede Art sollte auf eine spezielle Weise behandelt werden, insbesondere bei Hunden MUSS man Kinder gründlich informieren, um gefährliche Situationen im täglichen Leben zu vermeiden.
Zu großes Schüren von Angst kann tödlich sein (Weglaufen = Angriffsreiz. nicht nur bei sogen. "Kampfhundrassen"), zu laxe Streichelwut ebenso - nicht jeder HUnd ist ein lieber "Wauwau", der nix tut.
Als Mensch möchte man auch nicht von jedem angefasst werden - ich denke mal, das sollte man auch einem Tier zugestehen.
Einerseits wollen wir den Nutzen von und den Spaß mit Tieren, andererseits sollen sie sich auf uns einstellen - das passt nicht zusammen. Respekt vor der Natur ist immer angebracht.

Solch ein striktes Ablehnen spezieller Rassen wie in dem Falle der Dame aus Bremen-Stuhr zeugt davon, dass keinerlei Information stattgefunden hat - dies sollte sie, schon im eigenen Interesse - baldmöglichst nachholen, um sich selbst und ggf. auch den eigenen Kindern unnötigen Stress beim Anblick von Hunden zu ersparen.
Zuletzt geändert von anchovis am 26.10.2010, 12:14, insgesamt 3-mal geändert.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Nynne (Bodil) hat geschrieben:Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren, ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Billy hat klar kommuniziert, dass sie einen Staffordshire Bullerrier besitzen.
Dies ist eine eigene, nicht auf der dänischen Rasseliste aufgeführte, Hunderasse und hat (ausser gemeinsamen Vorfahren im 19. Jhdt.) nichts mit dem American Staffordshire Bullerrier zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/Staffordshire_Bullterrier

Daher ist es irrelevant, wann sie sich ihren Hund angeschafft haben. Allerdings, wie bereits erwähnt, ist es wahrscheinlich nicht schlecht, entsprechende Papiere mitzuführen, da es sicher noch andere Dänen (auch in entsprechend offizieller Funktion) gibt, die den Unterschied nicht auf den ersten Blick erkennen können.
Ronald

Beitrag von Ronald »

@Billy06,

wie hier schon angesprochen herrscht Leinenpflicht am Strand, was auch regelmäßig kontrolliert wird.
Musst du selbst entscheiden ob du dir und den Hunden das antun möchtest.

Gruß
-Ronny
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Hallo Billy,
schau doch mal auf hundeurlaub.de
Ganz unten gibt es die Einreisebestimmungen für europ. Länder
Ansonsten eine super Seite für die Ferienhaussuche der Hundehalter, denn hier sind Hunde nicht "erlaubt" sondern willkommen und erwünscht!
Dänemark ist auch gut vertreten, wobei mir in Dänemark immer ein eingezäuntes Grundstück fehlt.
Eure Hunde müssen ja auch mal in Ruhe frei laufen können, ohne das übliche Geplärre der Hundephobisten.
Wünsche Euch einen schönen Urlaub
Grüße
setter
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

@ronald
uns hat man im letzten Jahr erklärt ( Novasol Sondervig ), dass von 1.11. - 31.3. die Hunde am Strand frei laufen dürfen
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Beitrag von Kaleu »

setter hat geschrieben:@ronald
uns hat man im letzten Jahr erklärt ( Novasol Sondervig ), dass von 1.11. - 31.3. die Hunde am Strand frei laufen dürfen
Stimmt, jetzt wo du das hier schreibst. :idea:
Habe ich auch schonmal gehört.
Nur was offizelles habe ich noch nicht gefunden. :oops:
Glaube, es gilt aber auch nicht an allen Stränden.
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Huhu Setter!!!!!!! ;-)

Der Hund muss immer an der Leine geführt werden. Loslassen und frei rumtollen lassen dürfen Sie Ihren Hund an den Stränden zwischen dem 1. Oktober und dem 31. März (achten Sie bitte trotzdem auf die örtlichen Beschilderungen).


unter: http://www.ulfborg.com/hunde-und-haustiere/



Leider hält sich der Grossteil nicht daran wie ich in den letzten Wochen erleben durfte. Bin zwar auch Hundehalter, aber wenn ich mit 4 Hunden an der Leine gehe und ein Halter lässt seinen Hund ohne Leine auf meine zurennen und es kümmert ihn nicht die Bohne,
dann versteh ich die Welt nicht mehr....

Haste schon einen Zaun angeschafft? :wink:
Grüsse, Christine
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej Billy06. :D

Prima das es ihr gebucht wünsche euch viel Spass im Urlaub vor allen mit deinen Vierbeinern und lass dir das nicht durch die Kommentare vermiesen. 8)

Ich wäre auch sauer :x wenn das jemand über meinen Hund schreiben würde, schließlich ist er ja auch ein Familienmitglied. :wink:



Habe auch schon schlechte Erfahrung gemacht mit Autos möchte im Urlaub davon keine sehen auch nicht am Strand. :shock: :roll:

LG Jacky :mrgreen:
Antworten