Was kocht ihr im Urlaub so?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Was kocht ihr im Urlaub so?

Beitrag von Vincent. »

Hallo DKler,
mich würde mal interessieren ob ihr im Urlaub das gleiche kocht wie Zuhause oder ob ihr euch mehr nach der dänischen Küche richtet?

MfG

Vincent
Mori
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 14.09.2010, 10:47

Beitrag von Mori »

Wir lassen uns vom Einkauf inspirieren... es wird schon anders gekocht als zu Hause.

Hot Dogs sind z.B. Pflicht, die es bei uns das ganze Jahr über nicht gibt., etc.

Grillen ist auch im Winter Pflicht. :)
Gruß
Mori
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschchaot »

Bei uns ist es schon zur Tradition geworden, dass es jeden 2. Tag Fisch gibt. Wo sonst bekommt man ihn so frisch?

Herzliche Grüße
Eva
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Es ist Urlaub. Da kochen wir ( Meine Frau ) nur wenn es sein muß und auch nicht zu einer bestimmten Zeit.
Je nachdem was wir an dem Tag vorhaben reicht uns auch schon mal nur ein Brötchen.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Peter11
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2009, 10:24

Beitrag von Peter11 »

Buschchaot hat geschrieben:Bei uns ist es schon zur Tradition geworden, dass es jeden 2. Tag Fisch gibt. Wo sonst bekommt man ihn so frisch?

Herzliche Grüße
Eva
Genau so halten wir es auch.

Gr.Peter
anja38

Beitrag von anja38 »

Wir fahren ja immer mit mehreren Erwachsenen. Da wird vorher ein Plan gemacht und jeder ist mal dran. Die Zutaten werden aus D mitgebracht.
Ich bin traditionell für Pfannkuchen mit Eis und einmal für Fisch zuständig.
Wir leben eh an der Küste...da brauchen wir nicht jeden 2. Tag Fisch im Urlaub.


Liebe Grüße


Anja
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Da gibt es schon so DK-Urlaubs-typische Sachen. Im Frühjahr immer die kleinen Kartöffelchen (Asperges) mit allem möglichen oder pur oder als Salat. mmmmh!
Fisch natürlich auch, obwohl ich persönlich nicht so ein Fischfan bin. Aber frischen Dorsch oder Scholle mit Kräutersoße und wieder den kleinen Kartöffelchen, frisch gefangenen Hering gebraten, geräuchert oder als Brathering ist schon lecker. Ein anderes Highlight ist für mich Lachsforelle "graved" mit einer leckeren Senf-Honigsoße. Und natürlich alles Mögliche vom Grill, da es in DK super Grillfleisch gibt, welches man sogar im Supermarkt in guter Qualität kaufen kann, obwohl ich in dieser Beziehung etwas zickig bin. Für August freue ich mich schon auf Makrelen auf alle mögliche Arten, wenn Petrus mitspielt.
nordseefan
Allen schon mal einen guten Rutsch !
Take it easy.
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

Hej

@ Nordseefan

Kann das seien, daß Du Spargel meinst? Denn Asperges gibt es nicht. Nur asparges und das ist Spargel.

med venlig hilsen
Dieter

Godt nytaar
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich habe die Dinger immer in Klegod gekauft und da hiessen sie so. Eben Spargelkartöffelchen, klein, dünne Kartoffeln. Im Bilka in Esbjerg stand dieses Jahr (glaube ich) Samsö Kartoffeln dran.
nordseefan
Take it easy.
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Fisch natürlich auch, obwohl ich persönlich nicht so ein Fischfan bin. Aber frischen Dorsch oder Scholle mit Kräutersoße und wieder den kleinen Kartöffelchen, frisch gefangenen Hering gebraten, geräuchert oder als Brathering ist schon lecker. Ein anderes Highlight ist für mich Lachsforelle "graved" mit einer leckeren Senf-Honigsoße. Für August freue ich mich schon auf Makrelen auf alle mögliche Arten, wenn Petrus mitspielt.

Hej Nordseefan,

dafür das du kein Fischfan bist steht hier aber jede Menge Fisch :mrgreen:

LG Jacky :wink:
steamhammer
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2010, 04:20
Wohnort: NRW

Beitrag von steamhammer »

Tysk drenge hat geschrieben:
Kann das seien, daß Du Spargel meinst? Denn Asperges gibt es nicht. Nur asparges und das ist Spargel.
Hallo,

Asparges-Kartofler ist schon richtig. Das sind kleine, längliche, sehr leckere Kartoffeln.
Gibt es z. B. (wenn man Glück hat auch im Winter) in so einer Art hölzernen Steinzeit-Karre (frei nach Fred Feuerstein konstruiert) beim Bauern auf der linken Straßenseite am Porsmose-/Kærgårdvej von Henne Strand in Richtung Borsmose/Grærup/Vejers.

Hilsen

Gerhard
Dänemarkfahrer seit 1973!
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

@ Jacky-Sparrow,
na ja, 2 Wochen im Jahr halte ich das schon aus. Ausserdem mache ich das alles nur, um meine Mitfahrer zu verwöhnen. Ist eben meine grenzenlose Güte. Ich kann nicht anders. :wink:
nordseefan
Take it easy.
steamhammer
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2010, 04:20
Wohnort: NRW

Urlaubsessen

Beitrag von steamhammer »

Ach so, das hätte ich beinahe vergessen:

Bei uns gibt es in DK oft Fisch (in Hvide Sande, aus Richtung Süden kommend im Kreisverkehr hinter der Klappbrücke auf 9 Uhr abbiegen), mindestens einmal Pølser, dänischen Schweine(krusten)braten mit braunen kleinen Kartoffeln und ansonsten das, was der Supertmarkt und die bäuerlichen Gemüsekisten am Straßenrand hergeben und der deutsche Magen gewohnt ist (z.B. Spaghetti Bolognese, Pizza :mrgreen: aber auch Schnitzel und gerne Eintöpfe, die dann auch schon mal zeitsparend für zwei Tage, manchmal auch einfach nur belegte Brötchen oder Brote und/oder einen großen gemischten Salat).

So, es wird höchste Zeit, dass ich mich in die allgemeinen Vorbereitungen für den Silvesterabend einklinke, bevor ich "den Blick" bekomme :?
Zuerst fahre ich jetzt zu N.K. Hansen (hat heute bis 16 Uhr geöffnet) und besorge eine "Schachtel" Tuborg.

Heute gibt es übrigens als Silvesteressen Kartoffelsalat aus Pellkartoffeln, Geflügelsalat, Frikadellen, Brühwürstchen, geräucherten Butterfisch, 2 Sorten Brot aus "eigener Produktion" und ein paar nette Kleinigkeiten.
Als "Mitternächter" steht eine kleine Gehacktes-Porree-Käsesuppe und warmes Baguette auf der Karte.
Wer dann noch nicht satt ist, der muss sich verstärkt auf "flüssiges Brot" konzentrieren :D

Wir freuen uns auf den Jahreswechsel hier in und am Henne Strand!
Leider geht es übermorgen nach 15 Tagen wieder zurück.

Allen einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes Jahr 2011!

Gerhard
Dänemarkfahrer seit 1973!
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Nordseefan hat geschrieben:@ Jacky-Sparrow,
na ja, 2 Wochen im Jahr halte ich das schon aus. Ausserdem mache ich das alles nur, um meine Mitfahrer zu verwöhnen. Ist eben meine grenzenlose Güte. Ich kann nicht anders. :wink:
nordseefan
Hej Nordseefan,

toll das es so was noch gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


allen hier ein guten Rutsch

LG Jacky
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Nach der Ankunft gibt´s immer Bolognese. Reicht für 2 Tage. Und dann - je nachdem, was uns grad einfällt bzw. vor die Finger kommt. Mal ein schöner Schweinekrustenbraten, ´ne selbstbelegte Pizza, was vom Grill, mal nur Brötchen, Raclette...
Muss alles möglichst einfach sein. Das Ganze soll doch nicht in Streß ausarten, ich will mich auch mal vom täglichen Küchengetüdel erholen.
Wer nun meint, nur mit einer ausgedehnten täglichen Kochshow kann er seiner Familie seine Liebe beweisen - man zu, finde ich schon sehr anerkennenswert. Ich selbst hab aber keinen Anspruch, im Urlaub die perfekte Hausfrau zu geben, da ich alltags nebenher auch Vollzeit arbeite und eine richtige Auszeit somit mal ganz nett ist. :wink:

Fisch gibt´s hier bei uns an der Nordsee genauso frisch, dazu brauche ich nicht in den Urlaub zu fahren.
Und "dänisch kochen" geht gar nicht - ich bin keine Dänin. :mrgreen: Da kann man sich noch soviel Mühe geben, so wie anderswo im Urlaub schmeckt es im Ferienhaus eh nicht.
Antworten