Versteck im Ferienhaus für Laptop, Kamera & Co

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

cimberia hat geschrieben:ich würde große wertsachen grundsätzlich im kofferraum einschliessen und den autoschlüssel mir um den hals binden (sympolisch).
Eine Autoöffnung dauert für jemanden der etwas davon versteht
maximal 15 Sekunden. Nach meiner Meinung einer der schlechtesten Orte
zur Aufbewahrung von Wertsachen.

Beim Notebook nehmen wir ein Teil mit bei dem es nicht mehr
draufankommt ob es seine Heimat wiedersieht.
Getreu nach dem Motto: wenn weg, dann weg.....


Hilsen
LilleSael
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

da hast du vollkommen recht!
Nur, was ist, wenn jemand der es will eventuell einen Zweitschlüssel vom Haus hat? Wer zahlt dann? Irgendeine eigene Versicherung?
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Beim Notebook habe ich leider auch im eigenen Auto keinen Versicherungsschutz:

Aus einem Urteil des Landgerichts Köln (AZ: 24 S 62/06) geht hervor:

Lässt man sein Notebook im Auto liegen, hat man im Falle eines Diebstahls
keinen Anspruch auf Schadensersatz durch die Versicherung. Denn diese
beurteilt das zurücklassen des Notebooks als sehr leichtfertig und schließt
somit einen Versicherungsschutz aus. Unerheblich, so die Richter sei
außerdem, ob das Gerät verpackt oder gut sichtbar im Auto gelegen hat.
Ausreichend sei allein die Tatsache, dass es im Falle des Fahrzeugaufbruchs
gestohlen werden könnte.

:?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

lille_sael hat geschrieben:Beim Notebook habe ich leider auch im eigenen Auto keinen Versicherungsschutz:

Aus einem Urteil des Landgerichts Köln (AZ: 24 S 62/06) geht hervor:

Lässt man sein Notebook im Auto liegen, hat man im Falle eines Diebstahls
keinen Anspruch auf Schadensersatz durch die Versicherung. Denn diese
beurteilt das zurücklassen des Notebooks als sehr leichtfertig und schließt
somit einen Versicherungsschutz aus. Unerheblich, so die Richter sei
außerdem, ob das Gerät verpackt oder gut sichtbar im Auto gelegen hat.
Ausreichend sei allein die Tatsache, dass es im Falle des Fahrzeugaufbruchs
gestohlen werden könnte.

:?
Na klasse! Aber wenn man das Ding im Ferienhaus lässt - was sich bestimmt in den meisten Fällen mindestens ebenso schnell öffnen lassen dürfte, wie ein Auto - dann besteht Versicherungsschutz???
Also manchmal verstehe ich die Rechtsprechung wirklich nicht [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif[/img]

LG
Johanna
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Wir nehmen im Urlaub ein Netbook mit, falls es im Ferienhaus einen Internetanschluss gibt. Dieses lassen wir im Haus, denn das ist über die Hausratversicherung auch im Urlaub versichert.
Bei unserer Versicherung heisst es dazu: "Hausrat, der sich vorübergehend außerhalb der Wohnug befindet, zum Beispiel in der Urlaubszeit, ist bis 10% der Versicherungssumme versichert, maximal bis zu 10.000 Euro."
Wertsachen, die in Taschen passen, nehmen wir immer mit, wenn wir das Haus verlassen.
Liebe Grüße
Bernd
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Re: Versteck im Ferienhaus für Laptop, Kamera & Co

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Vincent1997 hat geschrieben:Hallo liebe DKler,
da ich viel von Einbrüchen in Ferienhäusern gelesen habe, frage ich mich jetzt was der beste Platz in einem Ferienhaus sei, seine Wertsachen (Laptop, Handy, Kamera) zu deponieren.
Wie sind da eure Erfahrungswerte? Habt ihr Tipps für mich?

MfG

Vincent

Hej Vincent,

kannst du mal einen Link schicken wo das mit den vielen Einbrüchen stand oder wo du es gelesen hast ??? :roll:

Würde mich mal Interessieren bei uns ist nach über 20 Jahren DK noch nie was weg gekommen fühlen uns auch immer sehr sicher dort.

Will es auch nicht bestreiten das es so was nicht gibt das in Ferienhäuser eingebrochen wird.

LG Jacky :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

wenn du regelmäßig auf www.radioals.dk schaust, kannst du genauso regelmäßig von einbrüchen in Geschäften, Häusern, Tankstellen und was weiss ich noch wo lesen. Leider
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

:?[/quote]
Na klasse! Aber wenn man das Ding im Ferienhaus lässt - was sich bestimmt in den meisten Fällen mindestens ebenso schnell öffnen lassen dürfte, wie ein Auto - dann besteht Versicherungsschutz???
Also manchmal verstehe ich die Rechtsprechung wirklich nicht [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif[/img]

LG
Johanna[/quote]


Hej Johanna, :D

und wenn es dir im Ferienhaus geklaut wird bekommst du auch nur den Zeitwert ersetzt, na wenigsten etwas. :wink:

LG Jacky
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

und wenn es dir im Ferienhaus geklaut wird bekommst du auch nur den Zeitwert ersetzt, na wenigsten etwas.
Meiner Meinung nach bekommst Du bei einer Hausratversicherung den Neuwert eines gestohlenen Gegenstandes ersetzt.
Liebe Grüße
Bernd
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Re: Versteck im Ferienhaus für Laptop, Kamera & Co

Beitrag von Vincent. »

Jacky-Sparrow hat geschrieben:
Vincent1997 hat geschrieben:Hallo liebe DKler,
da ich viel von Einbrüchen in Ferienhäusern gelesen habe, frage ich mich jetzt was der beste Platz in einem Ferienhaus sei, seine Wertsachen (Laptop, Handy, Kamera) zu deponieren.
Wie sind da eure Erfahrungswerte? Habt ihr Tipps für mich?

MfG

Vincent

Hej Vincent,

kannst du mal einen Link schicken wo das mit den vielen Einbrüchen stand oder wo du es gelesen hast ??? :roll:

Würde mich mal Interessieren bei uns ist nach über 20 Jahren DK noch nie was weg gekommen fühlen uns auch immer sehr sicher dort.

Will es auch nicht bestreiten das es so was nicht gibt das in Ferienhäuser eingebrochen wird.

LG Jacky :wink:
Hej Jacky-Sparrow,
ich habe die Forensuche mal etwas angestrengt und dir die folgenden Links zusammengestellt. Außerdem findet man oft auf den lokalen dänischen Nachrichtenseiten Berichte zu Einbrüchen.
Links:
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21361&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21323&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20224&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18176&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15492&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11706&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7128&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4623&highlight=einbruch[/url]
[url]http://www.dk-forum.de/forum/search.php?mode=results[/url]

Auch wenn dies nur ein Bruchteil aller Urlauber trifft, so habe ich doch manchmal deswegen ein mulmiges Gefühl.

MfG

Vincent
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

kennt ihr nen entspannten Urlaub???
Geldbeutel einstecken, Handtelefon und Klapprechner daheim lassen!
Urlaub kann sooo schöööön sein :roll:
auf ein schadensfreies 2011
Harry
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

ein schönes
Versteck ist die Dreckwäsche.
Wer kramt schon gerne in benutzter Unterwäsche rum?

Gruss Criss
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

....also ganz ehrlich....ich fühle mich in jedem Ferienhaus in DK sicherer als in einem Hotel im Ausland....(sei es Türkei, Spanien oder sonstige deutsche Ballungsräume...)

Und wer schon mit der Angst in den Urlaub fährt, ich könnte ausgeraubt werden, der wird sich auch nicht erholen oder entspannen können....

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Der beste und auch sicherste Platz ist wirklich der Kofferraum vom Auto.

Den bekommt man so gut wie nicht auf.

Ins Auto ,welches vor dem Ferienhaus steht, wird auch so schnell keiner

einbrechen.Und wenn doch bekommt der Dieb den Kofferraum auch nicht

auf. Das würde zu lange dauern


Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
ks_aus_jucunda
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 09.08.2009, 18:48
Wohnort: Im Rheinland

Beitrag von ks_aus_jucunda »

Warum das Laptop verstecken? Es gibt doch auch die "Kensiongton Locks" die nahezu unzerstörbar sind... muss natürlich nur ein stabiler Befestigungspunkt vorhanden sein (Heizungsrohr, Wasserrohr oder schwere Couch)...
Antworten