Winter-Chaos:Lacht uns Dänemark aus?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Ok, ich hab hier in den letzten Wochen noch kein Auto im Straßengraben gesehen, das mag vielleicht damit zusammenhängen, dass wir jetzt Winterreifenpflicht haben, aber Unfälle gab es ja wohl auch zuhauf
Der Unterschied ist, dass die verunfallten Fahrzeuge in D sofort abgeschleppt werden. In DK stehen oder liegen sie teilweise nach einer Woche am selben Platz. Deshalb kommt es einem auch so vor, als ob in DK mehr passiert.

Gruss aus DK

Jørg
eclipse

Beitrag von eclipse »

Schwachsinniger Forumsbeitrag. In DK sind die Strassenverhaeltnisse noch wesentlich schlechter bei Schneefall. Am WE so wie heute wird so gut wie ueberhaupt nicht geraeumt. Man laesst die Leute einfach fahren und verunfallen, damit FALCK und die ueberteuerten Autowerkstaetten ihren Schnap machen koennen.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

eclipse hat geschrieben:Schwachsinniger Forumsbeitrag. In DK sind die Strassenverhaeltnisse noch wesentlich schlechter bei Schneefall. Am WE so wie heute wird so gut wie ueberhaupt nicht geraeumt. Man laesst die Leute einfach fahren und verunfallen, damit FALCK und die ueberteuerten Autowerkstaetten ihren Schnap machen koennen.
Ebenso Schwachsinn, weil hier in der Kommune Haderslev sehr gut geräumt und gestreut wird!!!

Auf vintertrafik.dk kann man sehen, wann gestreut wurde. Man kann an den roten Strassen sehen, dass dort aktuell gestreut wird/wurde. Die gelben Strassen bezeichnen die Streuung innerhalb der letzten 12 Stunden, auch in Nordjylland!!!

[img]http://www.vintertrafik.dk/data/ss-1-0.gif[/img]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wenn ich hier aktuell unsere lippischen Strassen anschaue und dann mir dänische Autofahrer dazu :mrgreen:

Ich unterstelle mal nicht, das sie nicht fahren können, (obwohl :mrgreen: ) es wird hauptsächlich an der Unerfahrenheit bei solchen Witterungsbedingungen liegen.
Kennt man ja schon von den Käseköppen her die sich hier schwer tun.
Peter

Beitrag von Peter »

Ich unterstelle mal nicht, das sie nicht fahren können, (obwohl Mr. Green ) es wird hauptsächlich an der Unerfahrenheit bei solchen Witterungsbedingungen liegen.
? ? ? ? ?
Billa

Beitrag von Billa »

Sandsturm hat geschrieben:Wenn ich hier aktuell unsere lippischen Strassen anschaue und dann mir dänische Autofahrer dazu :mrgreen:

Ich unterstelle mal nicht, das sie nicht fahren können, (obwohl :mrgreen: ) es wird hauptsächlich an der Unerfahrenheit bei solchen Witterungsbedingungen liegen.
Kennt man ja schon von den Käseköppen her die sich hier schwer tun.
:roll:

Diese Aussage ist echt daneben, bei uns sind viel Dänen im Skiurlaub und die fahren Alle gut, auch andere Nordländer wie NL,B.... sind des fahrens mächtig!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Peter hat geschrieben:[

? ? ? ? ?
Hast Du Fragezeichen auf der Tastatur gefunden oder möchtest Du etwas mitteilen ??



Wir haben hier "Berge" und Höhen, viele Kurven und Steigungen.
Wenn man so etwas nicht kennt, hat man auch keine Erfahrung bei Eis und Schnee. Was ist daran falsch???


Und @billa


NL und B sind keine Nordländer.
Von Menschen die in den Wintersport fahren war keine Rede, eher von den durchschnitt Dänen ohne Erfahrung im Bergland.
Daher kann sich auch keine Däne groß totlachen oder sich eine umfassende Meinung bilden.
Billa

Beitrag von Billa »

Sandsturm hat geschrieben:
Und @billa

NL und B sind keine Nordländer.
Für uns schon :mrgreen:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hej Joerg,

super Karte, gbit´s die auch in südlicher.
Mich würde die Gegend um den Ringköbingfjord interessieren. Kannst du die einstellen.

Im Voraus danke.

L.G.

Sandra
Peter

Beitrag von Peter »

kann ich zwar nicht wie Joerg aber hier der Link

http://www.vintertrafik.dk/data/meld-3-0.gif
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Hej Sandra.

Da kannst Du schauen.

[url]http://www.vintertrafik.dk/[/url]

Links unten hast Du: Meldinger und Senest saltning Dort kannst Du auswählen, was Du sehen willst.

Da drüber kannst Du auswählen, für welchen Landesteil Du die Infos haben willst und ob für Strassen oder Radwege.

Gruss aus Haderslev

Jørg
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Peter hat geschrieben:kann ich zwar nicht wie Joerg aber hier der Link

http://www.vintertrafik.dk/data/meld-3-0.gif
Rufst Du die Karte auf, klickst mit Rechts drauf und wählst "Grafikadresse kopieren".

Dann klickst Du hier auf den "Img"-Button, klickst wieder mit Rechts da hinter und wählst "Einfügen". Danach wieder "Img" und die Sache ist erledigt.

Gruss aus Haderslev

Jørg
Peter

Beitrag von Peter »

[img]http://www.vintertrafik.dk/data/ss-4-0.gif[/img]


Aha, danke Dir vielmals Joerg

und wie man genau sehen kann wird in Aabenraa gar nicht die Suppe gesalzt
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

und wie man genau sehen kann wird in Aabenraa gar nicht die Suppe gesalzt
Doch, heute morgen um 3:00 wurde gestreut. Das kann man sehen, wenn man auf das "I" klickt.
Peter

Beitrag von Peter »

jo, um 16.57 aktualisiert worden
Antworten