Präimplantationsdiagnostik
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Präimplantationsdiagnostik
Ich habe heute den Bericht von der CDU-Kongress und der dortige Debatte über Präimplantationsdiagnostik gesehen. Wenn jemanden überlegt, was der unterschied zwischen DE und DK ist, dann haben wir wohl hier ein gutes Beispiel. Ich kann mir beim besten Willen nicht eine solche Debatte in DK vorstellen und ich denke, die meisten Dänen würden diese Debatte als etwas befremdlich empfinden.
Aus gegebenen Anlass habe ich nachgesehen, wie das in DK eigentlich geregelt ist. Erstens sagt man hier nicht præimplantationsdiagnostik sondern ægsortering (was wohl schon eine Menge sagt). Die ist seit 1997 erlaubt.
2004 wurde das Gesetz geändert. Der Anlass war ein 5-Jähriger Junge namens Patrick Waldén. Er hatte eine seltene Knochenmargskrankheit und brauchte dringend einen Spender. Die Eltern wollten deshalb ein neues Kind und mit Präimplantationsdiagnostik für die passende Gewebetyp sorgen. Das war nach dem alten Gesetz nicht erlaubt - aber jetzt ist es.
Aus gegebenen Anlass habe ich nachgesehen, wie das in DK eigentlich geregelt ist. Erstens sagt man hier nicht præimplantationsdiagnostik sondern ægsortering (was wohl schon eine Menge sagt). Die ist seit 1997 erlaubt.
2004 wurde das Gesetz geändert. Der Anlass war ein 5-Jähriger Junge namens Patrick Waldén. Er hatte eine seltene Knochenmargskrankheit und brauchte dringend einen Spender. Die Eltern wollten deshalb ein neues Kind und mit Präimplantationsdiagnostik für die passende Gewebetyp sorgen. Das war nach dem alten Gesetz nicht erlaubt - aber jetzt ist es.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: Präimplantationsdiagnostik
'Lars J. Helbo hat geschrieben:Ich habe heute den Bericht von der CDU-Kongress und der dortige Debatte über Präimplantationsdiagnostik gesehen. Wenn jemanden überlegt, was der unterschied zwischen DE und DK ist, dann haben wir wohl hier ein gutes Beispiel. Ich kann mir beim besten Willen nicht eine solche Debatte in DK vorstellen und ich denke, die meisten Dänen würden diese Debatte als etwas befremdlich empfinden.
Aus gegebenen Anlass habe ich nachgesehen, wie das in DK eigentlich geregelt ist. Erstens sagt man hier nicht præimplantationsdiagnostik sondern ægsortering (was wohl schon eine Menge sagt). Die ist seit 1997 erlaubt.
2004 wurde das Gesetz geändert. Der Anlass war ein 5-Jähriger Junge namens Patrick Waldén. Er hatte eine seltene Knochenmargskrankheit und brauchte dringend einen Spender. Die Eltern wollten deshalb ein neues Kind und mit Präimplantationsdiagnostik für die passende Gewebetyp sorgen. Das war nach dem alten Gesetz nicht erlaubt - aber jetzt ist es.
Es kann vermutet werden, dass in Deutschland der Einfluss der Kirchen auf die Politik staerker ist als in Dänemark.
Ähnliches laesst sich bei den Ladenöffnungszeiten, Sonntagsfahrverbot, gleichgeschlechtliche Ehen usw. beobachten.
Siehst du Borgen?
Mir ist die Serie sowas von in Erinnerung gekommen - die Merkel 2.0 ist wohl alles anderes als ein Traumehe - also haben die CDU spindoktoren die PID-debatte losgetreten, damit, das keine über die Umfragetief, die Selbstanzündung der Koalitionspartner oder der Euro-rettungspaket diskutiert....geschweige denn die Milliardengeschenke an die Stromkonzerne oder Stuttgart 21.
Glaube Ich.
Mir ist die Serie sowas von in Erinnerung gekommen - die Merkel 2.0 ist wohl alles anderes als ein Traumehe - also haben die CDU spindoktoren die PID-debatte losgetreten, damit, das keine über die Umfragetief, die Selbstanzündung der Koalitionspartner oder der Euro-rettungspaket diskutiert....geschweige denn die Milliardengeschenke an die Stromkonzerne oder Stuttgart 21.
Glaube Ich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
jepps...BORGEN (läuft gerade auf DR1...genial) lässt grüssen
hilsen
hilsen
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Näeh, tue ich nicht, aber ich kann mir schon denken, dass so etwas dahinter steckt. Allerdings würden die Spinndoktoren ja nur auf so etwas kommen, wenn man im Land damit punkten kann - und das ist ja genau was ich meine.runesfar hat geschrieben:Siehst du Borgen?
Es muss ja eine gewisse Anzahl von Wählern geben, die diesen Sarah-Palin-Unfug gerne hören. Dieses Wähler-Potential gibt es in DK nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Jetzte muss ich doch mal nachfragen: Lars, wolltest Du mit dem Ausdruck Sarah-Palin-Unfug "nur" provozieren oder empfindest Du das wirklich so? Mal abgesehen davon, dass politische Debatten auch immer etwas mit Profilierung zu tun haben, halte ich das Thema durchaus für diskussionswürdig. Als rechtspopulistisch empfinde ich die Debatte jedenfalls nicht.
Kathrine - bin zwar nicht Lars. (Habe aber auch die Debatte gesehen).
Wenn Lars eine Parallel zur Sarah Palin stellt ist das hier sehr angebracht. Gestern wurde an die CDU kongress von der Wille des Schöpfers gesprochen (Falls es ein solche Gestalt gibt, würde Ich sagen das es Gotteslästerung ist, wenn Menschen glauben, das wir seine Gedanken lesen kann).
Aber das ist genau die Rethorik von Sarah Palin, wenn sie mit Trish an der Bühne geht. (Als ob Downies die einzige Krankheit ist, die durch PID verhindert werden kann - es gibt andre und viel, viel schlimmere).
Wenn Lars eine Parallel zur Sarah Palin stellt ist das hier sehr angebracht. Gestern wurde an die CDU kongress von der Wille des Schöpfers gesprochen (Falls es ein solche Gestalt gibt, würde Ich sagen das es Gotteslästerung ist, wenn Menschen glauben, das wir seine Gedanken lesen kann).
Aber das ist genau die Rethorik von Sarah Palin, wenn sie mit Trish an der Bühne geht. (Als ob Downies die einzige Krankheit ist, die durch PID verhindert werden kann - es gibt andre und viel, viel schlimmere).
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wir haben vor allem ein Thema, wo es ein deutlicher DK-DE Unterschied gibt. Ich denke besonders an die Rede von Julia Klöckner auf dem Parteitag.
Wenn ein Politiker in DK so reden würde, dann wäre es aus mit der Karriere, weil 95% diesen Politiker für beklopt halten würden.
Aus DK Sicht ist dies nicht von dem Gerschwafel Sarah Palins zu unterscheiden. Und KEIN Politiker eines Volksparteis in DK würde jemals so etwas sagen. Es geht ja um Medizin d.H. Wissenschaft. Da wird man in DK niemals mit Gott kommen. Gott und Glaube sind privat. Sie gehören nicht in die Öffentlichkeit und daher auch nicht in eine politische Debatte über Gesundheitsthemen.“Wenn Leben ein Geschenk Gottes ist, dann ist dieses Geschenk nicht unter Bedingungen gegeben. Dann dürfen wir dieses Geschenk nicht neu packen.“ Sie ergänzte: “Entweder ist Wert und Würde von Anfang an da oder eben nicht.“
Wenn ein Politiker in DK so reden würde, dann wäre es aus mit der Karriere, weil 95% diesen Politiker für beklopt halten würden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
O.K., Lars - Dein erstes Anliegen habe ich jetzt verstanden: es gibt da einen deutlichen Unterschied zwischen DK und DE. Das "Geschenk Gottes" ist etwas, was ich für mich persönlich nicht so sehe und formulieren würde, aber wenn sie es so ausdrücken will, soll sie es so ausdrücken. Ich halte sie deshalb nicht für bekloppt. (Sondern nur für eine ungeschickte Rednerin, die sich auf dünnes Eis begibt, aber das ist eine andere Diskussion.)
Es wundert mich allerdings, dass Du die Frage als "medizinisch" (und damit wissenschaftlich zu beantworten) kategorisiert. Ich halte es für eine rein ethische Frage. Was die Medizin "kann", ist ja geklärt.
Es wundert mich allerdings, dass Du die Frage als "medizinisch" (und damit wissenschaftlich zu beantworten) kategorisiert. Ich halte es für eine rein ethische Frage. Was die Medizin "kann", ist ja geklärt.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
@Landpostbud3220
Lov om Patienters Retsstilling:
Das war mein einziges Anliegen
Ich sage weder noch richtig noch falsch ist - ich sage nur, dass diese Debatte in dänischen Augen sehr, sehr befremdlich ist.
Lov om Patienters Retsstilling:
@Kathrine§ 16. En uafvendeligt døende patient kan afvise behandling, der kun kan udskyde dødens indtræden.
Stk. 2. Såfremt en uafvendeligt døende patient ikke længere er i stand til at udøve sin selvbestemmelsesret, kan en sundhedsperson undlade at påbegynde eller fortsætte en livsforlængende behandling, jf. § 17, stk. 3.
Stk. 3. En uafvendeligt døende patient kan modtage de smertestillende, beroligende eller lignende midler, som er nødvendige for at lindre patientens tilstand, selv om dette kan medføre fremskyndelse af dødstidspunktet.
Das war mein einziges Anliegen

Ich sage weder noch richtig noch falsch ist - ich sage nur, dass diese Debatte in dänischen Augen sehr, sehr befremdlich ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig