Rente in Dänemark - Volksrente

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Rente in Dänemark - Volksrente

Beitrag von *stjerneskud* »

Hejhej,

seit ein paar Monaten trage ich Infos rund um das Leben in Dänemark zusammen und eben bin ich über folgenden Absatz gestolpert:

Die VOLKSRENTE soll sicherstellen, dass jeder Bürger, der 65 Jahre oder älter ist, ein Einkommen hat. Das Renteneintrittsalter für die Volksrente wird ab dem Jahr 2024 schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Für Personen, die vor dem 31. Dezember 1958 geboren sind, wird es keine Änderungen geben. Neben dem Alter müssen zwei allgemeine Voraussetzungen erfüllt sein, um für die Volksrente anspruchsberechtigt zu sein: Grundvoraussetzung ist die dänische Staatsbürgerschaft und ein fester Wohnsitz in Dänemark. Wenden Sie sich daher bitte an Ihre Renteninstitution oder an die dänischen Behörden zwecks weiterer Auskünfte, wenn Sie kurz vor Erreichung des Rentenalters sind und Sie viele Jahre in Dänemark gelebt haben.

Quelle: http://www.workinfo.dk/de-DE/EMNER/ID117/ID143/ID144.aspx

Stimmt das wirklich? Hab ich heute das erste mal so in dieser Form gelesen.


Euch allen wünsche ich frohe Weihnachten :D
Grüsse, Christine
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Christine,

nein das stimmt so nicht. Der Normalfall ist das natuerlich, aber man kann unter Erfuellung gewisser Voraussetzungen auch als "Nicht Dæne" die Folkepension beziehen.

Einer dieser Voraussetzungen ist:
Hvis du er statsborger i et EU/EØS-land eller Schweiz skal du ikke være dansk statsborger for at få ret til dansk pension.
Also als EU Buerger geht das auch. weitere Voraussetzungen sind:
du skal bo fast i Danmark og du skal have boet i Danmark tre år mellem du var 15 og folkepensionsalderen.

Also Wohnsitz in DK bei Rentenbezug und mindestens 3 jahre Aufenthalt in DK zwischen dem 15 Lebensjahr und dem Renteneintrittsalter.
Allerdings ist auch ein Wohnsitz in einem anderen EU Land bei Rentenbeginn unter gewissen Voraussetzungen møglich.

Næheres siehe hier:

https://www.borger.dk/Emner/pension-og- ... sion.aspx?

Aber zu frueh wuerde ich mich freuen. Im Vergleich zur (noch) recht guten Høhe der deutschen staatlichen Rente bei entsprechender Beitragszeit ist die Folkepension eher ein Tropfen auf den heissen Stein.

Sie liegt zur Zeit bei rund 65.000 DKK/ Jahr vor Steuern.
Und auch die bekommt man nur wenn man mindestens 40 Jahre zwischen dem 15. und dem Renteneintrittsalter in DK gelebt hat.

Ansonsten gibt's die nur anteilig.

In DK gilt noch viel mehr als in DE, privat vorzusorgen. Viele Firmen bieten auch recht gute Firmenpensionen an, bei denen der Arbeitgeber etwas beisteuert.

Gruesse aus Kopenhagen

Michael
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Das mit dem privaten Strumpf wurde meinem Mann auch schon empfohlen.

Kann ich nur bestätigen!
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

micha_i_danmark hat geschrieben:Sie liegt zur Zeit bei rund 65.000 DKK/ Jahr vor Steuern.
2010 ist der grundbeløb 65.376 kr. Dazu kommen dann aber noch 67.896 kr. pensionstillæg für Sigl bzw. 32.820 kr. für Zusammenlebende bzw. Verheiratete vor Steuer. Der Steuerfreibetrag liegt 2010 bei 42000 kr. Von dem Rest werden bei Pensionisten je nach Kommune 38-40 % Steuern abgezogen. Bleiben rund 77.000 kr. netto bei Zusammenlebenden. Damit kann man zwar eine großen Sprünge machen aber ganz so mager ist es dann auch wieder nicht. Man sollte aber um seinen Lebensstandart zu halten zusätzlich vorsorgen, wenn man nicht wenigstens noch vom Arbeitgeber eine Firmenpension bekommt.
Hilsen Hina
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

ja, das stimmt. Man kann ggf. noch Zulagen aber auch Abzuege bekommen.

Entscheidend wird aber eher sein, das man als Zugezogener i.d.R. nie die 40 Jahre fuer die volle Rente zusammenbekommen wird.

77k sind gerade mal rund 900 Euro im Monat (und das bei Vollrente wohlgemerkt). Davon wuerde ich in Frederikdsberg noch nicht mal meine Miete bezahlt bekommen.

Also es bleibt halt eine Grundrente, die man tunlichst aufstocken sollte, und zwar nicht nur durch ATP sondern durch eine Firmenpension oder andere Privatvorsorge.
Sonst wird das ein recht magerer Lebensabend werden...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Abzüge betreffen ja eigentlich nur Leute, die zu viel Einkommen haben. Die brauchen sich über ihren Lebensstandard auch so keine Sorgen zu machen :wink:. Ansonsten gibt es z.B. wenn nötig, weitere Zuschläge wie für Wohnen, bei Krankheit usw. aber das ist alles wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Allerdings sollte man eigentlich davon ausgehen, dass Einwanderer in DK zwar sowieso nur die Brøkkepension bekommen aber sich ihre "fetten" deutschen Rentenanteile mitbringen. Will sagen, dass die meisten, die nicht gerade in sehr jungen Jahren nach DK gegangen sind, eigentlich so oder so kaum eine Chance haben, ohne sich sehr stark einschränken zu müssen, so viel vorzusorgen, dass sie einen wirklich guten Lebensstandard als Pensionisten in DK aufrecht erhalten können. Einziger Trost, den meisten würde es in DE auch nicht anders ergehen, besonders nicht, wenn sie Zeiten von Arbeitslosigkeit dabei haben.
Hilsen Hina
PS: Nach meiner Rechnung sind 77.000 kr. etwas über 1000 EUR, wobei das den Kohl natürlich auch nicht fett macht. Bei Alleinstehenden ist es aber mehr.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

micha_i_danmark hat geschrieben:77k sind gerade mal rund 900 Euro im Monat (und das bei Vollrente wohlgemerkt). Davon wuerde ich in Frederikdsberg noch nicht mal meine Miete bezahlt bekommen.
Wobei es dann auch Wohngeld gibt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Hallo

und herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten!!

Eine private Vorsorge ist auch hier das A und O.....


einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2011 wünscht Euch

Christine!
Grüsse, Christine
Antworten