Chip als Identifikation für Hund und Katzen ab 3.Juli 2011

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Reisemaus
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2010, 11:17

Chip als Identifikation für Hund und Katzen ab 3.Juli 2011

Beitrag von Reisemaus »

Habe ich gerade hier gefunden vielleicht für den ein oder anderen eine wichtige Information

http://www.visitfanoe.dk/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/fakta-a-z/daenemark-a-z.htm


Haustiere

Führt man einen Hund, eine Katze oder ein Frettchen von einem EU-Land nach Dänemark ein, ist es sehr wichtig, dass das Tier identifizierbar ist, entweder durch einen Chip oder eine gut leserliche Tätowierung (z.B. ein Ohrtätowierung). Ab 3. Juli 2011 zählt in der EU nur ein Chip als Identifikation.


Gut das unsere Katzen zu Hause bleiben
Bettina
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Bettina,
bis jetzt ging beides, ab Juli nur noch der Chip. Die Vorschrift gibt es ja schon seit einigen Jahren, ich habe aber noch nie gesehen oder erlebt, daß wir oder jemand anderes kontrolliert wurden. Nützliche Infos Gibt es auch hier:
http://www.ambberlin.um.dk/de/menu/%c3%9cber+d%c3%a4nemark/ern%c3%a4hrung+landwirtschaft+und+fischerei/reisen+mit+haustieren/hunde+katzen+und+frettchen
Sorry, ich weiß immer noch nicht, wie man einen Link kürzen kann.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Kennzeichnung bei Reisemäusen ? :wink:
nordseefan
Take it easy.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nordseefan hat geschrieben:ich habe aber noch nie gesehen oder erlebt, daß wir oder jemand anderes kontrolliert wurden.
Das wird es auch kaum geben - wo sollte das den passieren?

Aber wenn das Tier weg läuft und Du irgendwie Wert darauf legst, es irgendwann zurück zu bekommen .....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@ LJH,
daß muß nun jeder für sich entscheiden. Unser Hund ist seit Jahren schon gechipt. Andere Touries haben schon erzählt, daß sie einige Kilometer hinter der Grenze solche Kontrollen schon erlebt haben und Hundehalter ohne beides zurück geschickt wurden.
nordseefan
Take it easy.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Ich denke man sollte schon im eigenen Interesse seinen Vierbeiner chippen. Früher waren unsere Hunde tätowiert. Seit 5 Wochen habe ich eine mittlerweile 13 Wochen alte Labradorhündin. Wäre diese nicht bereits beim Züchter gechippt worden (jeder gute Züchter gibt seine Welpen gar nicht ohne Chip ab!), wäre mein erster Gang zum Tierarzt zwecks Chippen gewesen. Es kann immer mal passieren, dass der Hund wegläuft. Sollte er dann von anderen gefunden werden, kann der Hund mittels des Chips viel schneller identifiziert werden.

Von daher finde ich die Maßnahme der dänischen Behörde auch nicht schlimm... zumal das Chippen jetzt auch nicht hunderte von Euros kostet.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen 4. Advent im Schnee :D
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

MaryLou hat geschrieben: Es kann immer mal passieren, dass der Hund wegläuft. Sollte er dann von anderen gefunden werden, kann der Hund mittels des Chips viel schneller identifiziert werden.
:D
aber nur,wenn man an passender Stelle auch registriert hat :mrgreen:
also nicht vergessen :wink:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

r.go57 hat geschrieben:
MaryLou hat geschrieben: Es kann immer mal passieren, dass der Hund wegläuft. Sollte er dann von anderen gefunden werden, kann der Hund mittels des Chips viel schneller identifiziert werden.
:D
aber nur,wenn man an passender Stelle auch registriert hat :mrgreen:
also nicht vergessen :wink:

und damit es noch schneller geht,(im falle eines falles)wäre eine tel.nr.,angebracht am halsband,
noch hilfreicher
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

@ r.go57

Ich wollte nicht noch off topic Werbung für "TASSO" machen :wink:
Aber vielleicht noch als Tipp für jeden Tierhalter:

Registriert eure Lieblinge bei Tasso!

Ich kann es euch nur ans Herz legen.

So genug off topic, nicht, dass ich noch Ärger kriege!!!!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

MaryLou hat geschrieben:Es kann immer mal passieren, dass der Hund wegläuft. Sollte er dann von anderen gefunden werden, kann der Hund mittels des Chips viel schneller identifiziert werden.
Ja das ist aber auch nur bedingt richtig. (Wie auch zuvor gerade beschrieben wurde)
Einige Tierärzte füllen nach dem Chippen eine Anmeldung für die Registrierung aus. Oft muss / kann man die Registrierung selber, auch online vornehmen.
Hier gibt es verschiedene einzelne Portale wie z.B. www.tasso.net www.tierregistrierung.de
Eine Art Google für die Transponder ist dann die Seite www.petmaxx.com Die Maschine durchsucht alle einzelnen Register. Probiert es einfach mal aus.

Letztlich kostet das Chippen rund 25€ und beeinhaltet auch einen Europäischen Heimtierausweis. Auch für den Ausweis verlangen einige Tierärzte noch extra Euronen.

Zudem ist die Tollwut Impfung von höchster Wichtigkeit bei Reisen ins Ausland. Hier kann auch die 3 Jahres Spritze angewandt verden. Nebenbei sind natürlich Staupe und Wurmkur für einen Hundebesitzer obligatorisch, aber nicht Pflicht.

Fehlt der Chip, der Ausweis oder ist keine gültge Impfung vorhanden, läuft man Gefahr das Tier in Quarantäne geben zu müssen, das wird richtig teuer und wenn`s ganz übel läuft könnte das Tier, je nach Reiseland, sogar eingeschläfert werden. Dazu liegen mir aber keine persönlichen Aussagen vor.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Ich seh eigentlich kein Problem, denn in D ist die CHIP-Pflicht schon seit Jahren ein Muss.

Also denke ich, das es doch eigentlich selbstverständlich ist, das Haustier mit so einem CHIP zu versehen, da Grundbedingung....

Und daher ist es auch irelevant, ob das nun in DK eingeführt wird, oder nicht (auch da ist schon CHIP -Pflicht, btw. .....)

Hund (in meinem Fall) hat ihn ja eh schon seit Jaaaahren.....
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Das es eine generelle Chip Pflicht in D geben soll ist mit nicht bekannt. Es gibt wohl aber Städte wie z.B. Berlin die auf einen Chip und einer nachgewiesenen Hundehalterhaftpflicht Versicherung bestehen, wenn ich mich da jetzt nicht ganz irre.

Für mich ist es unrelevant, da unser Vierbeiner selbstverständlich gechipt, registriert und Haftpflichtversichert ist.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Beitrag von torstenS »

Hai,
für uns ists auch selbstverständlich, dass unsere Hunde gechipped sind und auch ne Haftpflichtversicherung besteht.

Gruß
Torsten
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Ja meine ist auch gechipt, aber leider schon als Welpe beim Züchter. Nun ist der Chip von der ursprünglichen Stell am hals nach vorne/unten gewandert und stört manchmal, manche geschirre drücken drauf. Man sollte nicht zu früh chippen.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Wie kann der drücken?!?

Der wird mit einer Spritze eingespritzt, so klein ist der .....den fühl ich nicht mal, ohne Scangerät ist der nicht auffindbar....
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Also der ist so groß wie ein Reiskorn, und sitzt direkt unter der Haut. Wenn meine mal stark zieht, drückt der bei manchen Geschirren und sie winselt und humpelt dann kurz. Ich kann ihn sehr gut fühlen. Die tierärztin sagt, dass das der Chip ist und dass es nicht ungewöhnlich ist, das der wandert, sie operiert mehrfach welche raus.
Zuletzt geändert von hettibert am 29.12.2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
Antworten