Neben den verlangten Papieren beantragen die ein Formular aus København und das kostet dann schließlich 118 €.
Mich regt dabei auf, das die Gebühr verdoppelt wird. Nicht 10 oder 15% mehr, nein doppelt.

Das ist nicht richtig.Ingrid Crone hat geschrieben:Wenn man fest im Ausland wohnhaft ist, wird der Personalausweis nicht mehr verlängert. So da hat man dann nur noch den Reisepass. Und ich würde deshalb bei Reisen auch nur den Reisepass mitnehmen und vorzeigen.
Der Personalausweis wird nur verlängert, solange man noch in Deutschland gemeldet ist und dort eine Anschrift hat. So haben sie es mir damals zumindest erklärt, als sie meinen Personalausweis nicht verlängern wollten.