An alle Ausgewanderten=> Pässe????

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
wattenkind
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 16.11.2010, 15:56
Wohnort: niebüll

Beitrag von wattenkind »

Danke für die Antwort. EU-Bürger sind wir aber. Trotzdem werd ich wohl besser mal einen Reisepass für die Kleine beantragen.
LG
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

Hallo zusammen :D
Ich hoffe es ist ok wenn ich mein Anliegen unter diesem Thread schreibe aber ich wollte deshalb keinen neuen Thread aufmachen.
Ich werde im März nach Dänemark (Kopenhagen) ziehen und dort meinen dänischen Freund heiraten. Wir waren auch schon auf der zuständigen Kommune und Termin fürs Standesamt steht :D
Ich werde den Namen meines Freundes annehmen und die Frau auf der Kommune meinte ich müsste meinen Pass in Deutschland ändern lassen :?:
Ich wollte das eigentlich auf der Botschaft in Kopenhagen machen aber ihre Aussage hat mich jetzt schon ein wenig verwirrt.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn Du Deinen Wohnsitz dann in DK bereits hast, kannst Du das auf der Deutschen Botschaft manchen lassen. Das geht nur noch nicht bei Personalausweisen aber ab 2013 ist auch das möglich. Wenn Du aber noch nicht in DK angemeldet bist zu dem Zeitpunkt, dann musst Du das in Deutschland machen lassen.
Hilsen Hina
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

Danke für deine Antwort! Jetzt bin ich schon ein wenig beruhigt dass ich dafür nicht extra nach Deutschland fahren muss!
Ich ziehe vor der Hochzeit nach DK also dürfte das keine Probleme geben! :D
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

In dem Moment, wo Du eine dänische CPR hast, bist Du ja da gemeldet und dann ist die Botschaft auch dafür zuständig.
Hilsen Hina
Antworten