typischer Ferienhausgeruch?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bunken
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2007, 15:36
Wohnort: Seevetal

typischer Ferienhausgeruch?

Beitrag von Bunken »

Hallo!
Hatte vor einigen Tagen den neuen DanCenter Katalog im Briefkasten und beim Schmökern bin ich bei einigen (älteren) Häusern auf den Zusatatz gestoßen: Der typische Ferienhausgeruch kann vorkommen.

Nun waren wir am überlegen, welches denn der typische Geruch sein mag: Alter Rauch, Schimmelgeruch, vergammeltes, moderiges oder eine Mischung aus allem? :?:

So eine Stinkbude (oder was soll es sonst sein?) würden wir niemals buchen, aber hattet Ihr schon mal solch eine Geruchsbelästigung im Haus?

Wir hatten mal eine Haus, wo der Vorgänger scheinbar sehr viel geraucht hat, selbst die Bettdecken rochen etwas.
Ein Jahr später wurde es übrigens zum Nichtraucherhaus.

Grüße
Bunken
Mori
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 14.09.2010, 10:47

Beitrag von Mori »

Hi,

könnte mir vorstellen, dass einige ältere Häuser riechen. Erinnert mich immer etwas an den Geruch der Geldscheine (auch wenn man sagt, Geld rieche nicht...).
Luften bringt auch hier Abhilfe.

Ein richtig "stinkendes" Haus haben wir auch noch nie erlebt.
Gruß
Mori
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

wir hatten dieses Jahr eine Haus Baujahr 1957 aber renoviert, jedenfalls teilweise. Dieses Haus hatte den typischen Ferienhausgeruch,Holz und vielleicht auch etwas muffig, aber kein Schimmel oder Rauch. Kerzen und viel Lüften haben hier aber wunderbar geholfen. Sicher hat man es jedes Mal beim Betreten des Hauses zuerst wieder gerochen. Aber hat nicht jedes Eigenheim auch seinen eigenen Geruch wenn man es betritt, den man nur in eigenen Haus nicht wahrnimmt, da man ihn gewohnt ist.

Gruß
Muschelschubser
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hi!

Ist doch wie wenn man zu alten Leuten nach Hause kommt.Die Wohnung ist piksauber,aber trotzdem ist immer ein leichter Geruch da.Habt ihr das auch schon mal bemerkt?

@ Mori
Man sagt "Geld stinkt nicht" und nicht "Geld riecht nicht".Ist n kleiner aber feiner Unterschied :wink:


MfG.Gordon
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej :D

würde mal meinen das das mit Geruch darauf schließt das die Häuser längere Zeit nicht bewohnt sind und gerade im Winter auch nicht beheizt werden !!! :roll:
Wer einen Garten mit Laube hat wird das kennen im Frühjahr riecht alles irgendwie leicht Moderig. :shock:

Die gehen eben auf Nummersicher die Schlüsselbuden und was Geruchbelästigung ist auch eine Sache der Auslegung. :mrgreen: :wink:

LG Jacky :mrgreen:
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Muschelschubser hat geschrieben: Aber hat nicht jedes Eigenheim auch seinen eigenen Geruch wenn man es betritt, den man nur in eigenen Haus nicht wahrnimmt, da man ihn gewohnt ist.
Hej !
Genau so ist es , nicht nur jedes Eigenheim sondern auch jede Wohnung hat mehr oder weniger seinen eigenen Geruch , das ist Normal und als Fremder nimmt man ihn gleich sofort war.
Viele Holz-Häuser haben einen muffigen Geruch , den bekommt man auch nicht richtig raus , die ganzen Klamotten riechen dann nach Ferienhaus , hilft nur eins , alles waschen .
Med venlig hilsen .
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Wenn man davon ausgeht,das in Urlaubs-Katalogen alles negative verharmlost bzw. runtergespielt wird und man eher zwischen den Zeilen lesen muss,dann kann der Hinweis auf "Ferienhausgeruch" doch was extrem störendes sein und man sollte die Finger von dem Haus lassen :roll:

MfG. Gordon
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Gordon Shumway hat geschrieben:Wenn man davon ausgeht,das in Urlaubs-Katalogen alles negative verharmlost bzw. runtergespielt wird und man eher zwischen den Zeilen lesen muss,dann kann der Hinweis auf "Ferienhausgeruch" doch was extrem störendes sein und man sollte die Finger von dem Haus lassen :roll:

MfG. Gordon
Hej Gordon

ich glaube das steht bei jeden Anbieter mit drin, und in der Mappe in den Häuser auch !!!! :shock:

Die kennen ihre Urlauber 8) werden wohl einige schon bemängelt haben und damit wird es ausgeschlossen . :oops: :roll:


Gruß Jacky :mrgreen: :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Denke Rauch hat mit diesem Geruch nichts zu tun. Als ich vor Jahren mein kleines Ferienhaus (Baujahr 1970) kaufte, hatte es auch diesen typischen Geruch. Bis ich die Schlafzimmer renovierte. Ich denke der Geruch kam von den Matratzen und das Bettzeug, das wohl etwa so alt war wie das Haus. Ferienhausbesitzer sind ja sparsame Leute und mal so 6 Betten neu zu machen kostet schon Geld. Mache ich nächstes Jahr denkt er dann, auch im nächsten Jahr ;-)
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

ja,dieser typische geruch in einigen häusern :mrgreen:
auch schon früher gehabt.
liegt meiner meinung nach an dem vielen holz in manchen häusern,dann die alten teppichböden,die oft schon in die jahre gekommen sind,naja und die schlafzimmer,wie hendrik schon schreibt.
jeder weis ja wohl was mann oder frau so in der nacht an körperflüssigkeiten ausschwitzt.
mit regelmäßiger reinigung/wäsche der oberbetten und kopfkissen wird es auch nicht so genau genommen
und dann die meist wöchentlichen wechsel :mrgreen: da weis man,was da so durchgeht innerhalb eines jahres :wink:
daher nur relativ neue häuser m.fliesen oder laminat für mich persönlich :!:
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

..... aus diesem Grund bin ich immer froh wenn jemand seinen Kaffee zurück gelassen hat.
Ich such mir ein Gefäß, schütte diesen hinein. Dekoriere es mit Dingen die wir am Strand o.ä. finden. Hinzu kommen Teelichter und Schwupps strömt uns bei betreten des Hauses stets ein uns angenehmer Duft entgegen.

mvh
omilein
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
MaReNi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 30.05.2005, 18:01

Beitrag von MaReNi »

Hej,

wir hatten dieses Jahr Pech.
Wir wollten uns noch eine Verlängerungswoche gönnen, haben direkt beim Vermittler eines der letzten Häuser gebucht.
Das Haus war teilweise schon ganz nett renoviert und gemütlich. Die Schlafzimmer waren allerdings gruselig und in einem hat es nach Verwesung gestunken das es einem den Magnen umgedreht hat.
Nach stunden langem Lüften war alles gut aber sobald man das Fenster schloß hat es wieder gestunken.
Die freundliche Servicekraft, welche nach unserer Beschwerde jeden Winkel des Zimmers abgeschnüffellt hat konnte die Ursache nicht ausmachen, bestätigte aber das sie in diesem gestank auch nicht schlafen würde.
Wir reisten ab und bekamen eine Entschuldigung und 50% des Mietpreises sowie das Versprechen das man der Sache auf den Grund gehen würde.

Ich hoffe sowas trifft uns nicht noch mal und natürlich auch keinen von euch :D

Hilsen Nicole
Bunken
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2007, 15:36
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Bunken »

So, was ähnliches habe ich befürchtet.
Ein Gestank, bei dem man es nicht aushält, sondern lieber auf seinen Urlaub verzichtet und abreist.
Ich glaube auch nicht, daß damit der "normale, typische" Geruch von DC gemeint ist, sondern übelster Geruch.

Wenn wir aus dem Urlaub wieder das eigene Haus betreten, riecht es auch etwas, aber einmal kräftig durchlüften und alles ist wieder im grünen Bereich.

Gruß
Bunken
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hallo Bunken,

sicher kann man sich natürlich nie sein, aber warum bucht Ihr nicht ein neueres Haus? Ich hab festgestellt, dass in den älteren Häusern meist auch Teppichboden drin ist, das halte ich alleine schon für ziemlich riskant (nicht nur, was den Geruch angeht) :roll:

LG
Johanna
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hi!

Also was lehrt uns das alles?

Immer ne Flasche Febrece mit in den Urlaub nehmen und die Gerüche einfach wegsprühen. :wink:

MfG.Gordon
Antworten