Deutsche Niedriglöhne gefährden dänische Arbeitsplätze
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
... und dann møchte ich nur mal kurz am Rande erwåhnen, das es die grøsste Depressionsrate in Amerika gibt.
Ausserdem finde ich es ein wirkliches Vorurteil, zu behaupten, die Deutschen wåren ein Volk der Jammerer und Meckerer. Das wird auch vielerorts und in anderen Låndern falsch verstanden.
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen. Das ist doch mutig und gut. Was soll daran schlecht sein?
Ausserdem finde ich es ein wirkliches Vorurteil, zu behaupten, die Deutschen wåren ein Volk der Jammerer und Meckerer. Das wird auch vielerorts und in anderen Låndern falsch verstanden.
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen. Das ist doch mutig und gut. Was soll daran schlecht sein?
Eine typische Diskussion, die wir bestimmt nicht zum letzten mal haben: Ein Deutscher meint zu wissen wie dies oder das in DK ist. Lars erklärt dann, mit großem Geduld, wie die Realitäten sind, und der Deutsche fühlt sich angegriffen und versteht garnicht was Lars eigentlich sagt, sondern ist eben generft und versucht dann die Diskussion in Richtung "D ist nicht schlechter als DK oder andere Länder" zu drehen.
Aber was bringt es eigentlich sich zu rechtfertigen, wenn es eher darum geht zu verstehen wie dies oder das bei uns läuft. Was Lars schreibt ist ja meistens richtig.
P.S. Es gibt sogar Deutsche, die Bücher über die Dänen schreiben und einiges doch nicht verstanden haben. Ist also nicht auf das Forum begrenzt, nur zur Trost

Aber was bringt es eigentlich sich zu rechtfertigen, wenn es eher darum geht zu verstehen wie dies oder das bei uns läuft. Was Lars schreibt ist ja meistens richtig.
P.S. Es gibt sogar Deutsche, die Bücher über die Dänen schreiben und einiges doch nicht verstanden haben. Ist also nicht auf das Forum begrenzt, nur zur Trost

Na ja, abgesehen von den Völkern, die richtig Grund dazu haben, z.B. die Tibetaner. Und natürlich die Franzosen, den geht es am allerschlimmstengalaxina hat geschrieben:die deutschen haben leider auch am meisten grund dazu...

DAS, halte ich für ein Gerücht. Aufgeregt wird sich wie verrrückt - aber auf die Strasse gehen nur noch die, die es tatsächlich betrifft. Da hat sich in den letzten 25 Jahren Einiges geändert. Leider.Lunapaluna hat geschrieben:..
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen.
Wo stehen denn die Gewerkschaften heute, hää? Mitgliederschwund?
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
Dann schaust du vielleicht nicht intensiv genug Nachrichten??User hat geschrieben:DAS, halte ich für ein Gerücht. Aufgeregt wird sich wie verrrückt - aber auf die Strasse gehen nur noch die, die es tatsächlich betrifft. Da hat sich in den letzten 25 Jahren Einiges geändert. Leider.Lunapaluna hat geschrieben:..
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen.
Wo stehen denn die Gewerkschaften heute, hää? Mitgliederschwund?
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
Zumindest kønnten wir den Dånen einiges abschauen, wie z.B. zu seinem eigenen Land stehen und dort auch "mal" die Vorteile sehen, die Stårken dieses Landes und nicht nur die Schwåchen.
Mein Dånischlehrer sagte mir mal: " Ich bin dankbar, in diesem Land leben zu dürfen". Das fand ich sehr beeindruckend, angesichts der Tatsache, das es nun einige Lånder gibt wo man bei dem kleinsten Vergehen gesteinigt wird oder wo man befürchten muss, wenn man aus Afrika kommt, das man unschuldig verurteilt wird und die Todesspritze bekommt oder wenn man aus einem Land kommt, das zwar wirtschaftlich das stårkste ist, aber sein Volk mundtot macht.... vielleicht solltet ihr darüber mal nachdenken!
Mein Dånischlehrer sagte mir mal: " Ich bin dankbar, in diesem Land leben zu dürfen". Das fand ich sehr beeindruckend, angesichts der Tatsache, das es nun einige Lånder gibt wo man bei dem kleinsten Vergehen gesteinigt wird oder wo man befürchten muss, wenn man aus Afrika kommt, das man unschuldig verurteilt wird und die Todesspritze bekommt oder wenn man aus einem Land kommt, das zwar wirtschaftlich das stårkste ist, aber sein Volk mundtot macht.... vielleicht solltet ihr darüber mal nachdenken!
Wollen Sie mir jetzt mit S21 oder Gorleben kommen? Paah...Lunapaluna hat geschrieben:Dann schaust du vielleicht nicht intensiv genug Nachrichten??User hat geschrieben:DAS, halte ich für ein Gerücht. Aufgeregt wird sich wie verrrückt - aber auf die Strasse gehen nur noch die, die es tatsächlich betrifft. Da hat sich in den letzten 25 Jahren Einiges geändert. Leider.Lunapaluna hat geschrieben:..
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen.
Wo stehen denn die Gewerkschaften heute, hää? Mitgliederschwund?
Ich habe gerade gelesen, dass es in dieser Woche einen weiteren Castortransport geben wird. Der geht aber in Richtung Lubmin.
Nur interessieren tut das nur ein paar Männekiken. Lubmin ist halt nicht Gorleben...

[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
Da hast Du meine absolute Zustimmung. Und das tun die Dänen sogar, wenn sie persönlich den einen oder anderen Nachteil haben aber sie haben irgendwie eine größere Weitsicht und sehen sich als ein Volk auf einem gemeinsamen Weg. Das habe ich all die Jahre in Deutschland sehr vermisst, dass man eine Identität hat. Da habe ich viel öfter gehört, dass alles so schrecklich ist und man auswandern sollte. Nur machen das ja diese Stammtischexperten dann doch nicht. Um so größer war für einige in meinem Umfeld die Überraschung, dass ich meine Koffer packte und noch größer, als ich sagte, dass ich nicht aus Deutschland weggehe, weil ich das Gefühl habe, ich halte das da nicht mehr aus. Im Gegenteil, ich habe sogar sehr viel aufgegeben. Ich habe auch sehr gerne in DE gelebt aber hier lebe ich genauso gerne und das nicht nur, weil ich nach vielen Jahren nun endlich mal meine Familie in der Nähe habe. In beiden Ländern ist mein Leben genauso gut, in DK nur etwas stressfreier.Lunapaluna hat geschrieben:Zumindest kønnten wir den Dånen einiges abschauen, wie z.B. zu seinem eigenen Land stehen und dort auch "mal" die Vorteile sehen, die Stårken dieses Landes und nicht nur die Schwåchen.
Allerdings finde ich es in einem Land wie Deutschland nicht unbedingt mutig, auf die Straße zu gehen. Mutig finde ich das eher in China. Und dafür, dass es in DE dafür keines Mutes bedarf, finde ich das ganz schön jämmerlich, wie wenige von dem Riesenvolk für seine Rechte auf die Straße gehen, wobei wir wieder bei dem Anfangsthema sind, z.B. um Mindestlöhe durchzusetzen.
Hilsen Hina
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
Ja leider, aber wenigstens tun sie es!Hina hat geschrieben:jap
![]()
Aber mal ehrlich, die paar, die die Kastortransporte und S21 auf die Straße treiben, sind doch bei einem 84 Millionen Volk ein jämmerlicher Haufen
Wenn ich mich da so an die Friedens und Ostermårsche erinnere....
UND: Nicht zu vergessen, der Fall der Mauer, da war die ganze Welt bewegt, wie mutig ( jetzt muss ich es aber wirklich so schreiben

Ja, das waren noch Zeiten, wo die Leute mit ihrer Meinung nicht nur in der Kneipen diskutiert haben, sondern wirklich Zeichen setzten.Lunapaluna hat geschrieben:Wenn ich mich da so an die Friedens und Ostermårsche erinnere....
Ja, da waren am 4. November 1989, also noch vor dem Mauerfall, eine halbe Millionen Leute auf dem Berliner Alexanderplatz. Das dürfte Rekord gewesen sein. Zur Loveparade auf der Straße des 17. Juni in Berlin waren allerdings auch schon über 1 Mio Menschen, ein anderer RekordLunapaluna hat geschrieben:UND: Nicht zu vergessen, der Fall der Mauer, da war die ganze Welt bewegt, wie mutig ( jetzt muss ich es aber wirklich so schreiben) ein Volk sein kann.

Hilsen Hina
stimmt - haette vielleicht einen ironiesmiley dahinter machen sollenLunapaluna hat geschrieben:... das kann man aber auch differenziert sehen!galaxina hat geschrieben:die deutschen haben leider auch am meisten grund dazu...Lunapaluna hat geschrieben:..
Die Deutschen gehøren mittlerweile zu den Vølkern, die am meisten auf die Strasse gehen und ihre Unzufriedenheit herauslassen.
