Fußball-Hochburgen in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten

Welche Gegend ist Fußball-Hochburg

Großraum Kopenhagen
5
33%
Region Nordseeland
0
Keine Stimmen
Fünen
4
27%
Jütland
6
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

fussballfan
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 14.06.2010, 21:01

Fußball-Hochburgen in Dänemark

Beitrag von fussballfan »

Welche Gegend, in DK, ist Fußball-Hochburg ?

Hintergrund dieses Threads: Pure Neugier, weil der dänische Fußball interessant ist.

Bitte Voting machen und/oder Antwort posten
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Das nächste Fußballthema... :|
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Leolo
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2010, 14:48
Wohnort: Meiningen/D

Beitrag von Leolo »

Hallo Fußballfan

der dänische Fußball ist deshalb interessant, da in Dk kein Verein einen Anspruch auf den Titel erhebt und dann beleidigt ist, wenn es mal nicht geklappt hat. Ich denke, in Jütland ist die Auswahl an Vereinen am größten, deshalb meine Stimme dorthin. War auch schon 2x bei Aalborg BK, werde gegen Ende November in Cph mein Glück versuchen.


MfG Leolo
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Leolo hat geschrieben:Hallo Fußballfan

der dänische Fußball ist deshalb interessant, da in Dk kein Verein einen Anspruch auf den Titel erhebt
MfG Leolo
Nun ja, das sehe ich aber ganz anders!

Der einzige Verein der einen Anspruch auf den Titel hat ist der
FC Kopenhagen, denn danach kommt lange gar nichts.

Was dies betrifft ist die Dänische Liga nicht interessant, sondern
ein echter Langweiler.

Das sich dies in absehbarer Zeit ändert, sehe ich auch nicht.

Gruß Torsten
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Sehe ich genauso wie Tosse.

Und wenns nicht der FC Kopenhagen ist,der Meister wird,ist`s Bröndby.

Wann ist eigentlich jemals eine Mannschaft Meister geworden die nicht aus Kopenhagen kommt?

MfG.Gordon
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey Gordon,

ist noch nicht so lange her, glaube es war vor 2-3 Jahren da hieß der
Meister Aalborg BK.

Übrigens aktuell letzter der 1. Liga....

Nur eines ist wohl klar, International werden auf Dauer nur die Kopenhagener Vereine das Potential haben einigermaßen Schritt zu halten.

Auch weil Odense nicht in die Puschen kommt...
middelhede

Beitrag von middelhede »

:-) heute abend 20:45 muss sich der FCK auf aller høchstem niveau zurecht messen lassen, dann næmlich wenn barca ihr gefuerchtetes mittelfeld pass spiel aufziehen....

freue mich :-)
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hey,

1:1 gegen Barcelona, ein gewonnener Punkt auf dem Weg ins
Achtelfinale der CL. Für den FC C. sieht es gut aus, im Gegensatz zu
meinen Grün-Weißen: 0:2 gegen Enschede, echt bitter :(

Gruß Torsten
fussballfan
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 14.06.2010, 21:01

Beitrag von fussballfan »

Ich selbst würde sagen, dass sowohl Jütland, als auch das Großraum Kopenhagen, traditionelle Fußball-Hochburgen sind.

Großraum Kopenhagen = stellt seit den 90ern den dänischen Meister (bis auf die Saison 2007/2008)

Jütland = viele Vereine (v.a FC Midtjylland, Randers FC, Aalborg BK etc.)
Tjark
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 13.09.2008, 16:19
Wohnort: Bovense
Kontaktdaten:

Beitrag von Tjark »

Naja ich wollte mich erst für den Grossraum Kopenhagen entscheiden, da aber auch noch HB Køge usw. aber naja, ich würde sagen Jütland und Seeland im ganzen, und auf Fyn ist ja nur OB weil Fc Fyn nicht schaft :D
fussballfan
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 14.06.2010, 21:01

Beitrag von fussballfan »

Tjark hat geschrieben:Naja ich wollte mich erst für den Grossraum Kopenhagen entscheiden, da aber auch noch HB Køge usw. aber naja, ich würde sagen Jütland und Seeland im ganzen, und auf Fyn ist ja nur OB weil Fc Fyn nicht schaft :D
Fyn/Fünen geht auch, weil Odense BK.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ey, in Esbjerg gibt es auch einen Klub, die waren sogar mal Meister, ich weiß allerdings nicht genau, wann das gewesen ist :mrgreen:
chenchen21621
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2010, 09:13

Beitrag von chenchen21621 »

Ich denke, in Jütland ist die Auswahl an Vereinen am größten, deshalb meine Stimme dorthin. War auch schon 2x bei Aalborg BK, werde gegen Ende November in Cph mein Glück versuchen.

:wink: :wink: :wink: :wink:


[img]http://billstclair.com/grabbe/darkangel.jpg[/img]
[url=http://www.uggsboots-online.net/]ugg boots classic short[/url] [url=http://www.uggsboots-online.net/u112-ugg-and-jimmy-choo.html]ugg boots and jimmy choo[/url] [url=http://www.uggsboots-online.net/u112-ugg-and-jimmy-choo.html]ugg boots cheapest[/url]
[/img]
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hej!

Oh,sorry war grade von dem Bild drüber abgelenkt.

Was ich eigentlich schreiben wollte ist dies: Ich glaube zu den Spielen in DK kommen so im Schnitt um die 8000 Zuschauer.Deswegen kann man wohl kaum von Hochburgen sprechen.Da müssten ganz andere Zuschauerzahlen da sein und mehr Geld umgesetzt werden.Von Jugendarbeit und dauerhaftem internationalen Erfolg ganz zu schweigen.

Einzige Ausnahme bildet wohl der Raum Kopenhagen mit dem FC und Bröndby.Speziell wenn die gegeneinander spielen,da is was los.

Zumahl der FC ja doch auch international oft vertreten ist.Deshalb,wenn überhaupt Hochburg,dann der Raum Kopenhagen :!:

MfG.Gordon
fussballfan
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 14.06.2010, 21:01

Beitrag von fussballfan »

Tjark hat geschrieben:Naja ich wollte mich erst für den Grossraum Kopenhagen entscheiden, da aber auch noch HB Køge usw. aber naja, ich würde sagen Jütland und Seeland im ganzen, und auf Fyn ist ja nur OB weil Fc Fyn nicht schaft :D
Großraum Kopenhagen = Hauptstadtregion (Region Hovedstaden)

Køge liegt in der Region Nordseeland (Nordsjælland). Nicht zu verwechseln mit dem FC Nordsjælland. Weil der Verein ist in Farum beheimatet. Farum liegt in der Hauptstadtregion
Antworten