Hallöchen!
Sind absolute Bjerregård-Fans.Fahren auch am 03.09.05 wieder für 3 Wochen dort hin.Lieben dort die Ruhe und die Möglichkeit der totalen Entspannung.Haben aber vor, einmal die Region Thy kennen zu lernen.
Haben aber keine Lust auf grossen Trubel oder Strände,die mit dem Auto befahrbar sind.Kann uns jemand einen "Geheimtipp" geben?(am besten mit lokalem Ferienhausanbieter)
Farvel og mange tak,Bema
Urlaub in der Region Thy
Hallo Bema!
Grüsse dich von der anderen Rheinseite!
Unser Favourit seit Jahren ist das Örtchen Agger in Sydthy.Kann es dir wärmstens empfehlen.Es wird euch Gefallen ,beschaulich und klein .Umramt von Limfjord ,der Nordsee und einem kleinen See, dem Flade Sø.Die Ferienhäuser liegen weit genug auseinander und man kann abends herrlich in den Dünen den Sonnenuntergang geniessen.Der Ort hat einen kleinen Supermarkt, Imbiss eine Pizzaria und einen kleinen Pub.
Wirlich was zum Seele baumeln lassen.
http://www.sydthy-turist.dk/Tysk/admfiler/default2.htm
Hier könnt ihr euch schon mal einen kleinen Eindruck verschaffen .Klickt euch doch einfach mal durch.
Tschöö
Anderson
Grüsse dich von der anderen Rheinseite!
Unser Favourit seit Jahren ist das Örtchen Agger in Sydthy.Kann es dir wärmstens empfehlen.Es wird euch Gefallen ,beschaulich und klein .Umramt von Limfjord ,der Nordsee und einem kleinen See, dem Flade Sø.Die Ferienhäuser liegen weit genug auseinander und man kann abends herrlich in den Dünen den Sonnenuntergang geniessen.Der Ort hat einen kleinen Supermarkt, Imbiss eine Pizzaria und einen kleinen Pub.
Wirlich was zum Seele baumeln lassen.
http://www.sydthy-turist.dk/Tysk/admfiler/default2.htm
Hier könnt ihr euch schon mal einen kleinen Eindruck verschaffen .Klickt euch doch einfach mal durch.
Tschöö
Anderson
Hej Bema,
also Thy ist eine gute Entscheidung. Es ist landschaftlich alles vorhanden, was man sich wünscht. Wunderschöne Klitplantagen zum Wandern und Pilze suchen. Ab Juli kannst du kiloweise Pfifferlinge in der Tvedplantage finden.
Der Strand ist auch sehr schön, es geht allerdings nicht seicht ins Wasser, man muß erst eine z.T. doch ziemlich große Kuhle überwinden, bis man wieder richtig stehen kann. Da der Nordwestwind (in der Jammerbucht wird durch Norwegen viel Wind abgefangen) recht ungehindert auf das Land trifft, hat man doch eine sehr starke Wellenbewegung, das trifft natürlich nicht bei Ostwind zu. Wenn man nicht in der Nordsee baden will, gibt es den Vandetsø und den Nørsø. Die beiden sind für Kleinkinder zum Baden supergeeignet und liegen wunderschön in den Klitplantagen. Falls Ihr es superruhig haben wollt, würde ich Vangså als Urlaubsort empfehlen, ist allerdings nicht jedermans Sache, da es dort nur wenige Ferienhäuser gibt und keine Möglichkeit zum Einkaufen, man muß also immer mindestens 5 km fahren. Hat uns allerdings nie gestört. Hier ein paar links zu örtlichen Ferienhausanbietern: http://www.klitmoeller.dk und http://www.hillgaard.dk
Für den größeren Einkauf würde ich Thisted empfehlen, dass ist eine nette dänische Kleinstadt mit allen Geschäften. Allerdings soll jetzt auch in Hanstholm ein Aldi aufgemacht haben.
Ansonsten gibt es in Hanstholm einen großen Fischreihafen, das Bunkermuseum (ist riesig), in Vorupør werden die Schiffe an Land gezogen, dort gibt es auch am Hafen eine klasse Fischhalle mit superfrischem Fisch und natürlich auch andere kleine Geschäfte.
Klitmøller ist auch ein niedlicher kleiner Ort, der ein gewisses Flair hat. Also alles in allem kann man in Thy toll Urlaub machen.
Hilsen
Hella
Gruß
Hella
also Thy ist eine gute Entscheidung. Es ist landschaftlich alles vorhanden, was man sich wünscht. Wunderschöne Klitplantagen zum Wandern und Pilze suchen. Ab Juli kannst du kiloweise Pfifferlinge in der Tvedplantage finden.
Der Strand ist auch sehr schön, es geht allerdings nicht seicht ins Wasser, man muß erst eine z.T. doch ziemlich große Kuhle überwinden, bis man wieder richtig stehen kann. Da der Nordwestwind (in der Jammerbucht wird durch Norwegen viel Wind abgefangen) recht ungehindert auf das Land trifft, hat man doch eine sehr starke Wellenbewegung, das trifft natürlich nicht bei Ostwind zu. Wenn man nicht in der Nordsee baden will, gibt es den Vandetsø und den Nørsø. Die beiden sind für Kleinkinder zum Baden supergeeignet und liegen wunderschön in den Klitplantagen. Falls Ihr es superruhig haben wollt, würde ich Vangså als Urlaubsort empfehlen, ist allerdings nicht jedermans Sache, da es dort nur wenige Ferienhäuser gibt und keine Möglichkeit zum Einkaufen, man muß also immer mindestens 5 km fahren. Hat uns allerdings nie gestört. Hier ein paar links zu örtlichen Ferienhausanbietern: http://www.klitmoeller.dk und http://www.hillgaard.dk
Für den größeren Einkauf würde ich Thisted empfehlen, dass ist eine nette dänische Kleinstadt mit allen Geschäften. Allerdings soll jetzt auch in Hanstholm ein Aldi aufgemacht haben.
Ansonsten gibt es in Hanstholm einen großen Fischreihafen, das Bunkermuseum (ist riesig), in Vorupør werden die Schiffe an Land gezogen, dort gibt es auch am Hafen eine klasse Fischhalle mit superfrischem Fisch und natürlich auch andere kleine Geschäfte.
Klitmøller ist auch ein niedlicher kleiner Ort, der ein gewisses Flair hat. Also alles in allem kann man in Thy toll Urlaub machen.
Hilsen
Hella
Gruß
Hella
Hej Bema,
1.) der link von Anderson bietet dir Ferienhäuse zu einem guten Preis. Anne Marie spricht sehr gut deutsch.
2.) alternativ (wenn noch ruhigere Lage als Agger gewünscht) schaue mal in Vestervig im Kjærgarden
3.) in Agger nur am Hauptstrand baden !! Abseits teilweise geährliche Unterströmung.
4.) für Strandleben ohne Baden (bzw. ohne schwimmen wg Strömung aber mit Baden bis zur Brust) mit dem Auto Agger Tange Richtung Fähre fahren. Auf halbem Weg (am "nye havn) rechts abbiegen Richtung "lange mole". Dort hat man Kilometer langen Strand nur für sich alleine.
5.) einkaufen bei Lone (Spar) in Agger für den ersten Bedarf OK - Haupteinkauf nach Hurup fahren, wo alle Supermärkte sind (SuperBest, Rema1000, Aldi usw.)
Spezielle Fragen ?? Gerne email, fahre seit fast 20 Jahren jedes Jahr 3 - 4 mal nach Agger.
knus og kram
Dieter
1.) der link von Anderson bietet dir Ferienhäuse zu einem guten Preis. Anne Marie spricht sehr gut deutsch.
2.) alternativ (wenn noch ruhigere Lage als Agger gewünscht) schaue mal in Vestervig im Kjærgarden
3.) in Agger nur am Hauptstrand baden !! Abseits teilweise geährliche Unterströmung.
4.) für Strandleben ohne Baden (bzw. ohne schwimmen wg Strömung aber mit Baden bis zur Brust) mit dem Auto Agger Tange Richtung Fähre fahren. Auf halbem Weg (am "nye havn) rechts abbiegen Richtung "lange mole". Dort hat man Kilometer langen Strand nur für sich alleine.
5.) einkaufen bei Lone (Spar) in Agger für den ersten Bedarf OK - Haupteinkauf nach Hurup fahren, wo alle Supermärkte sind (SuperBest, Rema1000, Aldi usw.)
Spezielle Fragen ?? Gerne email, fahre seit fast 20 Jahren jedes Jahr 3 - 4 mal nach Agger.
knus og kram
Dieter