Erfahrung mit Autoreisezug in Richtung DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Billa

Erfahrung mit Autoreisezug in Richtung DK?

Beitrag von Billa »

Hej,

wir wollen im Juni 2011 das erstemal, mit dem Autoreisezug von München nach Hamburg und dann weiter nach Løkken!

Wer hat damit Erfahrung?

Wielange dauert es bis wir, bei Ankunft vom Zug runter sind?

Ist es sinnvoll eine Übernachtung einzuplanen?

Danke und Hilsen
Billa
Benutzeravatar
Billie-Joe
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 12.05.2009, 18:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Billie-Joe »

von hamburg bis løkken sind es noch knapp 500km also mit pausen usw 6 stunden... ob ihr eine übernachtung einplanen solltet kann man nur sagen wenn man weiß wie lange ihr von münchen bis hamburg fahrt und wann ihr ankommt... muss ja zeitlich auch mit der schlüsselübergabe passen... vielleicht kann man auch im zug etwas schlafen... :wink:

mfg
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].

[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Die Strecke von HH nach Løkken ist locker zu schaffen an einem Tag, wenn Ihr morgens in HH seid. Schlüssel lässt sich sicher nach Rücksprache deponieren. Die Entladung kenne ich nur von der Motorradseite aus, das geht immer relativ flott.
norinofu
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 29.08.2010, 15:26
Wohnort: HH

Beitrag von norinofu »

Wir sind vor Jahren mal von HH nach Lörrach mit dem Autoreisezug - über Nacht - gefahren.

Die Entladung habe ich als zügig und unkompliziert in Erinnerung. Hier in HH kommt ihr in Altona an, da seit ihr schnell auf der A7.

Bedenkt aber, dass der Schlaf im Autoreisezug nicht ganz so entspannend ist.

Schönen 4. Advent,
norinofu
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Wir haben den Autoreisezug mal auf der
Rückfahrt genutzt. Niebüll - Neu-Isenburg.

Beim auffahren fiel ein großer Gummiklotz
auf unsere Tür. Obwohl ein Bahnbediensteter
daneben stand und einwies, lehnte die Bahn
eine Haftung ab ...

Der Zug war nicht wirklich modern und die
Schlafkabinen waren wie Hasenkäfige. Zum
Glück war der Zug aber nicht voll und der
Rollo, der das Abteil in zwei Zweibettkäfige
trennte konnte oben bleiben.

Da wir Nachts fuhren, gab es keine Service
im Zug (nur frühmorgens eine Tasskaff).

Da der Zug die planmäßigen Züge passieren
lassen musste, wurden wir 5-6 mal in irgend-
welchen Bahnhöfen auf ein Nebengleis geparkt.
Da dort jeweils heftiger Rangierverkehr tobte,
war an schlafen nicht zu denken. Insgesamt
haben sich diese Parkorgien auf knappe drei
Stunden summiert.

Den Zielort erreichten wir mit nur zehnminütiger
Verspätung, aber im wahrsten Sinne des Wortes
gerädert. Nachdem wir dann gegen 6 Uhr früh
zu Hause waren, haben wir uns gleich in die Koje
verzogen und bis zum nächsten Morgen durchge-
ratzt ...

Seit dem fahren wir ganz entspannt in zwei Etappen,
übernachten einmal kurz vor der dänischen Grenze
und haben so einen Tag Urlaub mehr.

Heimwärts zieht's uns dann aber, egal wie, das in
einem Aufwasch durchzuziehen !

Bis denne,

Hoerky
Dini7
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 09.06.2010, 20:26

Beitrag von Dini7 »

Wir sind vor zwei Jahren von München-Ost nach Hamburg-Altona mit dem Autozug gefahren - Ziel war auch Lökken. Wir sind um ca. 8:00 Uhr in Hamburg angekommen und die Entladung der Autos war problemlos und schnell.
Wenn man einen guten, seehr guten Schlaf hat, ist es sicher entspannend. Meine Tochter und ich konnten leider kein Auge zumachen und kamen dementsprechend gerädert in Hamburg an. Im Gegensatz unsere Männer: Die haben die ganze Nacht geschlafen und waren am nächsten Morgen richtig ausgeruht.
Wir waren am Nachmittag in Lökken, ohne Probleme.
Noch zu erwähnen ist, dass man von HH-Altona auf der A 7 hinter dem Elbtunnel landet. Das bringt natürlich, gerade am Samstag, einen Zeitvorsprung.
Fazit: Männer total begeisert - Frauen eher skeptisch wegen des schlechten Schlafkomforts.
Und es ist sehr zeitaufwendig. Wir sind am Nachmittag um ca. 18:00 h zum Ostbahnhof nach München gefahren und sind erst am nächsten Morgen um 8:00 h in Hamburg angekommen. Wenn man sich beim Fahren abwechselt, braucht man nur einen Teil dieser Zeit. Aber das ist eben Ansichtssache!
LG
Dini7 :roll:
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Man sollte bedenken, dass man mit bis zu 5 Pers. in einem der "Hasenkäfige" nächtigt - kann alles andere als gemütlich sein, wenn da einer dabei ist, der schnarcht, müffelt oder Blähungen hat... :wink:
Wir haben immer ein Abteil für 2 gebucht, zwar unverhältnismäßig teuer, aber wenn man am Morgen einigermaßen ausgeruht sein will, ein Muss.
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Hi,

wir sind mindestens 4mal über Weihnachten/Jahreswechsel mit dem Autoreisezug von München nach HH und retour gefahren. Allerdings mussten wir danach nur bis Fjand/Vester Husby, aber das Autofahren in DK geht eigentlich recht angenehm, und Du kommst ja recht früh an in HH Altona, das haut schon locker hin.

Wir hatten immer ein 2er Abteil, da ist ein Waschbecken mit drinnen; wir hatten einen Hund dabei, das ging alles ganz gut über die Bühne. Mein Mann schlief bestens oben, ich war mit dem total zitternden Hund unten die ganze Nacht beschäftigt. Das rumpelt schon mal ganz kräftig oder in irgendwelchen Kurven denkst, Du fällst aus dem Bett, aber sonst ist es erträglich.

Das Blödste war, wenn wir auf der Rückreise erst gg 21.00h in Altona auftauchen konnten, die Zeit zu überbrücken von Schlüsselabgabe, meist so gegen 9.00h am Morgen und dann 12 Stunden später erst in den Zug steigen.... mit Hund war das recht stressig, sonst wäre es sicher erträglicher gewesen...

Sooo teuer hab ich das nicht mehr in Erinnerung, liegt auch schon paar Jährchen zurück, weil wir ja seit 2004 hier oben in S-H wohnen, juhuuuu.

Aber es ist gut machbar.
Herzliche Grüße von Babs
Billa

Beitrag von Billa »

Danke an Alle :D

Wir werden diese Anreisemöglichkeit austesten!

Wir können eigentlich überall gut schlafen, probieren wir mal die Hasenkäfige aus :mrgreen:

Die längere Anreise ist okay, da wir diesmal mit dem Transporter unterwegs sind und die Restanreise bis Løkken reicht uns!

Altona klingt gut, bei Rückreise hat man dann noch Zeit, in HH zum Shoppen :idea:

Hilsen
Billa
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Billa,

wie die Anreise im Autozug verläuft kann ich Dir nicht beantworten, wohl aber das die weiterreise um die frühen Morgenstunden von HH aus für euch bestimmt

einige Unannehmlichkeiten während der Zugfahrt wettmachen werden.

Um die frühen Morgenstunden von HH weiter nach DK fahren ist zu 99 % reine Entspannung, weil der große Tross meistens erst gegen 10.00 Uhr HH passiert.

Schöne Fahrt und viel Spaß in Løkken.


Hilsen

Christian
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Gischi hat geschrieben:Hej Billa,

wie die Anreise im Autozug verläuft kann ich Dir nicht beantworten, wohl aber das die weiterreise um die frühen Morgenstunden von HH aus für euch bestimmt

einige Unannehmlichkeiten während der Zugfahrt wettmachen werden.

Um die frühen Morgenstunden von HH weiter nach DK fahren ist zu 99 % reine Entspannung, weil der große Tross meistens erst gegen 10.00 Uhr HH passiert.

Schöne Fahrt und viel Spaß in Løkken.


Hilsen

Christian
Unterschreib ich 100%ig, da war wirklich nicht viel los auf den Straßen Richtung DK....

Herzliche Grüße und gute Reise!
Babs
Billa

Beitrag von Billa »

Billa hat geschrieben:Danke an Alle :D

Wir werden diese Anreisemöglichkeit austesten!

Wir können eigentlich überall gut schlafen, probieren wir mal die Hasenkäfige aus :mrgreen:

Die längere Anreise ist okay, da wir diesmal mit dem Transporter unterwegs sind und die Restanreise bis Løkken reicht uns!

Altona klingt gut, bei Rückreise hat man dann noch Zeit, in HH zum Shoppen :idea:

Hilsen
Billa
Anreise mit Autozug super, viel Sprit gespart und alle Stau´s umfahren, war sehr erholsam 8)
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Freut mich, ich fands auch super, als wir noch einst in München unser Dasein fristen mussten..

Bin grad in DK bis Samstag noch, und dann brauchen wir für die 320 km Heimreise keinen Autoreisezug mehr, juhuuu!!!

LG Babs
Antworten