ich habe immer wieder Probleme mit dem Wort "nok". Haufig hoere ich die Kommentare "godt nok", "fint nok" usw. und weiss nie genau, was dies in dem Kontext bedeutet. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen lieben Dank
Das Woertchen "nok"
-
Jessica
Das Woertchen "nok"
Hallo Ihr Lieben,
ich habe immer wieder Probleme mit dem Wort "nok". Haufig hoere ich die Kommentare "godt nok", "fint nok" usw. und weiss nie genau, was dies in dem Kontext bedeutet. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen lieben Dank
ich habe immer wieder Probleme mit dem Wort "nok". Haufig hoere ich die Kommentare "godt nok", "fint nok" usw. und weiss nie genau, was dies in dem Kontext bedeutet. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen lieben Dank
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Doch, und daher:
godt = gut
godt nok = ausreichend
godt = gut
godt nok = ausreichend
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
micha_i_danmark
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Hej Michael.
"Würzwörter" finde ich eine gute Bezeichnung für "nok" und seines(ihres)gleichen!
Nur: "Einfach aufpassen ..." ist nicht so einfach, wenn man nicht in Dänemark lebt oder sich aufhält.
Aber Recht hast Du, nur so lässt sich das wahrscheinlich lernen - weil es eben keine lernbare Regel gibt!
Gruß
Leo
"Würzwörter" finde ich eine gute Bezeichnung für "nok" und seines(ihres)gleichen!
Nur: "Einfach aufpassen ..." ist nicht so einfach, wenn man nicht in Dänemark lebt oder sich aufhält.
Aber Recht hast Du, nur so lässt sich das wahrscheinlich lernen - weil es eben keine lernbare Regel gibt!
Gruß
Leo
Hallo Leo,
solche "Würzwörter" (tolles Wort...
) sind ja schwer theoretisch zu erklären. Oft ist ja auch Gestik, Mimik und Tonfall dabei wichtig.
Wenn bei uns im Chor ein Stück richtig super geklappt hat und während unsere junge Chor-Leitern freudestrahlend ein "Yes" und "super-fedt" rauslässt, murmeln meine älteren Sangesschwestern nur ein beifälliges und zufriedenes "godt nok"....
Liebe Grüße
Annegret
solche "Würzwörter" (tolles Wort...
Wenn bei uns im Chor ein Stück richtig super geklappt hat und während unsere junge Chor-Leitern freudestrahlend ein "Yes" und "super-fedt" rauslässt, murmeln meine älteren Sangesschwestern nur ein beifälliges und zufriedenes "godt nok"....
Liebe Grüße
Annegret