Kennt jemand Hejlsminde?
Hi zusammen,
waren schon zweimal in der Nähe von Hejlsmide (Hejls und Binderup).
Man kan in der Nähe (Kolding) im Aldi gut einkaufen und Spazieren gehen im Vogelschutzgebiet Binderup (beginnt am Strand und führt den für dänische Verhältnisse steilen Berg hoch) lohnt sich sehr.
Nørreskov im Norden der kleinen Halbinsel ist allemal eine Tour wert.
Sehr niedlicher und schön abgelegener Wald mit wirklich excellent ausgezeichneten Wanderwegen. Sehenswert auch die Tour durch den
Wald in Sichtweite der Ostsee (mit dem Kinderwagen z.B. aber nicht
zu empfehlen, wenn es geregnet ganz schön matschigund steil).
In der Nähe gibt es überall (wie in Dk üblich) Kerzenfabriken, die toll zu besichtigen und für Kinder interessant (selbst Kerzen basteln) sind.
Angeln (für Anti- Experten) kann man: Von Hejlsmide fährt ein Kutter
er heißt Fortuna (Im Hochsommer täglich, sonst 2x wöchentlich): Auch vor Ort zu buchen, wenn er um 15:00 Uhr wieder in den Hafen kommt, ich meine, der leiht auch Angeln aus). Hier kann man auch mit Kindern (fährt nicht weit ´raus) ein paar Dorsche erwischen, Käptn ist sehr nett) Am Hafen von Hejlsmide kann man von April bis August sehr gut mit einer kleinen Angel Hornhechte fangen. (Man muss nur einen Angelschein an Touri- Info kaufen und im anglerboad.de fragen, wie es geht) und ansonsten nach Middelfahrt zum Hafen, Schollen Angeln. Auch für Nichtangler ein echtes Erlebnis. (Achtung: Immer den Jahresschein zum Angeln für 20 € ab 18 Jahre kaufen, gibts an jeder Info, im Frühjar gibt es bei allen Discountern immer Aktionen für Angelutensilien, die reichen vollständig aus).
Ansonsten die Küste entlang beste Möglichkeiten für Radfahrer, Besuch in Christiansfeld ist sehr, sehr zu empfehlen. Christiansfeld ist in der Innenstadt echt niedlich, fast so, wie ganz weit im Norden an der Jammerbugt)
Auch Legoland in Billund ist nur etwas über 100 km entfernt. Am besten vorher im Supermarkt bei irgendwelchen Aktionen (Cornflakes oder so) Gutscheine besorgen. Dann ist es auch in der Hochsasion bezahlbar. (Ansonsten für Erwachsen 42 € und Kinder 38 €
Und. Spazieren gehen und Luft genießen. Tipp im September: Mirabellen pflücken und selbst verarbeiten
Viel Spaß
Gruß von scholzro
waren schon zweimal in der Nähe von Hejlsmide (Hejls und Binderup).
Man kan in der Nähe (Kolding) im Aldi gut einkaufen und Spazieren gehen im Vogelschutzgebiet Binderup (beginnt am Strand und führt den für dänische Verhältnisse steilen Berg hoch) lohnt sich sehr.
Nørreskov im Norden der kleinen Halbinsel ist allemal eine Tour wert.
Sehr niedlicher und schön abgelegener Wald mit wirklich excellent ausgezeichneten Wanderwegen. Sehenswert auch die Tour durch den
Wald in Sichtweite der Ostsee (mit dem Kinderwagen z.B. aber nicht
zu empfehlen, wenn es geregnet ganz schön matschigund steil).
In der Nähe gibt es überall (wie in Dk üblich) Kerzenfabriken, die toll zu besichtigen und für Kinder interessant (selbst Kerzen basteln) sind.
Angeln (für Anti- Experten) kann man: Von Hejlsmide fährt ein Kutter
er heißt Fortuna (Im Hochsommer täglich, sonst 2x wöchentlich): Auch vor Ort zu buchen, wenn er um 15:00 Uhr wieder in den Hafen kommt, ich meine, der leiht auch Angeln aus). Hier kann man auch mit Kindern (fährt nicht weit ´raus) ein paar Dorsche erwischen, Käptn ist sehr nett) Am Hafen von Hejlsmide kann man von April bis August sehr gut mit einer kleinen Angel Hornhechte fangen. (Man muss nur einen Angelschein an Touri- Info kaufen und im anglerboad.de fragen, wie es geht) und ansonsten nach Middelfahrt zum Hafen, Schollen Angeln. Auch für Nichtangler ein echtes Erlebnis. (Achtung: Immer den Jahresschein zum Angeln für 20 € ab 18 Jahre kaufen, gibts an jeder Info, im Frühjar gibt es bei allen Discountern immer Aktionen für Angelutensilien, die reichen vollständig aus).
Ansonsten die Küste entlang beste Möglichkeiten für Radfahrer, Besuch in Christiansfeld ist sehr, sehr zu empfehlen. Christiansfeld ist in der Innenstadt echt niedlich, fast so, wie ganz weit im Norden an der Jammerbugt)
Auch Legoland in Billund ist nur etwas über 100 km entfernt. Am besten vorher im Supermarkt bei irgendwelchen Aktionen (Cornflakes oder so) Gutscheine besorgen. Dann ist es auch in der Hochsasion bezahlbar. (Ansonsten für Erwachsen 42 € und Kinder 38 €

Und. Spazieren gehen und Luft genießen. Tipp im September: Mirabellen pflücken und selbst verarbeiten
Viel Spaß
Gruß von scholzro
-
- Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 27.02.2008, 15:17
- Wohnort: Berlin
-
- Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert: 27.02.2008, 15:17
- Wohnort: Berlin
Hej scholzroscholzro hat geschrieben:Hi, e
es gibt einen guten Teich ganz in der Nähe, aber genau weiß ich das nicht, ich stehe nicht so auf die Put and Take- Seen. Ich kann nur empfehlen, auf der Seite www.anglerboard.de nachzufragen. Immer nette Antworten, echt kompetent, bestes Forum.
Gruß scholzro

Vielen Dank für deine Antwort mit den Teich ist eigentlich auch nicht so unser Ding hätte ja sein können das es dort keine Möglichkeiten gibt im Meer zu angeln.

Da ich gerade dein vorigen Bericht gelesen habe haben sich schon viele Fragen beantwortet ( muss wohl Zeit gleich mit meiner Frage hier reingestellt worden sein).
Kann man am Hafen auch irgendwo Wattwürmer kaufen ? weißt du vielleicht auch was der Angelkutter kostet ?

Danke im vorraus LG Jacky

Hallo zusammen,
wo diese Kerzenfabrik von damals (1996) war, kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen, irgendwie in Richtung Kolding, kann man sicher googlen.
Würmer kann man oft im Supermarkt (!) Brugsen auf dem Weg nach Hejlsminde kaufen (sind gesalzen, funktionieren aber oft doch ganz gut) Kutter wird so um die 45 € mittelerweile kosten.
Gruß Scholzro
wo diese Kerzenfabrik von damals (1996) war, kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen, irgendwie in Richtung Kolding, kann man sicher googlen.
Würmer kann man oft im Supermarkt (!) Brugsen auf dem Weg nach Hejlsminde kaufen (sind gesalzen, funktionieren aber oft doch ganz gut) Kutter wird so um die 45 € mittelerweile kosten.
Gruß Scholzro