Hej,
offene und verdeckte Ausländerfeindlichkeit gibt es überall, aber was kann man dagegen tun? Manchmal wage ich zu denken, obwohl ich grundsätzlich anders denke, dass der offenen Ablehnung insofern etwas Positives abzugewinnen ist, weil das Problem deutlicher zur Sprache kommt und hoffentlich klar wird , dass es so nicht weitergehen kann.
Ob schwarzer Humor auch dazu beitragen kann, weiß ich nicht:
Ihr kennt sicherlich dieses Sprachspiel:
„Du schwarz!“ -„Ich weiß!“
Das Thema „Ausländerfeindlichkeit“ *betrifft uns alle , bescheuerter Satz, ich weiß, er sollte nur als Überleitung zum Folgenden verstanden werden.
Ich habe mit großem Interesse MagicMatthias` ( wie nennt man das – Linkangabe?) Threadtipp gelesen. Fridas Beitrag hat mich besonders beeindruckt. Danke!
Dänemark ist aus meiner Sicht kein ausländerfreundliches Land, Deutschland auch nicht, mit schwarzem Humor könnte man formulieren: Da haben wir doch etwas gemeinsam..., aber auf diese Gemein-samkeiten kann ich gut verzichten.
Mich würde interessieren, ob die Berichte über den besonderen Taxi-Service in Kopenhagen Reaktionen und „Verhaltensänderungen“ ausgelöst haben.
Viele Grüße
Lukas
*Hallo Tullebølle,
zum Thema „Anführungszeichen“:
Ich setze bei der Benennung eines Themas zur Hervorhebung immer „Gänsefüsschen“. Das hat nichts mit „Ironie“ zu tun.
Frag mich bitte nicht nach „Entenfüsschen“..
Mit freundlichen ( ohne Anführungszeichen) Grüßen
Lukas, ich identifiziere mich gerade mit den Enten, sie sind auf Dauer oberflächlich, gehen aber an anderer Stelle in die Tiefe.
----
@ hotel-encore :
In dem Club bin ich schon seit über einem halben Jahr.
Da könnte ich dir hier einen besonders scharfen Thread nennen.., aber ich möchte nicht, dass er uns wieder hochkommt.
