Frage zur gebuchten Endreinigung -was tun bei Abreise?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

gipsy hat geschrieben:das machst Du alles bei gebuchter Endreinigung ???? Weil das war ja die Ausgangsfrage. Wenn man das alles bei Abreise macht brauche ich keine Endreinigung für viel Geld bestellen.

Schönen Abend und Gruß

Gipsy
da habe ich wohl was überlesen....
Selbstverständlich würde ich das alles nicht machen, wenn Endreinigung bestellt...
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Ich weiß, passt nur bedingt hierher, jedoch verstehe ich es nciht, dass die Deutschen sich über 5Cent Spriterhöhung "aufregen" und dann eine Endreinigung für über 100€ zahlen !? (zudem dann trotzdem noch selber geputzt wird...)
Wenn man eh schonmal den Besen,Sauger und Lappen in der Hand hat, weil eben trotz Endreinigung Einiges sauber gemacht werde muss, dann schaden die letzten 20Min. ja auch nicht um gleich alles TIPTOP zu machen :-)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

RödeGrödeMedFlöde:-) hat geschrieben:Ich weiß, passt nur bedingt hierher, jedoch verstehe ich es nciht, dass die Deutschen sich über 5Cent Spriterhöhung "aufregen" und dann eine Endreinigung für über 100€ zahlen !? (zudem dann trotzdem noch selber geputzt wird...)
Wenn man eh schonmal den Besen,Sauger und Lappen in der Hand hat, weil eben trotz Endreinigung Einiges sauber gemacht werde muss, dann schaden die letzten 20Min. ja auch nicht um gleich alles TIPTOP zu machen :-)

Da gibt es eine ganz simple Erklärung:
Du putzt die Hütte zwei Stunden mit allen Mann und Frau um anschließend zu erfahren, das die Schlüsseltante einen schlechten Tag hatte und die Reinigung nicht für ausreichend empfand.
Da kannste dann deiner Kaution hinterher weinen.

Das Risiko gehen wir nicht mehr ein,
Sandras
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2010, 07:22

Beitrag von Sandras »

Hier liegt keine Mappe ;) in den Vorunterlagen per Email war nichts zu finden, im Katalog steht nur was man bei eigener Endreinigung machen muss.

Ich werde es bei: Ofen, Besenrein und Kindertapsen auf dem Esstisch+WC belassen.

Danke für eure Meinungen :)

Lg
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Die Endreinigung bei Feriepartner umfasst nicht die Reinigung der Küchengeräte
http://www.feriepartner.de/generelle_informationen
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
snej
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.08.2009, 17:17

Beitrag von snej »

Da gibt es eine ganz simple Erklärung:
Du putzt die Hütte zwei Stunden mit allen Mann und Frau um anschließend zu erfahren, das die Schlüsseltante einen schlechten Tag hatte und die Reinigung nicht für ausreichend empfand.
Da kannste dann deiner Kaution hinterher weinen.

Das Risiko gehen wir nicht mehr ein,
Hallo,

diese Erfahrung mussten wir 2010 leider auch machen.
Und das bei einem hier im Forum oft gelobten kleinem Vermittlungs Büro.

LG snej
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

es ist doch wohl selbstverständich, dass man kein dreckiges Geschirr oder ein völlig versifften Backofen oder ähnliches, auch bei gebuchter Endreinigung, hinterlässt.

Herd und Backofen sind bei mir sowieso immer sauber.
Holzkohlegrill, bzw. der dazugehörige Rost wird gleich nach Benutzung, in den meisten Fällen auch vorher, gereinigt.

Über das Reinigen von Ceranfeldern könnte ich auch ganze Abhandlungen schreiben. Ich verstehe einfach nicht, wie in z.T. kürzester Zeit die Felder derart verdreckt und vergammelt sein können, wie ich es schon sehr, sehr häufig in den Ferienhäusern vorgefunden habe. Ich glaube, da ist es auch egal ob eine Putzkolonne oder ein Superputzer der Forumsfamilie das Haus gesäubert hat.
Ich habe jedenfalls meinen Ceranfeldschaber und mein Ceranreiniger immer mit dabei und lasse mich gleich am ersten Tag der Anreise am Kochfeld aus. Ich hasse verschmutzte Ceranfelder, na ja, jeder hat seine Macken.

Wir räumen bei Abreise natürlich auf, d.h. wir stellen alles so wieder hin, wie wir es vorgefunden haben, waschen morgens früh das restliche Geschirr ab, da ein Spülgang der Spülmaschine zu lange dauert.
Leeren den Ofen, falls keine Glut mehr vorhanden ist. Im Winter geht das meist nicht, das habe ich dann aber schon vorher im Büro abgeklärt.
Selbsverständlich ist natürlich auch das Benutzen der Toilettenbürste.

Das war es dann, jedenfalls bei gebuchter Endreinigung. Bisher hat sich bei uns, weder bei gebuchter, noch bei selbst durchgeführter Endreinigung beschwert.

Hilsen Herma
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

es ist doch wohl selbstverständich, dass man kein dreckiges Geschirr oder ein völlig versifften Backofen oder ähnliches, auch bei gebuchter Endreinigung, hinterlässt.
Für dich, für mich, für viele andere auch...aber das die Vermittler explizit darauf hinweisen wird seinen Grund haben.
Davon abgesehen, gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern, habe schon erlebt, dass die Endreinung auch den Kühlschrank umfasst.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

mieke hat geschrieben:Davon abgesehen, gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern, habe schon erlebt, dass die Endreinung auch den Kühlschrank umfasst.
Das ist doch normal, würde ich sagen. Der Kühlschrank gehört doch genauso dazu wie der Backofen [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k030.gif[/img]

LG
Johanna
Sandras
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2010, 07:22

Beitrag von Sandras »

Nachfragen macht schlau: aufräumen, Geschirr wegräumen Nicht fegen ect. Kamin auch nicht. Das ist ein Service für 70€

Natürlich hinterlasse ich keinen Saustall ;)

Ps interessant sind ja die Auffassungen :) Lebensmittel lasse ich nie da, aber Reiniger die übrig sind, Klopapier, Backpapier, Holz. Wenn aber schon 100000 Sachen da stehen nehm ich es wieder mit.
wammjesa
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011, 14:57

Beitrag von wammjesa »

RödeGrödeMedFlöde:-) hat geschrieben:Auch über SJ gebucht. Wir haben extra unseren guten Fensterreiniger mitgenommen, da wir bereits davon gehört haben, dass Leute Strafe zahlen mussten, wenn die Fenster dreckig waren.
Nunja, auch wenns eigentlich total bescheuert war, aber ich habe im Regen die Fenster gereinigt :-)
na hallo, wenn ich eine endreinigung dazunehme, dann putz ich aber garantiert keine fenster!!
küche, bad , klo, staubsaugen, wenn einer da ist. wenn net, dann net. ich nehm sicher net meine putzgeräte in den urlaub mit. nochdazu, wenn ich über 1000 km fahre oder gar fliege.
Benutzeravatar
Bernd R.
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 28.11.2010, 19:42
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd R. »

Sandsturm hat geschrieben:

Da gibt es eine ganz simple Erklärung:
Du putzt die Hütte zwei Stunden mit allen Mann und Frau um anschließend zu erfahren, das die Schlüsseltante einen schlechten Tag hatte und die Reinigung nicht für ausreichend empfand.
Da kannste dann deiner Kaution hinterher weinen.

Das Risiko gehen wir nicht mehr ein,
Habe ich persönlich in 25 Jahren bei meinem Stammvermieter (Feriehus Udlejning I/S www.Ulfborg.com) nie erlebt. Kaution haben wir da eh nur einmal gezaht, weil wir mit 3 großen Hunden dort waren. Und wir haben nie übermäßig gewienert, sondern ganz normal sauber gemacht. Ich kann mir aber sicher vorstellen, dass es bei anderen Vermietungen anders läuft.
[url=http://www.westjuetland.dk/][img]http://www.berndroesich.de/Banner/westjuetland.gif[/img][/url]
Das kleine private Forum für Urlauber in Westjütland mit Fotogalerie
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Sandsturm hat geschrieben:
RödeGrödeMedFlöde:-) hat geschrieben:Ich weiß, passt nur bedingt hierher, jedoch verstehe ich es nciht, dass die Deutschen sich über 5Cent Spriterhöhung "aufregen" und dann eine Endreinigung für über 100€ zahlen !? (zudem dann trotzdem noch selber geputzt wird...)
Wenn man eh schonmal den Besen,Sauger und Lappen in der Hand hat, weil eben trotz Endreinigung Einiges sauber gemacht werde muss, dann schaden die letzten 20Min. ja auch nicht um gleich alles TIPTOP zu machen :-)

Da gibt es eine ganz simple Erklärung:
Du putzt die Hütte zwei Stunden mit allen Mann und Frau um anschließend zu erfahren, das die Schlüsseltante einen schlechten Tag hatte und die Reinigung nicht für ausreichend empfand.
Da kannste dann deiner Kaution hinterher weinen.

Das Risiko gehen wir nicht mehr ein,
...da haste wohl die Hütte mit deinem Schalker-Leichtsinn geputzt :D
Muss Bernd R. da zustimmen, auch wir hatten noch nie Probleme, dass "unserer Reinigung" nicht ausreichend oder ungenügend war. Und wir putzen immer nur zu Zweit, Samstag-Früh!
Also ich würde auch nie eine Endreinigung bestellen, das Geld investier ich lieber in Pølser und Kløver :D

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Tip zum schnellen Ofenputzen auch bei warmer Asche: Etwas Bremsenreiniger in den Ofen sprühen, ein brennendes Streichholz oder auch das brennende Feuerzeug hinterherwerfen und die Tür zu.
Gibt eine kleine Verpuffung, die Asche ist weg und das Putzgeschwader hat Gelegenheit, sich im Wohnbereich noch ein wenig zu beweisen. :mrgreen:

:arrow: nicht ganz ernstgemeinter Hinweis! :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

da haste wohl die Hütte mit deinem Schalker-Leichtsinn geputzt Sehr glücklich
Muss Bernd R. da zustimmen, auch wir hatten noch nie Probleme, dass "unserer Reinigung" nicht ausreichend oder ungenügend war.


Öhmmm,mal zur Richtigstellung: Uns ist das noch nie passiert mit einbehaltener Kaution.
Scheint aber doch öfters in diesen Zusammenhang vorzukommen. :wink: [/quote]
Antworten